HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Hollywood D-500 oder T.Amp E800? | |
|
Hollywood D-500 oder T.Amp E800?+A -A |
||
Autor |
| |
Tino14
Neuling |
#1 erstellt: 30. Jul 2007, 15:15 | |
hallo, suche für unsere kneipe einen pa-verstärker. sie is ca. 35 m² klein. habe da 2 verstärker im auge, und zwar: Hollywood D-500 http://www.restposten.de/article-2640950.html oder T.Amp E800 http://www.thomann.de/de/the_tamp_e800.htm zu welcherm verstärker von den 2 würdet ihr mir raten? und welche boxen könntet ihr mir zu dem tamp e800 raten?(sie sollten wenn möglich nicht mehr als 200 euro /paar kosten!) [Beitrag von Tino14 am 30. Jul 2007, 16:07 bearbeitet] |
||
Roy_Kabel
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 30. Jul 2007, 15:48 | |
Hi, die überwältigende mehrheit hier im forum ist der meinung, dass hollywood endstufen schrott sind. sie bringen nicht die leistung, mit denen sie werbung machen und gehen oft kaputt. t-amp ist zwar auch sehr günstig im preis, allerdings sind die erfahrungen mit diesen verstärkern sehr positiv. sie bringen die angegeben leistung und sind, im vergleich zu hollywood, langlebig. das preis-leistungs-verhältnis stimmt. ich gebe nur meinungen und erfahrungen wieder aber ich bin sicher, dass dir jeder hier den t-amp empfehlen wird. gruß Roy Kabel |
||
|
||
djpartyteam
Inventar |
#3 erstellt: 30. Jul 2007, 15:51 | |
richtig |
||
West_Bell
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 30. Jul 2007, 16:01 | |
ich habe die t.amp und bin sehr zufrieden. Ich betreibe sie an 2 Dap P 15 die haben 300 Watt RMS. Dafür reicht die Endstufe so gerade. |
||
Ralle14
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 30. Jul 2007, 16:16 | |
Bevor über diese Hollywood Amps hergezogen wird, sollte man sich erstma diesen Fred im Party-PA durchlesen: http://www.party-pa....&highlight=hollywood |
||
kwerbeat
Stammgast |
#6 erstellt: 30. Jul 2007, 17:27 | |
@Tino14 Auf jeden Fall den t-amp e 800 und die Boxen holst dir am besten auch vom großen T. |
||
Tino14
Neuling |
#7 erstellt: 30. Jul 2007, 17:41 | |
kann mir jemand sagen, wie viel watt (RMS!)hat der t.amp e800???? |
||
djpartyteam
Inventar |
#8 erstellt: 30. Jul 2007, 17:54 | |
thomann.de selber nachschauen da wirds ja immer schöner hier. du schreibst wohl in der Schule nur ab??????? |
||
Tino14
Neuling |
#9 erstellt: 30. Jul 2007, 18:00 | |
da habe ich schon nachgeschaut, aber sind die angaben maximal leistung, oder rms??? das steht da nämlich nicht. |
||
dj_kebbi
Inventar |
#10 erstellt: 30. Jul 2007, 20:15 | |
das steht da alles erklärt Leistung: 2x440W an 4 Ohm, 2x240W an 8 Ohm (@1kHz, THD<=0,1%) alle angaben sind rms angaben das was da drauf steht kommt da auch raus |
||
Strapsenkönig
Inventar |
#11 erstellt: 31. Jul 2007, 18:16 | |
Genau und die t.amp ist besser. Das finde ich lustig: "Beschallungsspielwaren" . mfg Silent |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsbericht the T.Amp E800 stp483 am 28.11.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 20 Beiträge |
T.Amp E800 vs T.Amp TA600 N8-Saber am 08.03.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 16 Beiträge |
T.amp E800 Rackeinbau Dell_1200mp am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 31.03.2009 – 7 Beiträge |
t.amp E800.........ungeklärte fragen marcelles am 16.03.2010 – Letzte Antwort am 01.04.2010 – 13 Beiträge |
T.Amp E800 Standby Problem devildriver85 am 08.09.2013 – Letzte Antwort am 10.09.2013 – 13 Beiträge |
the t.amp E800 fühler am 23.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 65 Beiträge |
t.amp E800 Brücke Killiburny am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 14.09.2008 – 9 Beiträge |
T.Amp E800 oder T.Amp TA600 MK-X? stp483 am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 55 Beiträge |
T.amp e800 anschließen Fire&Ice am 24.01.2017 – Letzte Antwort am 30.01.2017 – 5 Beiträge |
THE T.AMP E800 amdnox am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.103
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.469