HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » 12" Fullrange | |
|
12" Fullrange+A -A |
||
Autor |
| |
dodgeviper506ps
Ist häufiger hier |
14:12
![]() |
#1
erstellt: 02. Okt 2008, |
Hallo ich suche 2LS die man gut als fullrange verwenden kann. Später sollen noch subs dazukommen. Sie sollten einen 12" Bass haben und nicht mehr wie 200€ das Stück kosten. Es werden so ca 40-50 Leute beschallt. Selbstbau kommt in Frage. ![]() welche amp brauche ich? ![]() Bitte um hilfreiche Antworten. ![]() Mfg Maurice |
||
WeXx2k
Stammgast |
15:41
![]() |
#2
erstellt: 02. Okt 2008, |
Lbt 1121 von Jobst-audio.de Das wurd doch mittlerweile auch schon so oft empfohlen... |
||
|
||
dodgeviper506ps
Ist häufiger hier |
16:17
![]() |
#3
erstellt: 02. Okt 2008, |
Ok habe ich mir auch schon angeguckt. aber danke |
||
schubidubap
Inventar |
07:52
![]() |
#4
erstellt: 03. Okt 2008, |
dann solltest du die auch bauen. |
||
dodgeviper506ps
Ist häufiger hier |
07:54
![]() |
#5
erstellt: 03. Okt 2008, |
Ja spare gerade und so in 1 Monat fang ich dann an zu bauen. Ich brauche ja einen Hochpass, kann ich da die Reckhorn F1 verwenden? ![]() |
||
schubidubap
Inventar |
08:02
![]() |
#6
erstellt: 03. Okt 2008, |
jopp. aber darfst dir ne neue Weiche kaufen wenn der sub dazu kommt. |
||
*xD*
Inventar |
08:41
![]() |
#7
erstellt: 03. Okt 2008, |
Stimmt. Wenn man sich dann noch eine B1 kauft, ist man bei 75€ (plus Versand). Ne JB Systems kostet einmal 70€, erlaubt zudem symmetrische Verkabelung. Übrigens Schubi, dann bitte hier oder da zumachen, damit die Diskussion einheitlich wird. ![]() [Beitrag von *xD* am 03. Okt 2008, 08:42 bearbeitet] |
||
dodgeviper506ps
Ist häufiger hier |
09:41
![]() |
#8
erstellt: 03. Okt 2008, |
Ok danke für die Antworten wie schließe ich das Thema??? |
||
dodgeviper506ps
Ist häufiger hier |
10:02
![]() |
#9
erstellt: 03. Okt 2008, |
Wie sieht es hiermit aus? ![]() BEHRINGER SUPER-X PRO CX3400 ![]() |
||
schubidubap
Inventar |
10:19
![]() |
#10
erstellt: 03. Okt 2008, |
ich hab den adneren dicht gemacht. 25Hz lowcut ist zu niedrig. da gibts günstigeres von JB systems mit nem 40Hz lowcut |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
10:21
![]() |
#11
erstellt: 03. Okt 2008, |
denke du suchst 12" fullrange lautsprecher ? wozu dann die weiche ? |
||
schubidubap
Inventar |
10:27
![]() |
#12
erstellt: 03. Okt 2008, |
vielleicht weil die kisten dann einfach länger leben... dazu kommt dann noch das er später mit subs erweitern will. |
||
dodgeviper506ps
Ist häufiger hier |
10:52
![]() |
#13
erstellt: 03. Okt 2008, |
genau Danke ich suche dann mal nach einer mit 40Hz lowcut |
||
dodgeviper506ps
Ist häufiger hier |
14:31
![]() |
#14
erstellt: 03. Okt 2008, |
nehm dann die JB systems. Noch ne frage zum bau der Ls: Gibt es einen Unterschied wenn ich anstatt Multiplex MDF-Platten verwende? |
||
dj_kebbi
Inventar |
14:37
![]() |
#15
erstellt: 03. Okt 2008, |
Das Gewicht ja! |
||
dodgeviper506ps
Ist häufiger hier |
14:59
![]() |
#16
erstellt: 03. Okt 2008, |
OK Danke ![]() Frage: Kann ich vom Computer direkt in die F.Weiche? ![]() |
||
dj_kebbi
Inventar |
15:04
![]() |
#17
erstellt: 03. Okt 2008, |
Ich würds nicht tun ! Ohne mischpult ist das großer Murks und wenns nur ein kleines 2 kanal raver pult ist ! aber gehen tut das lautstärkereglung über die endstufenpotis ![]() |
||
*xD*
Inventar |
15:53
![]() |
#18
erstellt: 03. Okt 2008, |
Im Normalfall ist der Pegel des PCs zu niedrig. Da sich die maximale Verstärkung der JB Systems nicht ausmachen lässt, sage ich mal nein, das geht nicht. Billiges Mini-Mischpult reicht auch als Vorverstärker. |
||
dodgeviper506ps
Ist häufiger hier |
15:59
![]() |
#19
erstellt: 03. Okt 2008, |
Ok nehm das T.mix 502. Als amp nehm ich erstmal die E800. So 700€ für alles müsste ausreichen oder?(ohne subs) Danke für all eure Antworten. ![]() Mfg Maurice [Beitrag von dodgeviper506ps am 03. Okt 2008, 16:01 bearbeitet] |
||
An@log
Inventar |
16:41
![]() |
#20
erstellt: 03. Okt 2008, |
Also ich gehe auch des öfteren direkt von meiner Soundkarte in meine Behringer Frequenzweiche... Funktioniert einwandfrei. [Beitrag von An@log am 03. Okt 2008, 16:43 bearbeitet] |
||
*xD*
Inventar |
16:45
![]() |
#21
erstellt: 03. Okt 2008, |
Es geht eher um die Endstufe als um die Frequenzweiche. Selbst bei voll aufgedrehten Potis braucht die 0,775V zur Vollaussteuerung. Das bringt eine Standard-PC-Soundkarte nichtmal verzerrt. |
||
dodgeviper506ps
Ist häufiger hier |
16:47
![]() |
#22
erstellt: 03. Okt 2008, |
nehm mal das Pult. Die 35€ machen bei dem kompletten Preis nichts. So kann ich auch mal den cd player anschließen. ![]() Muss jetzt nur noch meine Eltern überzeugen. ![]() |
||
dodgeviper506ps
Ist häufiger hier |
14:34
![]() |
#23
erstellt: 05. Okt 2008, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fullrange Lautsprecher pupu32 am 04.11.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 57 Beiträge |
Kenford 12" Fullrange Bausatz Bondo87 am 10.10.2014 – Letzte Antwort am 11.10.2014 – 4 Beiträge |
Fullrange-Boxen für Partyraum Schulze010 am 01.08.2011 – Letzte Antwort am 09.08.2011 – 26 Beiträge |
Suche "audiophile" 12" Fullrange-Box / Subwoofer Markus20Hz am 25.10.2009 – Letzte Antwort am 25.10.2009 – 6 Beiträge |
Passive Fullrange für die t.amp e800 ot--tl am 26.10.2016 – Letzte Antwort am 18.11.2016 – 26 Beiträge |
Fullrange Lautsprecher Udokind am 14.10.2014 – Letzte Antwort am 15.10.2014 – 8 Beiträge |
Fullrange Boxen Martin20 am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 25.12.2010 – 20 Beiträge |
Fullrange Lautsprecher marius2000 am 11.07.2012 – Letzte Antwort am 14.07.2012 – 16 Beiträge |
Fullrange Boxen bis 170 EUR das Stück Praesidente123 am 16.05.2009 – Letzte Antwort am 20.05.2009 – 11 Beiträge |
Gute 12/2 Fullrange für schmales Geld ? EppiTech am 07.07.2008 – Letzte Antwort am 10.07.2008 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.235