HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Welche Tops für LMB-118 | |
|
Welche Tops für LMB-118+A -A |
||
Autor |
| |
Tammelle
Stammgast |
#1 erstellt: 03. Mrz 2009, 22:18 | |
Hi, Ich wollte mir in nächster Zeit (Sommer/Herbst) andere Tops zulegen. Zurzeit besitze ich 2 Hughes&Kettner Light Line 15/3 S (Fullrange Boxen 3-Wege) 400W an 4Ohm. Ich nutze diese bei kleineren Geburtstagen alleine. Bei Größeren Sachen als Tops, jedoch gefällt mir das dort nicht so, bei höheren Lautstärken wird doch alles schon sehr Höhenlastig.Alles Konserve. Was könnt ihr mir empfehlen? -Sollte zu den LMB Subs Passen bis ca 120Pax -Fullrange bis 25Pax können Budget zw 200-350 Pro Box Dann legt mal los bin gespannt |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 03. Mrz 2009, 22:52 | |
LMT-101 oder LMT-210. Mit beiden gehen deutlich mehr als 120 Pax, wenn´s mal größer wird, dann eher LMT-210, ansonsten das kleine. |
||
|
||
schlüter1250
Inventar |
#3 erstellt: 03. Mrz 2009, 23:21 | |
mit dem budget wird eng bei den lmts lbt1121 würde denke ich auch reichen für 120pax, fullrange können die auch |
||
pützei
Inventar |
#4 erstellt: 04. Mrz 2009, 11:11 | |
http://www.party-pa.de/phpBB/viewtopic.php?f=47&t=61547 Hier gäbe es ein Paar schöne LBT's zu einem guten Kurs, mit passender Endstufe bei Bedarf ! Oder híer, ein Paar LMT-121 Gehäuse zum fertig bauen ! http://www.party-pa.de/phpBB/viewtopic.php?f=47&t=60237 |
||
Tammelle
Stammgast |
#5 erstellt: 04. Mrz 2009, 18:06 | |
Hi, Das hört sich doch schonmal gut an, auch mit den Angeboten die ihr mir rausgesucht habt, Sauber ´Frage zu den LMT 101: Jobst schreibt -Die passenden 15" Subs sind die LMB-115- Ab einem Sub pro Seite für kleinere Veranstaltungen bis 100 Personen Kommt das dann auch mit meinen 18er Subs hin? Frage 2: Was kann ich fertig Verbauen, wenn man mal jetzt nichts selber bauen möchte. Ich muss ja nicht zwingend neu kaufen. z.B. wie die Yamaha C 115V o.ä. mfg |
||
pützei
Inventar |
#6 erstellt: 04. Mrz 2009, 18:52 | |
Wieviel LMB hast du denn ? Und welchen Treiber hast du verbaut ? Also die LMT-101 kommt bestimmt sehr gut mit einem LMB-118 mit Oberton Bestückung mit, also unter jedes Top einen Sub. Die 101 geht ja fast so laut wie die 121 Die C115V gehen sehr gut Fullrange, aber als Tops eher ungeeignet ! Schau dich mal bei Ebay oder so nach ein paar EV SX300 umk, die sollen auch gut Fullrange gehen und kommen bestimmt mit einen LMB mit ! Aber das einfachste wäre, du nimmst die fertigen LBT ausm Forum, die sind gut gebaut und erfüllen genau deine Zwecke, das passt der LMB auch gut drunter !! [Beitrag von pützei am 04. Mrz 2009, 18:53 bearbeitet] |
||
schlüter1250
Inventar |
#7 erstellt: 04. Mrz 2009, 19:35 | |
lmt121 fallen weg, die können keinen bass |
||
Tammelle
Stammgast |
#8 erstellt: 04. Mrz 2009, 21:23 | |
Also ich habe 2 Lmbs mit 18PS76 Bestückt. Deswegen frage ich euch ja, welche Topteile ich einsetzen kann. Denn so die Ahnung bzw. Erfahrung habe ich noch nicht. Was wäre denn noch ungefähr in der Klasse der Ev s? habe gesehen das die ungefähr um die 650 gebraucht das Paar weggehen, schon ne ganze menge. Gibt es noch ähnliche Typen die man auch nehmen könnte? Möchte mich einfach gut informieren, damit die neue Anschaffung dann auch meinen wünschen entspricht. |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 05. Mrz 2009, 00:12 | |
Im Selbstbau wie gesagt die LMT-101, mit einem Sub pro Seite kommen die gut mit. Außerdem kannst du die (im Gegensatz zum LMT-121) tief trennen, was bei 18ern nicht unvorteilhaft ist. |
||
Tammelle
Stammgast |
#10 erstellt: 05. Mrz 2009, 17:30 | |
wie tief kann man die Lmt 101 trennen? Was gibt es noch vergleichbares an Topteilen, kann auch schon fertig sein, wie gesagt, Selbstbau nicht unbedingt. mfg |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 05. Mrz 2009, 17:33 | |
Mit nur einem 18er pro Seite sollten 100 Hz gehen, tiefer eher nicht, macht dann zu viel Hub. 2 18er pro Seite werden schwierig, da müsste man höher trennen, sonst kommt das Top nichtmehr mit. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LMB-118 Dj_Laudo am 18.06.2009 – Letzte Antwort am 22.06.2009 – 23 Beiträge |
Endstufe für LMB 118! xGODeXe am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 12 Beiträge |
Jobst Audio LMB 118 gr1ngo am 12.08.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 14 Beiträge |
LMB 118 Alternativbestückung bassreaktor am 19.09.2011 – Letzte Antwort am 22.09.2011 – 13 Beiträge |
Frage zu LMB-118 DJWietek am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 14.05.2011 – 19 Beiträge |
LMB 115 oder LMB 118? kleine PA Mr_DnB am 23.12.2009 – Letzte Antwort am 15.06.2010 – 32 Beiträge |
Fragen zu Jobst LMB-118 LeonLion am 20.05.2011 – Letzte Antwort am 27.05.2011 – 31 Beiträge |
LMB-118 und Sigma PRO horst7001 am 31.12.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2007 – 5 Beiträge |
Jobst-Audio LMB-118 für mehr Kickbass Sneid am 03.06.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2013 – 20 Beiträge |
Lmb 115 /amp rack Feedback Dj_Soundforce am 20.03.2011 – Letzte Antwort am 21.03.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.654