HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » will neues pa komplettsystem ( denke beim bass an ... | |
|
will neues pa komplettsystem ( denke beim bass an mbh 118 ) was meint ihr ?+A -A |
||
Autor |
| |
Kamede18
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 30. Nov 2009, 12:27 | |
Moin Ich will mir jetzt nach und nach neues pa system zusammenstellen das alte bestand aus 4 eminence sigma pro 18" in Bassreflex und 2 stck. LD SYSTEMS LDEB 122 ( mit BMS bestückung ). Endstufen waren 2 Stck. T.amp 2400 , 1 Stck T.amp 1050 , Aktivweiche Behringer Ultra X pro 2310, war im großen und ganzen zufrieden könnte aber mehr sein und weil ich aus spass an der freude lust hätte was neues zu basteln. Will evtl dieses mal die Mid/high lautsprecher selber bauen die Subs hatte ich letztes mal selbst gemacht. ( hatte spass gemacht ) So zu meinen Vorstellungen hab mir mal bei jobst audio den MBH 118 ( Hybridsubwoofer ) angeschaut und der gefällt mir schon mal ganz gut wenn würde ich mir zunächst mal 2 bauen ( später dann noch 2 weitere ) bin aber offen für ratschläge oder evtl. günstigere alternativen . und so ganz neben bei kann ich was von meinem bisherigen material vielleicht noch was verwerten ??? Den sigma pro 18 " is wohl zu groß für tobs draus zu bauen , die LD Systems laustsprecher sind im ganzen noch in ordnung . mhh die endstufen könnte man ja dann für die neuen Tops benutzen apropo was könnte man das so nehmen ? Die LMT 212 vielleicht ??? gut und neue endstufen für Bass bereich müssen mit sicherheit auch her also nur zu vorschläge werden gerne angenommen Also am liebsten alles günstig ( is mir schon klar das dass kaum möglich ist ich kenn den spruch für kleingeld gibts kein pa ) deswegen ja auch nach und nach . Ich bitte hier legendlich um ratschläge ich möchte mich von daher im budget nich so ganz festlegen ( wegen nach un nach ) ich sag mal im groben pro sub 300 bis 350 so die richtung sollte halt das ganze nehmen Und natürlich selbstbau ( ausser evtl. Frequenzweichen ) fürsagen wir mal 300 Personen Indoor und outdoor ein bisschen mehr wie partypegel sollte es schon werden. Bei weiteren fragen nur zu ! Vielen dank schon mal für die unterstützung ! Endschuldigung für den langen text !? |
||
XTJ7
Stammgast |
#2 erstellt: 30. Nov 2009, 17:27 | |
Also, die Tops sind für 300 Leute völlig ausreichend. Die kannst du allerdings nicht mehr mit einer 1050 beschallen, dafür sollte es schon eine TA 2400 sein. Bei den Bässen würde ich zur LDPA 1600 greifen. Allerdings solltest du eigentlich schon 2 MBH-118 pro Seite haben, wenn du die 300 PAX auch Outdoor ordentlich beschallen willst. Da kommen die LMT-212 auch gut mit. Welches Budget steht dir denn für die Umbauten zur Verfügung? Die Weiche kann man sicher weiterverwenden, zumindest eine der 2400er Stufen ebenso. |
||
JesusonSpeed
Inventar |
#3 erstellt: 30. Nov 2009, 20:20 | |
Wenn MBH's dann bitte an American Audio V6001+ und bitte mit Controller. Vorallem weil der Low-Cut der Behringer Weiche mit 25Hz zu tief sitzt. Ansonsten Amp und Controller Frage ist ja standard bei den Lautsprechern. AA V6001+ für 4 MBH's TA2400 für die beiden Tops Behringer DCX Controller davor und ab geht die Party ;). |
||
Kamede18
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 30. Nov 2009, 20:26 | |
Hört sich ja gnaz net an jo budget jo ich würde sagen so 2500 € im schümssten fall aber halt nich auf einmal nach und nach was bauen ( allein für spass in der freizeit )2500 auf einmal wär mir jetzt auch zu viel wie gesagt nach und nach ich weiss ich könnte ja auch ne zeitlang sparen und sparen und dann was noch besseres mach aber man kanns ja auch übertreiben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MBH 118? Darkness88 am 29.08.2008 – Letzte Antwort am 16.09.2008 – 19 Beiträge |
Baupläne MBH-118? Stouner am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 13.11.2008 – 32 Beiträge |
Digi Amp für MBH 118 Steffen1989 am 26.04.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2008 – 38 Beiträge |
mbh-118 passenden verstärker ! ! ! handzup93 am 15.08.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2008 – 55 Beiträge |
MBH 118 CNC gehäuse andr483 am 13.03.2009 – Letzte Antwort am 14.03.2009 – 5 Beiträge |
Bau MBH 118 andr483 am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 111 Beiträge |
MBH 118 Amp umstellen? locke1234 am 30.04.2010 – Letzte Antwort am 21.05.2010 – 23 Beiträge |
MBH-118 mit RCF L18N401 thx-ultra82 am 26.09.2011 – Letzte Antwort am 29.09.2011 – 24 Beiträge |
Verstärker für 1x MBH-118 pa_dere am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 19 Beiträge |
Unterschied MBH-118 und T18 A.P.Elevator am 10.03.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.756