HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Sub(s) für Mackie SRM 450 | |
|
Sub(s) für Mackie SRM 450+A -A |
||
Autor |
| |
firestrike
Ist häufiger hier |
19:57
![]() |
#1
erstellt: 16. Sep 2009, |
Hi, alle miteinander ![]() Nachdem ich mich jetzt dazu entschlossen habe, mir vorerst ein SRM 450 Bundle von Thomann zu holen, wollte ich wissen, welcher dieser Subs hier wohl am besten geeignet wäre. Anforderungen: Party mit 50 Leuten, viel Bass und dB sollte schon möglich sein... und am Anfang soll 1 Sub auch reichen, ein zweiter kommt später dazu ![]() Musik: House, Techno usw... aber auch normale Sachen ![]() Hier meine Favoriten: DB Technologies Sub 05 ![]() Aktiver Subwoofer Bestückung 1x 15" Leistung 400 W/RMS, 800 W/Musik Schalldruck 129 dB SPL peak Frequenzgang 30 - 150 Hz Etwa 600 Euro ODER DB TECHNOLOGIES SUB 15 ![]() Aktiver Subwoofer 1x 15" Bandpass Leistung: 800 W/RMS Frequenzgang: 40 - 120 Hz Schalldruck max.: 133 dB SPL Etwa 650 Euro ODER DB TECHNOLOGIES SUB 15 D ![]() Aktiver 15” Bandpass-Subwoofer 15” Woofer mit 3” Voice Coil Frequenzgang 40 - 120 Hz max SPL 133 dB Class D Digital Endstufe 800 W/RMS Konvektion Kühlung 900 Euro Wobei ich den Unterschied zwischen 2. und 3. nicht ganz verstehe... warum der Preisunterschied? mfg fire ![]() [Beitrag von firestrike am 16. Sep 2009, 19:59 bearbeitet] |
||
crack
Stammgast |
12:40
![]() |
#2
erstellt: 17. Sep 2009, |
der DB TECHNOLOGIES SUB 15 D ist aus der aktuellen Serie. Mit Digitalendstufe (geringeres Gewicht, kein Lüfter), M20 Schraubgewinde und einem überarbeiteten Design. Der alte Sub15 hat dafür eine aktive Weiche mit dabei. Ich habe übrigens 2 von den Sub15 und bin noch rundrum zufrieden. Aber jeweils 7-8 kg weniger Gewicht pro Sub wäre auch nicht schlecht. [Beitrag von crack am 17. Sep 2009, 12:41 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MACKIE SRM 450 SET jain am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 24.08.2008 – 2 Beiträge |
RCF in Mackie SRM 450? derdaniel21 am 26.03.2009 – Letzte Antwort am 28.03.2009 – 21 Beiträge |
Mackie SRM 450 oder DB Entertainer M500? Justavv am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 05.03.2008 – 29 Beiträge |
Mackie SRM 350 = rauschen ? Musikfreak7 am 12.05.2013 – Letzte Antwort am 12.05.2013 – 3 Beiträge |
Subwoofer und Setup für Mackie SRM 450 V3 Lemalian am 30.10.2024 – Letzte Antwort am 02.11.2024 – 7 Beiträge |
sub problem Rcf /Mackie SRM 1801 Subwoofer pa-patrick am 02.06.2011 – Letzte Antwort am 03.06.2011 – 7 Beiträge |
Mackie SRM 450, Made in Italy/China/USA? N!KE am 05.10.2019 – Letzte Antwort am 09.10.2019 – 9 Beiträge |
Erfahrungen mit Mackie C300z pützei am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 7 Beiträge |
Mackie SRM 450 vs. RCF Art 312 bzw. RCF Art 310 firestrike am 07.11.2009 – Letzte Antwort am 07.11.2009 – 4 Beiträge |
Kauf von Mackie oder RCF PA Anlage Mark_T am 14.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 30 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedEasyrider1954
- Gesamtzahl an Themen1.558.578
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.552