HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » ein kleiner vergleich? | |
|
ein kleiner vergleich?+A -A |
||
Autor |
| |
sub9999woofer
Ist häufiger hier |
16:42
![]() |
#1
erstellt: 27. Sep 2009, |
Hallo und zwar hätte ich mal eine frage. ich weiss es ist preislich ein grosser unterschied. ich habe gestern bei einem festival diese anlage gesehen: ![]() und ich wollte fragen ob ich mit der anlage die ich mir bauen möchte druck und klangmäsig hinterherkomme???? ich wolltemir kaufen bzw bauen: t.amp 2400 t.amp 1050 2 Lbt 1121 4 Lbb 118 Jb system freqenzweiche [Beitrag von sub9999woofer am 27. Sep 2009, 17:17 bearbeitet] |
||
schubidubap
Inventar |
04:47
![]() |
#2
erstellt: 28. Sep 2009, |
nein. klanglich und vom Pegel her dürfte die HK dich gnadenlos an die wand fahren. wenn die HK wirklich einen 1,4" HT haben sollte wird der 12"er auch entsprechend dazu passen. Das was du da zulegen willst ist halt spielzeug. (hart aber ist so.) |
||
|
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
06:58
![]() |
#3
erstellt: 28. Sep 2009, |
Nana, übertreib´s nicht. In der alten Actor (ohne DX) haben nock Kappas gewerkelt, Kappa 15 genauer gesagt (ohne LF wohlgemerkt). Was mitlerweile drin steckt...keine Ahnung, bin ich mir nicht sicher ich glaube was billiges von B&C. Du kennst die Actor nicht, oder? Ab ~120dB ist das Ding absolut ungenießbar, weil das Top nur noch rumkreischt. Und auch leise(r) klingt das Top nicht wirklich gut. Wenn wirklich ![]() Irgendwo habe ich mal was von B&C DE12 gelesen...ich glaube bei Jobsti, würde auch so ganz gut passen. Die Actor nun als "amtliche" PA hinzustellen ist so einfach nonsense. Sicher ist sie etwas besser als das LB System von Jobsti, aber Welten liegen dazwischen keine. IMHO ist beides Spielzeug ![]() |
||
schubidubap
Inventar |
13:50
![]() |
#4
erstellt: 28. Sep 2009, |
du kennst meine Meinung zu HK ![]() Ich habe auch geschrieben "Wenn" da wirklich ein 1,4"er drin ist ![]() |
||
sub9999woofer
Ist häufiger hier |
15:44
![]() |
#5
erstellt: 28. Sep 2009, |
ok und wie siehts mit den subs aus??? ich mein druck mäsig? eigendlich müssten die 4 18er Lbb doch mehr drücken als die 4 15er hk?? mehr membranfläche=mehr druck oder net? |
||
JesusonSpeed
Inventar |
15:47
![]() |
#6
erstellt: 28. Sep 2009, |
Sollte theoretisch so sein, allerdings finde ich die TA2400 ehrlich gesagt ein bisschen - naja - unterdimensioniert. |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
18:59
![]() |
#7
erstellt: 28. Sep 2009, |
Den LBB-118 würde ich eher nicht nehmen. Der verbaute Treiber ist...naja, auf jeden Fall nix besonderes. Leg ein paar Euronen drauf und bau gleich den LMB-118. Der ist gleich mal 100 Liter kleiner! Außerdem kann der LMB mehr Pegel. |
||
Jobsti
Inventar |
07:52
![]() |
#8
erstellt: 29. Sep 2009, |
In der Actor steckt nen kleiner 1" BMS (afaik), im Bass Eminence Kappa 15 (Ohne LF!), jedenfalls beim alten Actor. Beim DX bin ich mir net sicher, da sind afaik gescheitere Chassis im Sub verbaut, Hochton auch nen anderer, wird aber net mehr als 44mm VC haben. In der HK PDF steht jedenfalls einmal 1,4" und ein mal 1", somit tendiere ich eher dazu, dass dort nen kleiner 1"er Richtung DE25 etc. drin werkelt mit 1,4" VC, also 35mm. Rein vom Gefühl her tippe ich beim Neuen so wie beim Alten mal auf einen 12PH32 im Topteil. Um an die Actor ran zu kommen, sollte das LMT-121 mit LBB-115 ausreichen, mit LMB-115 dann auf alle Fälle. PS: Nen LBB-118 sollte die Actor Bässe auch packen, in irgendwelchen teureren HK Subs stecken ebenfalls die Sigmas, weiß aber gerade netmehr welche, könnten die Premium sein. Als Endstufen benötigt man dann im Bassbereich aber was anderes als T-Amp TA, da sollte was Basspotenteres dran wie LDPA 1600x, für Tops was mit mindestens 500W rms. Kurzum: Die Actor ist nix besonderes, liegt von Topteil her es knapp über der Premium pro Serie. Dennoch ist das System sehr beliebt und fast jeder hat's im Lager stehen. Im PA Forum wurde es mal als Sanitärbeschallungssystem dargestellt ![]() Eine DB FourtyLine gefällt mir persönlich viel besser, kostet knapp es gleiche. Allerdings meine ich, ne Actor ist bissel besser für Live, ne FL für Disco. (Habe mit der FL öfters gearbeitet und auch schon Chassis getauscht, Actor nur auf VAs gehört) Anm. zum Vergleich: Nen MB-115, welcher knapp 3-4dB bei 1W weniger als nen LBB oder Actorsub hat, kann sowohl vom maximalen Pegel als auch Klang einiges mehr als der Actor Sub. (laut Kundenfeedbacks) Ergo sollte da nix viel Hochwertigeres als nen kappa 15 LF drinne werkeln. PS: Das LBT-1121 kann man sicher knapp mit der HK Premium 12 vergleichen will ich meinen. MfG [Beitrag von Jobsti am 29. Sep 2009, 07:58 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
top lbt-1121/bass? HK_Audio am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 8 Beiträge |
lbt-1121 mit mbh-118 - passend? Pitcher90 am 22.04.2008 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 23 Beiträge |
LBT-1121+ Sub 05 t-mow am 25.12.2007 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 9 Beiträge |
4 Arls an einer T.amp 2400 event-Kassel am 24.05.2009 – Letzte Antwort am 24.05.2009 – 14 Beiträge |
ergänzung zu t.amp 1050 Amokalex am 11.08.2007 – Letzte Antwort am 13.08.2007 – 17 Beiträge |
LBT-1121 solidsnake86 am 24.02.2010 – Letzte Antwort am 13.03.2010 – 10 Beiträge |
PA Anlage selbst bauen Celle101 am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 4 Beiträge |
t.amp 2400 fragen lautsprecher1998 am 21.01.2014 – Letzte Antwort am 23.01.2014 – 12 Beiträge |
LBT 1121 an TA 1050 pils_sind_wir_beide am 13.06.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 11 Beiträge |
T.AMP TA 1050 Alfi96 am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 07.03.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.206
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.510