HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Movinghead oder Scanner | |
|
Movinghead oder Scanner+A -A |
||
Autor |
| |
Dj_Mec
Stammgast |
20:29
![]() |
#1
erstellt: 05. Dez 2008, |
Hallo.... ich wollte mein Lichtequipment um 2 Scanner oder 2 Movingheads erweitern. Weiß aber leider nicht so wirklich was ich nehmen soll. Wäre mal so ganz nett wenn ihr mir was empfehlen könntet. Budget pro Gerät: 400€ Vielen Dank schon einmal im Vorraus ![]() |
||
technikfreak10
Stammgast |
20:53
![]() |
#2
erstellt: 05. Dez 2008, |
Scanner: Martin SCX 500 kaufen und glücklich werden, alles andere ist ind der Preisklasse rausgeworfenes Geld. mfg Tobias |
||
|
||
DJ_Joni
Ist häufiger hier |
21:02
![]() |
#3
erstellt: 05. Dez 2008, |
so iss es ! |
||
dj_kebbi
Inventar |
03:03
![]() |
#4
erstellt: 06. Dez 2008, |
hasste denn schon einen scanner oder irgendwas in der richtung ? Der martin ist en feines gerät |
||
Strapsenkönig
Inventar |
13:09
![]() |
#5
erstellt: 06. Dez 2008, |
Würde ich auch sagen, einfach nen günstigen Martin Scanner. Mit Movingheads würde ich unter 1900€ nicht anfangen. mfg Silent |
||
dj_kebbi
Inventar |
18:46
![]() |
#6
erstellt: 06. Dez 2008, |
billige movingheads werfen keine schönes licht , pan und tilt läuft oftmals nicht sauber ab ! Billige scanner gehen da schon er |
||
DJ_Joni
Ist häufiger hier |
12:17
![]() |
#7
erstellt: 07. Dez 2008, |
Jo , 2 Martin Mania SCX 500 und jut ! MFG DJ_Joni |
||
Sirit
Hat sich gelöscht |
19:45
![]() |
#8
erstellt: 07. Dez 2008, |
Also nen Kumpel hat sich 2 Scanic Astute 150 gekauft...er hat sie gebraucht im ebay für 400€ das paar erstanden...und ich muss sagen für das geld sind die wirklich gut. Ok ich habe noch nichts anderes gesehen... |
||
Dj_Mec
Stammgast |
19:20
![]() |
#9
erstellt: 14. Dez 2008, |
hmm danke für die antworten momentan habe ich zwei TS-5 von Eurolite und zwei Varytec Easyscan 250 II |
||
andr483
Stammgast |
20:05
![]() |
#10
erstellt: 14. Dez 2008, |
Also alles unterschiedliche Scanner? ich weiß nicht, ich würde da eher bei einer sorte bleiben, die Farben sind ja immerhin fast alle unterschiedlich oder? Der martin ist gut, aber vllt schon zu gut wenn man sich jetzt vorstellt dass der mit TS-5 zusammenspielen soll. sofern der Effekt durch unterschideliche Scanner nicht gewollt ist halte ich da nichts von. aber wenn es dich nicht stört, dann noch den Martin dazunehmen und Glücklich werden. |
||
Robin1503
Ist häufiger hier |
02:17
![]() |
#11
erstellt: 24. Dez 2008, |
Ich wollte mir auch nen scanner holen , hatte auch schon an den scx 500 gedacht, da ich von Martin nur gutes gelsen habe. wie siehts den mit der Helligkeit aus? da er ja keine MSD lampe hat, ist sicherlicht billiger wenn mal son dingen kaputt geht denn bei 3 MSD lampen kann man gleich schon wider nen neuen scanner für kaufen. doch wenn es zu dunekl ist machts auch kein spaß, so für 100-200 Pax in entspechenden räumen, ist das mit dem machbar? gruß cascada92 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Scanner oder Movinghead? Pitcher90 am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 17 Beiträge |
Scanner technikfreak10 am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2008 – 33 Beiträge |
Scanner - was ist empfehlenswer ? DaRuLe2 am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 23 Beiträge |
Lichtanlage erweitern mit Scanner oder T-Rex vbbaby am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 29 Beiträge |
Scanner derdaniel21 am 16.04.2009 – Letzte Antwort am 01.05.2009 – 27 Beiträge |
Lichtschaltpult DMX Scanner ------aber welcher? Big-DK am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 05.10.2010 – 3 Beiträge |
Scanner : Konventionell oder LED ? DJ_Joni am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 15.11.2008 – 20 Beiträge |
Scanner oder, Robman79 am 05.02.2011 – Letzte Antwort am 07.02.2011 – 7 Beiträge |
Kaufberatung - Scanner für Partykeller FeG*|_N@irolF am 20.08.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 12 Beiträge |
Mysteriscan 250 Scanner Hilfe! Schilcher01 am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.187
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.081