BASS BOX SELBSTBAU 2X18``

+A -A
Autor
Beitrag
dasmusslaut
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Jul 2009, 18:03
Habe zur zeit 2 sw 18 von db und 2 SRM 450 V2
jetzt möchte ich noch 2 zusätzliche doppel 18er die ich selber bauen möchte
Möchte damit partys fahren bis ca 500 personen

könnt mir ja ma nen par beispiele geben
habe so um die 1500 euro zurferfügung

freue mich über jede antwort
Sirit
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 23. Jul 2009, 18:59
Kauf der einfach noch 2 SW18, weil unterschiedliche Subs mischen erfordert ein Luatsprechercontroller womit man alles genau aufeinander abstimmen kann etc.
Ebenfalls wird du mit 2 18Zoll Subs pro Seite und auch nicht mit den SRM450 als Tops 500leute in großem Pegel beschallt bekommen.
dasmusslaut
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 23. Jul 2009, 19:10
ja will mir ja auch neue tops zu legen die ich dann mit den doppel 18 fahren will so das ich 2 pa´s hab
Sirit
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 23. Jul 2009, 19:22
Ja aber du würdest mit keiner deiner beiden PA´s dann 500Leute schaffen. Und dann beide Mischen ist nur Murks
Todward1311
Stammgast
#5 erstellt: 23. Jul 2009, 20:56
Hallo

Ich schließe mich auch Sirit an. 2 Verschiedene Pa's ist mist. Zumal du dann ja die Tops vernünftig Clustern musst damit sich die Schallwellen nicht gegenseitig auslöschen.

So auf anhib fällt mir kein Selbstbau doppel 18er ein aber haste schon mal nen chassis ins auge gefasst?

Vll wäre ja der Sigma PRO 18 oder der Omega PRO 18 was für dich. Wenns noch günstig sein soll vll der Thomann 18er. Würde hier schonmal diskutiert und für gut befunden.

Grüße
Todward
*xD*
Inventar
#6 erstellt: 23. Jul 2009, 21:09
Hi

Doppel 18" ist eher unhandlich.

Für 500 Personen brauchst du je nach Typ und Anwendung 4-8 18" Subs.

Gibts einen konkreten Grund, dass du Doppel 18" willst?
Todward1311
Stammgast
#7 erstellt: 23. Jul 2009, 21:27
Hallo

@*xd*: Bei ner Va mit 500 Personen wird er wohlkaum alles alleine aufbauen und zu zweit kann man die schon Tragen. Abedr iwo haste da schon recht. Nen 2. Pluspunkt wäre die Standfestigket. wenn man 2-4 von denen übernader stellt und nen Spanngurt drum macht kegelt die so schnell keiner um.


Die amps dafür werden nartürlich auch nicht gerade billig... da reicht kein t.Amp oder LDPA.

Gruß
Todward
kst_pa&licht
Inventar
#8 erstellt: 24. Jul 2009, 00:43
Da wären wir Mal wieder bei der Gretchenfrage:
Wie definiere ich meine 500 PAX??

Diskopegel für alle, dann stimme ich XD zu dann braucht er eher 6-8 Subs (SW 18)
Normalfall: Vorne Laut hinten leiser dann reichen 4,
*MaxK*
Stammgast
#9 erstellt: 24. Jul 2009, 01:11
Bei Beyma z.B. gibts gratis Baupläne
Wenn's unbedingt ein Twin-18 sein muß einfach 2 in 1 bauen und schon mal bei der Rückenschule anmelden

Ansonsten findest Du im Netz z.B. Pläne für den populären englischen Martin Audio WSX oder den amerikanischen EAW BH882.

Letzteren habe ich auch mal für ein Jugendzentrum gebaut, transportabel ist er eigentlich nur mit einem Gabelstapler.
*xD*
Inventar
#10 erstellt: 24. Jul 2009, 15:05
Naja, 100kg sind zu zweit einigermaßen problemlos zu bewältigen.

Ich meinte unhandlich auch im Sinne von unflexibel. Für kleinere Sachen musst du gleich den fetten Doppel 18" hinstellen, obwohl ein einfacher ausreichend wäre.

Standfestigkeit... Die Kisten sind oft nicht so sonderlich tief.

Wie ich sagte, hängt von der Anwendung ab. Für Seniorenkräntzchenbeschallung zwei 15" fullrange. Für Live 2-4 Subs und dicke 12" oder 2*12" Topteile.
Für Chart-Musik 6 Subs mit 12" Topteil. Für Technoparty 4-6 Kurzhörner pro Seite, Topteile variabel.

Wenn es bei den 500 Pax bleibt, einfach SW 18 dazukaufen un später potentere Topteile.
Jobsti
Inventar
#11 erstellt: 25. Jul 2009, 04:48
Mit single 18ern kann man auch flexibler aufbauen, bzw. skalieren.
zB. is es einfacher eine Zahnlücke zu machen.

Also mit Potenten BR/Hybrid 18"ern sind 500 Leute Indoor Disco kein Problem!
Outdoor reichen 4 Stück auch knapp bis 400-500 Pax, je nach Veranstaltung, LiveRock mit recht hohen pegel geht mit vier 1A.
Auch die Aufstellung macht's oft aus.

MfG


[Beitrag von Jobsti am 25. Jul 2009, 04:49 bearbeitet]
maggusxy
Inventar
#12 erstellt: 25. Jul 2009, 10:23
Da stimme ich dir voll und ganz zu.
single 18er sind leichter zu handhaben, man kann sie besser ausrichten, sind leichter, weil 100 kg zu zweit ist auch ein ganzes stück, das muss man auch erstmal tragen!!!
dasmusslaut
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 26. Jul 2009, 12:29
ja da habt ihr recht also doch nen einfachen 18ner
was könnt ihr mir den in der selbst bau weise enpfehln
DaRuLe2
Inventar
#14 erstellt: 26. Jul 2009, 16:36

dasmusslaut schrieb:
ja da habt ihr recht also doch nen einfachen 18ner
was könnt ihr mir den in der selbst bau weise enpfehln

zu deinen vorhandenen SW 18ern keine...Mischen ist wie gesagt nicht gut!

Wenns komplett neu werden soll wirst du z.B. mit dem MBH-118 gut bedient sein oder auch dem LMB118 (wobei ich den noch nicht gehört habe!)
dasmusslaut
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 26. Jul 2009, 22:22
mh hab noch ma drüber nach gedacht

will jetzt ne zweite anlage die komplett selbstbau ist
also 2 12tops und 2 18subs die ich auch erwetern kann
buget liegt so bei 2500 soll schon was ordentliches sein



mfg
Jobsti
Inventar
#16 erstellt: 26. Jul 2009, 23:46
Inkl. Amps oder nur für die gebauten Kisten?

Die Frage ist, ob man das Budget auch komplett umsetzen muss, oder ob ggf. auch was Richtung LM Serie ausreichen würde.

MfG
dasmusslaut
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 27. Jul 2009, 00:10
ja hatte gedacht mit amp

brauche die anlage für popschlager hous rock, hiphop er selten
muss einfach ordentlich pegel haben
und wer auch gut wenn sie für va im ausenbereich geignet wäre also musik und durchsagen


mfg
DaRuLe2
Inventar
#18 erstellt: 27. Jul 2009, 00:37
2x mbh 118 und 2x lmt121 würde ich da mal pauschal sagen oder - auch wenn jobsti mich da schlagen wird 2x mbh118 und 2 DB Arena Pro 12 Tops...

habe die Kombi selbst und die schiebt richtig ordentlich Pegel... (ok, habe 4mbh´s aber mit 2 am Anfang kann man gut leben)

Amping dazu AA V6001 und TA2400 oder auch was a la TSA2200 für die Tops...

Budget reicht da knapp aus....(bei den LMTs auf jedenfall, bei den Arena Pro wirds knapp!)
dasmusslaut
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 27. Jul 2009, 22:47
KANN ICH NICH AUCH DIE DB ARENA 15 NEHMEN
_Floh_
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 27. Jul 2009, 22:58

dasmusslaut schrieb:
KANN ICH NICH AUCH DIE DB ARENA 15 NEHMEN


NEIN
Jobsti
Inventar
#21 erstellt: 28. Jul 2009, 00:47
Warum nich?
DaRuLe2
Inventar
#22 erstellt: 28. Jul 2009, 01:21

Jobsti schrieb:
Warum nich?


fehlt das Pro und die normalen 15er sind nicht ganz potent genug in meinen Augen, wenn man wirklich 2 Subs oder mehr pro Seite fährt...

Ist meine Meinung...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Selbstbau Bass?
NoFear. am 29.12.2008  –  Letzte Antwort am 01.01.2009  –  16 Beiträge
Selbstbau Subwoofer kein Bass
Thecookie17 am 28.05.2018  –  Letzte Antwort am 31.05.2018  –  14 Beiträge
2x18" Bassbox in Planung, aber Fragen (?)
Jo5574 am 27.09.2010  –  Letzte Antwort am 03.10.2010  –  64 Beiträge
4x15" oder 2x18" ?
wengler01 am 04.02.2009  –  Letzte Antwort am 04.02.2009  –  11 Beiträge
Selbstbau ULB - Box
Sqwan am 09.09.2012  –  Letzte Antwort am 30.09.2012  –  33 Beiträge
Mono-PA Box selbstbau
#Swoosh# am 06.07.2013  –  Letzte Antwort am 08.07.2013  –  4 Beiträge
Subwoofer für E-Bass selbstbau
axton am 11.04.2008  –  Letzte Antwort am 11.04.2008  –  8 Beiträge
PA Box Selbstbau, dringent Hilfe benötigt!
1711steven am 03.11.2010  –  Letzte Antwort am 05.11.2010  –  53 Beiträge
bass box
SuperGreenDayLife am 20.04.2010  –  Letzte Antwort am 21.04.2010  –  11 Beiträge
Selbstbau
handzup93 am 21.05.2008  –  Letzte Antwort am 22.05.2008  –  28 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedhavald2024
  • Gesamtzahl an Themen1.552.648
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.227

Hersteller in diesem Thread Widget schließen