HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Beschallung einer Hochzeit | |
|
Beschallung einer Hochzeit+A -A |
||
Autor |
| |
The_FlowerKing
Stammgast |
15:24
![]() |
#1
erstellt: 24. Jun 2009, |
Hallo, die Hochzeit meiner Schwester naht und ich soll für die Akustik sorgen (Ort Belgien!). Zunächst mal wird die Anlage kurze Zeit draußen, also open air, benötigt, danach im Tanzsaal, welcher nicht sehr groß sein wird (etwa 80m² geschätzt). Es soll also Musik gespielt werden, außerdem ein Mikrofon verstärkt werden und ggf. Beamer, Laptop etc angeschlossen werden. Folgendes Komplett-Angebot hat meine Schwester nun gefunden: ------------------------------------ Die hochwertige Box FOHHN FP2 CD zeichnet sich durch einen Akku aus, der mindestens 8 Stunden hält. Die Frage: „Und woher bekommen wir den Strom?“ hat sich also hiermit erledigt. Der CD Player und der MP3 Player sind natürlich integriert und können über eine Fernbedienung bedient werden. Die Anlage ist für bis zu 350 Menschen im Freien ausgerichtet. 2 Mikrophone können auf Anfrage mit geliefert werden. Der Mercedes unter den Soundsystemen FOHHN FP2 CD Aktivbox mit integriertem Akku, prozessorgesteuerter Verstärker und eingebauter fernbedienbarer CD.Player (spielt CD`s und MP 3 CD`s), 60Watt, 8" / Hochtöner mit Kurzhorn, 80° x 80°, 65-20 kHz, 4-Kanal-Mixer, 2-Band-Klangregelung. Akku- und Netzbetrieb möglich, 8-20 Std. Betrieb, Limiter mit Auto-Subsonic, automatisches Sprachfilter, BxHxT 24 x 51 x 27cm, 12kg. Die FP2 CD verfügt zudem über einen USB-Port. Verleihgebür: 200,-€ ------------------------------------ Meine eigene Anlage wäre ein Paar Phonar P40 IIs (38kg schwere 3-Wege-Hifi, recht hochwertig) sowie ein Paar Acoustic Research-Standlautsprecher, ebenfalls recht hochwertig. Amp ist ein 20kg Marantz PM16 mit Cinch-Eingängen und 2 Paar Boxenanschlüssen. Außerdem habe ich noch einen M-Audio-Mikrofon-Verstärker, der für Musikaufnahmen gedacht war... Mikros habe ich ebenfalls, die gut sind. XLR-Kabel hab ich 6m lange, Kabel sollten nicht so das Thema sein. Meine Frage ist eher, ob ihr günstige PA-Verleiher kennt? Sagt jemandem dieses Angebot oben etwas? Welche PA-Systeme könnte man sich zulegen, wenn man nicht allzu großen Wertverlust hat? Immerhin kostet Miete für sowas ja auch sehr viel... Würde meine Anlage mit 4 ausgewachsenen Standboxen reichen? Wird wie gesagt getanzt, die Musik ist dann etwas lauter, so wie im Heimkino schätzungsweise ... Sonstige Vorschläge? Danke sehr ![]() |
||
Monodome
Stammgast |
15:58
![]() |
#2
erstellt: 24. Jun 2009, |
Hifi würde ich nicht nehmen.... Ähm mit wie viel von diesen Boxen sollen die 350 Leute beschallt werden?? ![]() Kommen da noch Bässe dazu? Wie viele Leute kommen denn? Was wird draußen gebraucht? Nur Micro zur Sprachübertragung oder "richtig" Musik? Drinnen würde ich je nach Anspruch bzgl. des Basses zwei 15er mit Tops . |
||
|
||
The_FlowerKing
Stammgast |
19:06
![]() |
#3
erstellt: 24. Jun 2009, |
Hm das scheint ja eher Spielzeug zu sein :/ Also Hifi sollte man nicht unterschätzen aber ich weiß auch, wie belastbar PA ist ![]() Es sind 100 Leute eingeladen, von denen wird bestimmt nur die Hälfte tanzen, evtl. 30-40 Leute zugleich, also nicht die Welt. Draußen das ist nur Mikro, keine laute Musik. Was für Ideen schweben euch also vor? |
||
Sirit
Hat sich gelöscht |
19:12
![]() |
#4
erstellt: 24. Jun 2009, |
Also Fohhn ist eigentlich bei weitem kein Spielzeug mehr ;)Ich will nicht wissen was einer der besagten Lautsprecher in der Anschaffung kostet. Nur selbst Fohhn kann die physik nicht überlisten...mit so "kleinen" tops kann man keine 350Leute beschallen, vorallem wenn es Party freudige Personen sind so wie bei mir in der Gegend ![]() Schau dich doch einfach mal im Brachnenbuch nach "Veranstaltungstechnik" oder sowas ähnliches um ![]() |
||
Todward1311
Stammgast |
19:17
![]() |
#5
erstellt: 24. Jun 2009, |
Gute frage... Also ich würde nichts in Deutschland mieten... Denn wenn eine deutsche Firma alles erst nach Belgien karren muss wirds teuer! Also ich würde 2 Pa's mieten. 1. 2 Aktive Tops auf Stativen für draußen 2. 2-4 Passive Subs + 2 Passive Tops + Amping Was genau muss man gucken. vll was von db Gruß Todward |
||
Ductor
Stammgast |
09:36
![]() |
#6
erstellt: 25. Jun 2009, |
Wenn du was mieten möchtest, dann würde ich eher in ![]() Für 30-40 Leute, die am tanzen sind, sollte das locker reichen. Lass dein HIFI- Gedöhns zu Hause, das geht nur flöten. Ich weiss nur zu gut, wovon ich da rede. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beschallung der Hochzeit crunkiado am 22.02.2019 – Letzte Antwort am 25.02.2019 – 14 Beiträge |
Beschallungsanlage mieten eigene Hochzeit mschuldes am 28.07.2009 – Letzte Antwort am 31.10.2009 – 20 Beiträge |
HiFi Unterstützung bei Hochzeit wufl am 21.08.2008 – Letzte Antwort am 21.08.2008 – 7 Beiträge |
PA Anlage für Hochzeit Padde am 30.06.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2007 – 12 Beiträge |
Festzelt Beschallung auf einer Hochzeit ferdifrank am 16.03.2016 – Letzte Antwort am 01.04.2016 – 22 Beiträge |
billige Pa-Anlage für Hochzeit ca. 55 Pers. tyr777 am 22.05.2011 – Letzte Antwort am 25.05.2011 – 14 Beiträge |
PA für Hochzeit leihen / kaufen JChris am 03.07.2010 – Letzte Antwort am 04.07.2010 – 16 Beiträge |
Open Air Beschallung mit dünnem Equipment! timalu am 09.06.2014 – Letzte Antwort am 12.06.2014 – 6 Beiträge |
Verstärker für Hochzeit Ad0r am 07.05.2019 – Letzte Antwort am 16.05.2019 – 31 Beiträge |
Subwoofer für Open-Air-Kino bauen - welcher? die_welt_ist_eine_google am 14.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 47 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.689