HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » 2 Stück E-LEKTRON 12600M | |
|
2 Stück E-LEKTRON 12600M+A -A |
||
Autor |
| |
pa_dere
Ist häufiger hier |
17:08
![]() |
#1
erstellt: 02. Jun 2008, |
ONV78
Inventar |
17:10
![]() |
#2
erstellt: 02. Jun 2008, |
der Link Funktionirt nicht aber schonmal im Voraus: Was willst du damit machen Was ist dein maximales Budget. |
||
|
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
17:13
![]() |
#3
erstellt: 02. Jun 2008, |
oh nein bitte nicht !!!! ![]() sag dein budget und dein anwendungsgebiet und wir helfen weiter ! |
||
pa_dere
Ist häufiger hier |
17:13
![]() |
#4
erstellt: 02. Jun 2008, |
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
17:14
![]() |
#5
erstellt: 02. Jun 2008, |
1. fun zt der link immer noch net 2. 100 pax ? mit 360 euro ? sprachbeschallung oder ? ..... nächste frage musikrichtung ? [Beitrag von Steffen1989 am 02. Jun 2008, 17:15 bearbeitet] |
||
pa_dere
Ist häufiger hier |
17:16
![]() |
#6
erstellt: 02. Jun 2008, |
was gibt es dagegen zu sagen |
||
ONV78
Inventar |
17:17
![]() |
#7
erstellt: 02. Jun 2008, |
Das willst du wahrscheinlich nicht hören aber mit dem Budget kannst du das vergessen da ist nicht mal lowbudget drinne Edit : Ich muss lernen schneller zu schreiben ![]() [Beitrag von ONV78 am 02. Jun 2008, 17:22 bearbeitet] |
||
pa_dere
Ist häufiger hier |
17:18
![]() |
#8
erstellt: 02. Jun 2008, |
pa_dere
Ist häufiger hier |
17:21
![]() |
#9
erstellt: 02. Jun 2008, |
pa_dere
Ist häufiger hier |
17:24
![]() |
#10
erstellt: 02. Jun 2008, |
das buget lässt sich auf600€ hoch setzen und sagt erstmal was zu meinen vorschlag |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
17:24
![]() |
#11
erstellt: 02. Jun 2008, |
sry endschuldige die frage bist du zu bl§d nen link einzufügen ? und 2. hab ich schon nen link gepostet in dem das "produkt" abgebildet und beschrieben ist ! du kannst, niemals mit solchen ls 100 pax ordentlcih beschallen, dazu noch die angabe 126db (?) völlig übertrieben ... die dinger sind der gleiche müll wie die omnitronic kpz 212 oder die dinger von skytect alles des selbe billig china gehäuse .... dazu kommt daas in diesen dingern nich mal dämmmaterial verwendet worden ist .... daszu noch die weiche um himmels willen !!!!!!! also für 100 pax muss schon ein top her was fertig um dein budget von 360 eus kostet ! hk lr classic oder auch wenn se mir net so ganz gefallen die ld systems lde 122 und zwei 15" subs drunter... dazu noch amps ... aktive weiche ! und mischer !!! so wären wir bei fast schon 1,6k - 2k so zu frieden ? |
||
ONV78
Inventar |
17:29
![]() |
#12
erstellt: 02. Jun 2008, |
Wie siehts mit selbstbau aus ? aber auch da musst du noch was drauflegen. Ps: benutze mal die suchfunktion da gibt es unzählige Threads drüber ![]() [Beitrag von ONV78 am 02. Jun 2008, 17:31 bearbeitet] |
||
pa_dere
Ist häufiger hier |
17:30
![]() |
#13
erstellt: 02. Jun 2008, |
wenn du das meinst wirts schon stimmen und wa könnte ich max mit einer vernüftigenanlage in meinem guget beschallen |
||
pa_dere
Ist häufiger hier |
17:31
![]() |
#14
erstellt: 02. Jun 2008, |
selbstbau is kein problem die marschinen hab ich |
||
ONV78
Inventar |
17:41
![]() |
#15
erstellt: 02. Jun 2008, |
Dann Baue selbst schau dich hier mal um : ![]() dann auf pa Klicken und da 2X LBT1121 und 2X Lbb115 das ist das absolute Minimum ich schätze mal damit gehen 80 pax Disco je nach Musikrichtung und Lautstärke. Wird aber mit amping auch gut 1K€ kosten |
||
pa_dere
Ist häufiger hier |
17:46
![]() |
#16
erstellt: 02. Jun 2008, |
ONV78
Inventar |
17:57
![]() |
#17
erstellt: 02. Jun 2008, |
![]() ![]() ![]() Eben hattest du noch ein Budget von 600 € Die Mt1514 kosten aber schon rund 1000€ wenn nicht gar ein klein bisschen mehr. Aber wenn du die Bauen willst hast du was wirklich gescheites was für 100Pax Fullrange locker ausreicht auser wenn sehr laut techno gespielt wird. Nur zum vergleich die Lautsprecher sind ca. das doppelte Wert also knapp 1000 pro stück. |
||
pa_dere
Ist häufiger hier |
17:59
![]() |
#18
erstellt: 02. Jun 2008, |
ich habe angefragt im selbstbau kosten die gute 500stk und man kann sie für 1000€ verkaufen stk [Beitrag von pa_dere am 02. Jun 2008, 17:59 bearbeitet] |
||
ONV78
Inventar |
18:05
![]() |
#19
erstellt: 02. Jun 2008, |
sag ich doch ![]() Nein ganz im ernst mit denen wirst du gut bedient sein Nochmal ein Paar Fragen: Was für Musik wird denn Gespielt und wie laut. |
||
schubidubap
Inventar |
18:17
![]() |
#20
erstellt: 02. Jun 2008, |
man kann sie nciht für 1000€ verkaufen! sie sind nur qualitativ mit fertigprodukten der >1000€ klasse vergleichbar. |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
20:33
![]() |
#21
erstellt: 02. Jun 2008, |
ähm peavey pro 12 set ! hamm wir alle ganz vergessen ![]() |
||
schubidubap
Inventar |
05:45
![]() |
#22
erstellt: 03. Jun 2008, |
nein ich ignoriere das gedöns immer. |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
13:11
![]() |
#23
erstellt: 03. Jun 2008, |
jo ich auch aber es wird nach lösungen gesucht ... und dem threadersteller ist anscheinend egal welche quali der sound hat ..... P.S: schubi der song ich geh da sowas von drauf ab |
||
*xD*
Inventar |
17:02
![]() |
#24
erstellt: 03. Jun 2008, |
Hi Obwohl es geile Teile sind, hat Selbstbau leider keinen hohen Wiederverkaufswert (wenn da jetzt ein Markenlogo dran wäre, sähe das ganz anders aus ![]() Also die kosten schon rund 500e pro Stück, dann kannst du noch mit mindestens einer American Audio 4001 rechnen (wenn du richtig Bass willst, ne 5001 oder 6001), die nochmal >500€ kostet (und Controller!). [Beitrag von *xD* am 03. Jun 2008, 17:03 bearbeitet] |
||
schlüter1250
Inventar |
21:43
![]() |
#25
erstellt: 03. Jun 2008, |
?? für was nen controler? |
||
*xD*
Inventar |
08:30
![]() |
#26
erstellt: 04. Jun 2008, |
Ne, ne American Audio 4001 (490€). Und wenn du Bass reinschieben willst, musst du steil trennen können, der Tieftöner hat ja auch ein Xmax ![]() [Beitrag von *xD* am 04. Jun 2008, 10:21 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
T,Amp E 800 kaputt Yavem am 25.09.2007 – Letzte Antwort am 26.09.2007 – 7 Beiträge |
Erfahrungen the t.amp E-1500 & E-1200 gaunerkönig am 12.05.2020 – Letzte Antwort am 14.05.2020 – 2 Beiträge |
SCHALTPLAN gesucht HILFE! Silbermöwe am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 04.06.2009 – 4 Beiträge |
Welche Aktivbox kaufen? cosmicle am 24.12.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2012 – 15 Beiträge |
E-800 eichertiger am 04.04.2013 – Letzte Antwort am 04.04.2013 – 3 Beiträge |
the t.amp E-800 Mikrofon sehr leise M4st3r86 am 27.07.2016 – Letzte Antwort am 27.07.2016 – 3 Beiträge |
2 E-Gitarren --> Mischpult --> 1 Gitarrenverstärker? Onkyo92 am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 10 Beiträge |
2 Mystery Subs mit t.amp E 800? lebowski am 11.12.2012 – Letzte Antwort am 23.12.2012 – 26 Beiträge |
T.Amp E 400 Brücken Yavem am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 28.10.2007 – 12 Beiträge |
Boxen für T.Amp E-400 janow123 am 20.04.2011 – Letzte Antwort am 20.04.2011 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.315
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.542