HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » PA-Anlage für Fetenraum (ca. 80m²) bis 3500 Euro g... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
PA-Anlage für Fetenraum (ca. 80m²) bis 3500 Euro gesucht!+A -A |
||
Autor |
| |
schubidubap
Inventar |
07:51
![]() |
#51
erstellt: 30. Jul 2008, |
du kannst damit auch zufrieden sein. die frage ist halt nur was du bisher als vergleich gehört hast ![]() ein direkt vergleich mit einer sorte subs und billig amp gegen amtlichen amp, zieht einem schonmal die schuhe aus! genauso wichtig ist allerdings passendes controling! |
||
pützei
Inventar |
11:00
![]() |
#52
erstellt: 30. Jul 2008, |
Bestell dir einfach für die Subs mal ne Proline 1800 und für die Tops eine normale T-Amp 2400 ! Und lass die Bässe mal über beide laufen und wenn es dann in deinen Augen keinen nennenswerten Unterschied gibt(was ich auf gar keinen Fall glaube ![]() Und wenn du die Proline in 4Ohm Brücke laufen lässt, wird der Unterschied noch krasser sein ! Ich hatte mal eine T-Amp 2400 MK II, also die bessere alte Serie, an 2 ARLS laufen, dachte mir eigentlich was da rauskommt is gar nicht mal so schlecht. Durch Zufall habe ich dann bei Ebay, eine richtig günstige LDPA 1000 ersteigert und habe diese dann mal an den ARLS werckeln lassen ! Trotz der 150Watt weniger pro Kanal an 8Ohm, war die T-Amp gegen die LD in der Bassperformence weit unterlegen ! Nicht so viel, aber auch wieder ein Unterschied war zu hören zwischen meiner jetzigen Alto MAc 2.4 und der LDPA, haben die gleiche Leistung, aber die LD bringt nicht die Performence wie dei Alto! [Beitrag von pützei am 30. Jul 2008, 11:09 bearbeitet] |
||
|
||
the_flix
Inventar |
16:27
![]() |
#53
erstellt: 30. Jul 2008, |
Ein Tip noch: Nimm lieber Qualitätskabel von Cordial oder ähnlichem mit original Neutrik-Steckern, statt den Thomannkabeln. Das kostet nicht so viel mehr, kann aber viele Nerven sparen. Ich hatte da mal so ein Erlebnis mit so einem XLR-Kabel, das während der Aufnahme nicht am Snarebottommikro halten wollte.... |
||
Hannibal-Lecter
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#54
erstellt: 30. Jul 2008, |
Hallo zusammen, was die Lautsprecher / Endstufen angeht, tendiere ich immer mehr zu den einfachen T.Amps mit den Yamaha-Systemen. Mit DB Technologies und den größeren Endstufen ist man gleich locker 1000 Euro höher, glaube nicht, dass der Unterschied SO extrem ist, dass er die Mehrausgaben rechtfertigt. Eine ganz andere Frage habe ich noch: Nachdem ich mir die Anleitung vom T.Racks angeschaut habe, frage ich mich, ob ich unseren Behringer Ultra-Curve nicht rauslassen sollte - der wurde lediglich als Limiter genutzt, eine entsprechende Funktion ist in den T.Racks ja auch integriert. Oder macht es Sinn, das Teil als Equalizer weiter zu nutzen? Das Bediensystem des T.Racks erschließt sich leider auch nicht wirklich gut aus der Anleitung - aber die Betriebsart "2x2 Way" auf der vorletzten Seite sollte passen, oder? ![]() Gruß Hannibal |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
17:22
![]() |
#55
erstellt: 30. Jul 2008, |
Den T.Racks Controller richtet man am besten mit dem PC ein, wo die Hoch-/Tiefpässe am besten gesetzt werden sollten, schreiben die Boxen-Hersteller meistens in den BDA´s. Mit "2x2 Way" liegst du richtig. |
||
pützei
Inventar |
18:58
![]() |
#56
erstellt: 30. Jul 2008, |
Hannibal Lecter@ glaube nicht, dass der Unterschied SO extrem ist, dass er die Mehrausgaben rechtfertigt. Da glaubst du falsch, der Unterschied ist sehr groß ! |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
reichen 400Watt PA für 80m² aurus1 am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 28.09.2017 – 15 Beiträge |
Günstige Pa-Anlage gesucht maxme am 12.01.2015 – Letzte Antwort am 15.01.2015 – 4 Beiträge |
PA Anlage gesucht MusicDeluxe am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 26.03.2011 – 9 Beiträge |
PA Anlage für Jugendkeller sthoe am 26.04.2007 – Letzte Antwort am 12.05.2009 – 29 Beiträge |
Pa Gesucht. Mxer244 am 02.09.2011 – Letzte Antwort am 09.09.2011 – 13 Beiträge |
billige PA Boxen bis ca. 200euro gesucht Bläo am 03.03.2011 – Letzte Antwort am 11.04.2011 – 152 Beiträge |
Suche Empfehlung für Anlage bis 3500? Yohanz am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 17 Beiträge |
PA-Anlage bis 700 Euro steelbreaker am 17.06.2008 – Letzte Antwort am 18.06.2008 – 23 Beiträge |
passende pa anlage gesucht zwecki am 13.11.2010 – Letzte Antwort am 14.11.2010 – 21 Beiträge |
PA-Anlage gesucht Louison am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806