HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » PA-Endstufe und verstärker | |
|
PA-Endstufe und verstärker+A -A |
|||
Autor |
| ||
schosch123
Neuling |
09:35
![]() |
#1
erstellt: 18. Jan 2009, ||
Hallo ich habe mir eine nicht besonders teure pa anlage für meinen kleinen partykeller gekauft!!! Also es waren eine mctaatoo nightline 360 endstufe, ein keines hollywood mx-22 mischpult und zwei hollywood pa boxen mit einer maximal belastbarkeit von jeweils 600 watt dabei!!! ich hätte gerne einmal gewusst ob ich da noch einen verstärker(Kenwood KA-5040R) zwischenschalten kann???? Und wenn ja wie??? ich kann auch mal ein paar bilder von den outputs und inputs von den oben genannten geräten zu verfügung stellen wenn es weiter hilft!!! ich bin nicht gerade der beste wenn es um hifi geht deshalb könnte es vllt sein das diese rage etwas doof ist!!! Vielen dank im vorraus |
|||
Phil_W
Stammgast |
10:25
![]() |
#2
erstellt: 18. Jan 2009, ||
theoretisch würde das zwar gehen, aber wieso willst du denn noch einen verstärker zwischenschalten? |
|||
|
|||
schlüter1250
Inventar |
11:23
![]() |
#3
erstellt: 18. Jan 2009, ||
ne des geht nicht, man kann nur einen verstärker betreiben, weil ein so hoch verstärktes signal nochmal verstärken ist unsinn wenn du mehr aus der anlage rausholen willst, dann kauf dir lieber andere boxen ![]() |
|||
Phil_W
Stammgast |
11:34
![]() |
#4
erstellt: 18. Jan 2009, ||
xD ist natürlich unsinn, hatte zwischenschalten mit zusätzlich anschließen verwechselt ![]() |
|||
schosch123
Neuling |
12:15
![]() |
#5
erstellt: 18. Jan 2009, ||
ja bin wie gesagt nicht so der experte darin aber trotzdem danke |
|||
Old-Papa
Stammgast |
14:55
![]() |
#6
erstellt: 18. Jan 2009, ||
Hallo, möchte ja nicht "klugscheißen", aber Hollywood, McTatoo, McCrypt und weis der Geier wie diese Billigeimer noch heißen, sind nun wirklich unterste Schublade. Klar, für den Partykeller sollten die angegebenen Daten völlig reichen. Der Kasus ist aber, diese sind nur "angegeben" und haben mit der Wirklichkeit aber auch garnix gemeinsam! Bei 600Watt würden Dir in Deinem Keller die Ohren weg fliegen und einen Wunsch nach mehr "Verstärkung" würde Dir dann nichtmal auf dem OP-Tisch beim Ohren-wieder-anflicken einfallen ;). Sowas ist billigstes Krachgeraffel und gehört schon aus Klanglichen Gründen streng verboten ![]() ![]() ![]() Aber ok, wer billig kauft, kauft zwei Mal.... Old-Papa [Beitrag von Old-Papa am 18. Jan 2009, 16:32 bearbeitet] |
|||
DaRuLe2
Inventar |
21:11
![]() |
#7
erstellt: 18. Jan 2009, ||
sprich eine Box mit 200Watt kann lauter sein als eine Box mit 600 Watt... Dies nun mal am Rande erwähnt zu deiner "Theorie" !!! |
|||
Old-Papa
Stammgast |
21:25
![]() |
#8
erstellt: 18. Jan 2009, ||
[quote] Zum Glück weißt du ja, dass die Watt Angabe nichts mit der Lautstärke einer BOX zu tun hat... sprich eine Box mit 200Watt kann lauter sein als eine Box mit 600 Watt... Dies nun mal am Rande erwähnt zu deiner "Theorie" [/quote] Ja, das ist mir klar. Du willst jetzt aber nicht behaupten, dass echte 600Watt im Partykeller nicht reichen oder? Siehste.... Und genau das wollte ich mit meinem süffisanten Text oben nur ausdrücken ![]() Ok, wenn sein Partykeller der Bunker in Berlin ist, ja dann.... ![]() Die Wahrscheinlichkeit sieht aber wohl anders aus ![]() Old-Papa [Beitrag von Old-Papa am 18. Jan 2009, 21:30 bearbeitet] |
|||
dj_suki
Inventar |
21:28
![]() |
#9
erstellt: 18. Jan 2009, ||
Vielleicht erreichts du schon mehr, wenn du die Mctaatoo weglässt und die Boxen direkt mit dem Kenwood KA-5040R betreibst. Könnte mir aber auch vorstellen, dass es bei den Boxen relativ egal ist was du da ranhängst. |
|||
DaRuLe2
Inventar |
22:47
![]() |
#10
erstellt: 18. Jan 2009, ||
echte 600 Watt sind relativ... hab hier nen 12er /30er Sub stehen von Pyle, 1200 Watt bla bla bla.... Wenn ich den in einem 30qm Raum ausfahre....merk ich nicht viel davon....es sei denn, ich halte meinen Kopf drüber... Von demher ist die Wattangabe schwachsinn... Ich würde an dem System des TEs auch nicht viel ändern weil die besten Boxen nichts bringen wenn ein anderes Glied in der Kette nichts bringt...und hier ist es egal was man austauscht...es sei denn, man tauscht alles aus. Zum Musikhören wirds reichen - wunder sollte man aber keine erwarten! |
|||
Old-Papa
Stammgast |
00:24
![]() |
#11
erstellt: 19. Jan 2009, ||
Nana.... Ich relativiere mal: Wattangabe ist nicht alles... Klar, richtige PA-Pappen mit ihrer harten Aufhängung brauchen schon einiges an Leistung (Watt) um überhaupt in die Gänge zu kommen, schon klar. Die Leistung aber in Watt anzugeben und damit auch umgangssprachlich mit "mehr Watt = lauter" gleich zu setzten, ist so falsch nicht. Deine 1200Watt-Kisten wirst Du sicher mit einem passenden Amp ansteuern. Wenn du da dann einen "600Watt"-Hollywood dranhängst, wird sich nicht viel tun. Aber nicht weil Watt Schwachsinn ist, sondern weil die aus diesem Hollywood-Jogurtbecher niemals rauskommen! Bisher haben meine Verstärker immer lauter gespielt, je mehr echte Watt die hatten. Warum soll das auch Schwachsinn sein? Old-Papa PS: Wir helfen mit unserer akademischen Diskussion dem TS aber sicher nicht weiter, solltens also dabei belassen. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PA Verstärker ohne Mischpult betreiben pazoff am 15.12.2015 – Letzte Antwort am 15.12.2015 – 2 Beiträge |
PA Boxen + Endstufe + und? akausw am 06.10.2008 – Letzte Antwort am 06.10.2008 – 3 Beiträge |
Mischpult Hollywood ? am 16.10.2009 – Letzte Antwort am 18.10.2009 – 38 Beiträge |
PA Anlage für Partykeller crazyvolcano am 30.01.2008 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 31 Beiträge |
Verkabelung von PA-Boxen banse91 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2009 – 13 Beiträge |
Partykeller PA paz55 am 02.01.2010 – Letzte Antwort am 02.01.2010 – 7 Beiträge |
PA anlage für partykeller meilda am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 8 Beiträge |
Suche pa Verstärker stoar am 30.07.2008 – Letzte Antwort am 30.07.2008 – 7 Beiträge |
PA Verstärker - nightline pro 400 smrtzmrt17 am 17.12.2011 – Letzte Antwort am 17.12.2011 – 6 Beiträge |
Erweiterung einer PA anlage dell100 am 04.07.2008 – Letzte Antwort am 05.07.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.559.308
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.045