HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Subwoofer mit gutem Klang | |
|
Subwoofer mit gutem Klang+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
Sqarky
Inventar |
#1 erstellt: 30. Dez 2009, 00:26 | ||||||
Moin moin, mich würde mal interessieren, ob ihr Subwoofer gehört habt, wo man sagen kann: Hey, die haben mich vom Hocker gerissen. Klang steht hier vor Pegel. Ob gekauft oder selbstgebaut, alles egal. Es sollte nur im Partybereich bleiben. Evt ein paar Worte dazu warum wären cool Freue mich auf eure Beiträge. LG Enno |
|||||||
DaRuLe2
Inventar |
#2 erstellt: 30. Dez 2009, 00:51 | ||||||
jetzt werden wieder viele denken...der mit seinem scheiß FAT Zeug... aber... der HB1 ist und bleibt derzeit der Woofer, der für mich das Maximum an halbwegs erschwingbaren darstellt. Der Frequenzgang ist abartig, der Klang brachial und zugleich auch noch Druckvoll. Man muss auch dazu sagen, dass in der Kiste nen 500 Euro Chassis 18Zoll von BMS werkelt. Ich finde die kiste sowohl für Live als auch für Konserve abartig genial! Was mir auch gut gefallen hat vor kurzem bei ner Live VA waren 4 Doppel 18er Boxer Woofer von ML Audio...der Druck war richtig heftig und trotzdem präzise...wies da bei Konserve aussieht weiß ich jedoch nicht. |
|||||||
|
|||||||
kst_pa&licht
Inventar |
#3 erstellt: 30. Dez 2009, 00:57 | ||||||
Dann bring ich Mal den dB Technologies S10 ins Spiel: Ist was den Partybereich betrifft Preislich sicherlich grenzwertig. Mich hat der sehr erstaunt, da er für einen Bandpass Woofer wirklich äußerst sauber und klar spielt und dennoch wahnsinnig Pegel fährt. Was ich auch nicht geglaubt habe, das Ding ist meines Erachtens sogar absolut Livetauglich. Verarbeitung, integrierter AMP etc. passt alles. Profigerät zum akzeptablen Preis. |
|||||||
technikfreak10
Stammgast |
#4 erstellt: 30. Dez 2009, 09:27 | ||||||
Der für mich entwickelte doppel 15" Sub, aus der Kiste kommt echt was raus, dabei schön knackig und vom Preis her her noch etch günstig... Naja außer bei 2kw an 4 Ohm hat man immer das Problem passendes Amping in der Preisklasse zu finden... mfg Tobias |
|||||||
Jobsti
Inventar |
#5 erstellt: 30. Dez 2009, 09:36 | ||||||
Mich hat die DB Fourtyline erstaunt. 2x15er Bandpass, darüber nen 15er BR Kickfiller. Wiegt absolut garnix, 4 Wege Vollaktiv. Zwar nicht die aller lautesten, aber von Preis, Größe und Gewicht her zusammen gesehen, spitze. |
|||||||
Sqarky
Inventar |
#6 erstellt: 30. Dez 2009, 09:44 | ||||||
Was steckt denn an 15ern drin? Und man könnte da evt nen gutes Amp auf 2 Ohm brücken. Dann gibts richtig dampf =) |
|||||||
Jobsti
Inventar |
#7 erstellt: 30. Dez 2009, 10:33 | ||||||
Hab da schonma für nen Kunden Chassis gewechselt im Kickfiller, war OEM, sah nach Sica aus, bin mir aber net sicher. |
|||||||
Sqarky
Inventar |
#8 erstellt: 30. Dez 2009, 10:37 | ||||||
Meine Frage ging an Technikfreak =) Ein Subwoofer mit verschiedenen Bässen für verschiedene Bereiche und Aufgaben? Das klingt auch mal sehr interessant. |
|||||||
DaRuLe2
Inventar |
#9 erstellt: 30. Dez 2009, 17:34 | ||||||
Ich hab vor kurzem mal 4 Subwoofer gehört gehabt...und konnte ehrlich gesagt fast nicht glauben, dass as 15er Doppel Subs waren. Es handelt sich dabei um Doppel 15er Limmerbässe. Gibts da evtl. irgendwo nen Bauplan? Die Teile knallen echt gut und gehen auch noch recht tief runter - bis 32Hz wenn ichs recht im Kopf habe. Ob das beim Selbstbau noch im Party PA Budget bis 1000 Euro oder so wäre weiß ich jedoch nicht. Hat jemand ne Ahnung was da für Chasis drin stecken? |
|||||||
Jobsti
Inventar |
#10 erstellt: 31. Dez 2009, 10:28 | ||||||
In den ganz Alten war RCF L15P200Ak drinne, original waren's aber irgendwelche B&C afaik. Mittlerweile kommen dort B&C 15NW100 rein. Die Kisten machen schon ausreichend tief, sind ja bandpasshörner, aber mit 32Hz ist da nix, leg mal 20 drauf. MfG |
|||||||
DaRuLe2
Inventar |
#11 erstellt: 31. Dez 2009, 10:58 | ||||||
Ich hatte vor kurzem nach den Subs mal im Web gesucht gehabt...da hab ich einen Anbieter gefunden, der die Teile für irgendwas um die 3.XXX Euro verkauft und da waren die 32Hz angegeben. Aber für den Preis ist die Kiste doch Top - also jetzt nicht komplett fertig sondern z.B. das Gehäuse kaufen fertig für round about 600 Euro, 2 RCF oder B&C rein und Spaß haben. Klar ist das nichts mehr für Party PA vom Pegel etc her...aber preislich durchaus interessant... Wenn man das Gehäuse noch selbst baut sowieso! Habs eben wieder gefunden...evtl. vertausch ich die 2 Konstrukte auch? Im Reflector Horn sorgen zwei 15 Long Coil Subwoofer in einem Bandpaß - Horn Gehäuse, für eine bis zu 32 Hz hinab reichende impulstreue, trockene, präzise und satte Basswiedergabe, wie sie bei diesen Abmessungen bislang undenkbar waren. T- Version = Touring Version mit 4 Rollen und 4 Griffmulden Technische Daten Bestückung: 2 x 15" Langhub Chassis Impedanz: 4 Ohm Belastbarkeit: ( RMS / Peak ) 2000 / 4000 Watt Frequenzgang: 32 - 300 Hz max. Schalldruck: > 135 dB B x H x T : 61 x 91 x 78 ( 91 mit Rollen) cm Gewicht: 75 kg Daten von ATLD |
|||||||
Jobsti
Inventar |
#12 erstellt: 31. Dez 2009, 11:13 | ||||||
Such dir mal Messungen zu der Kiste, dann wirstes sehen. |
|||||||
Sqarky
Inventar |
#13 erstellt: 31. Dez 2009, 12:22 | ||||||
Kann man eigentlich sagen, dass bei kleinen Sachen gute 15" besser sind als 18er? Wie ich das mitbekommen habe, spielt der 15" RCF sauberer und tiefer runter. Verdrengt na klar nicht soviel Luft, aber bei so 50 Leuten auf der Tanzfläche braucht man ja auch nicht soviel. Oder gibt es auch gute und bezahlbare 18" Treiber die tief und richtig sauber spielen? Bin ja am planen meine LS komplett umzubauen und ob ich 2 lmb und 2 lbb oder lieber 2 gute 18"er oder zwei gute 15" nehme. Wenn dann sollten die aber nen richtig gutens Klangerlebnis liefern =) |
|||||||
DaRuLe2
Inventar |
#14 erstellt: 31. Dez 2009, 12:35 | ||||||
Bin derzeit auch noch am Überlegen für kleine Geburtstagsfeten oder dergleichen 2 15er zu kaufen / bauen. Als Chassis möchte ich da evtl. was von BMS nehmen - ob Ferro oder Neodym ist noch offen. Ich stelle dabei vor allen Dingen Tiefgang vor Pegel in den Vordergrund - denn wie du selbst sagtest...bei 50 Leute braucht man nicht unbedingt 130DB max... Falls es hier jemanden gibt der Interesse hat mal so was zu berechnen oder nen Gehäusevorschlag zu machen würde es mich freuen - hab in Sachen Berechnungen etc. keinerlei Erfahrungen und auch keine Programme etc. dafür. |
|||||||
derdaniel21
Stammgast |
#15 erstellt: 31. Dez 2009, 12:46 | ||||||
Da klinke ich mich auch mal mit ein. Mir haben es die QSC HPR181i angetan. Ich habe lange nach geeigneter Technik gesucht und verglichen und und und. Der QSC HPR181i hat lediglich ein Manko: sein sehr Hohes Gewicht. Ich empfehle Dir bei Deiner Suche diesen Bass mal auf jeden Fall mit probe zu höhren. Er wird sich mit Sicherheit klanglich ganz vorne mit in Deine Auswahl einreihen... |
|||||||
Sqarky
Inventar |
#16 erstellt: 31. Dez 2009, 13:23 | ||||||
Für mich kommt warscheinlich nur Selbstbau in Frage kommen. Ich seh es nicht ein für nen Sub über 1k€ auszugeben, wenn die Treiber nicht mal 1/3 kosten. Auch würde ich auch ehr auf passive gehen. |
|||||||
DaRuLe2
Inventar |
#17 erstellt: 31. Dez 2009, 16:04 | ||||||
Für nen normalen BR find ich das auch recht heftig....1300 Euro...ne ne ne...würde ich nicht nehmen. Egal ob Aktiv oder nicht...das ist einfach heftig. Bei der Größe würde ich wohl wieder zum MBH greifen..mit roundabout 500-550 Euro all ink. ist das Teil einfach hammer. Hab ja eben erst die Silvesteranlage aufgebaut und mal kurz Gas gegeben gehabt...nun noch mit nem Infra drunter und die Anlage macht richtig Spaß :-) Bin mal gespannt, nächste Woche will ich ja 2 holen gehen. |
|||||||
derdaniel21
Stammgast |
#18 erstellt: 31. Dez 2009, 19:28 | ||||||
Ja, der billigste ist der Sub nicht. Wer kein Budget hat, für den ist der Sub auch nichts. Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich auch streiten. Klar gibt es preiswertere Sachen die auch gut klingen. |
|||||||
ONV78
Inventar |
#19 erstellt: 31. Dez 2009, 19:31 | ||||||
Das kannst du jetzt aber nicht so stehen lassen wir wollen Namen Ps: morgen oder übermorgen folgt der Hörbericht der X1 |
|||||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#20 erstellt: 31. Dez 2009, 19:38 | ||||||
Ich weiß es |
|||||||
kst_pa&licht
Inventar |
#21 erstellt: 31. Dez 2009, 19:47 | ||||||
Das is ja keine Kunst, du hast se ja schon bei mir gesehen Wenns Patrik nicht verrät, werden wir es wohl erst im nächsten Jahr erfahren |
|||||||
Fenderbender
Inventar |
#22 erstellt: 31. Dez 2009, 19:55 | ||||||
Hm waren es nicht B2 Nachbauten mit RCF Bestückung? |
|||||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#23 erstellt: 31. Dez 2009, 19:57 | ||||||
Ja, ich hab sie gesehen....und ich finde die Kisten sehen ganz OK aus, für das was sie sind. Ein großes Geheimniss ist es aber auch nicht, irgendwo im Forum habt ihr beide schon was dazu geschrieben |
|||||||
ONV78
Inventar |
#24 erstellt: 31. Dez 2009, 20:02 | ||||||
sone Sauerei wiso weiß das wieder jeder außer mir Sind es B2 Nachbauten wenn ja was steckt drinn ? |
|||||||
Fenderbender
Inventar |
#25 erstellt: 31. Dez 2009, 20:04 | ||||||
Ich meine mich zu erinnern das von RCF Bestückung die Rede war |
|||||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#26 erstellt: 31. Dez 2009, 20:06 | ||||||
Du hast den Treiber bei dir rumliegen...nein, es ist nicht der Void |
|||||||
ONV78
Inventar |
#27 erstellt: 31. Dez 2009, 20:10 | ||||||
Das würde die Auswahl auf 6 Stück begrenzen Müsste aber der S800 sein den hab ich aber vor ein par wochen verkauft an seiner stelle sollte nächste woche jetzt ein 18Sound 18LW1400 ankommen. |
|||||||
kst_pa&licht
Inventar |
#28 erstellt: 31. Dez 2009, 20:15 | ||||||
Also um das Geheimnis zu Lüften "simsalabim" 2 B2 Nachbauten jeweils bestückt mit 2x RCF 18S801 |
|||||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#29 erstellt: 31. Dez 2009, 20:22 | ||||||
Noch interessanter wäre der Bauplan...für den B2 gibt´s einige, die wenigsten davon funktionieren wirklich |
|||||||
DaRuLe2
Inventar |
#30 erstellt: 01. Jan 2010, 04:39 | ||||||
Der Bauplan ist mit mittlerweile egal...wenn ich danach gehen würde sollte ich die Finger von D&B Schrott lassen... hab heute in Bamberg im Live Club schon wieder so nen Schrott gehört...wobei ich dieses mal sagen muss, dass es wohl eher an der Aufstellung lag...wer baut in nem ca. 12 Meter breitem Raum 1x 1 Meter von der Wand entfernt nen 2er Cluster und einmal ziemlich weit links im Raum - nicht an der Wand weil da noch der Durchgang zum Klo ist wieder nen 2er Stack auf - frontal nach vorne gerichtet... Sorry...in der Mitte war null...rechts war fast noch weniger und links an der Wand konnte man sich aufhalten und mal den "Klang" ertragen... Tops waren jeweils 2 Stück geclustert...waren denk ich welche von der E Serie oder dergleichen...Subs dürften wieder C4 oder C7 gewesen sein vom äußeren. Vom Licht red ich mal nicht...da waren an den Robe Scannern die Spinnenweben gehangen...minimum 10-30% Lichtverlust ;-) komischer Laden! Kurz gesagt...es gibt nen Controller...es gibt nen EQ...was nicht passt wird passend gemacht. Sollte nichts passen werden noch 4x MBHs gebaut aus den Chassis...dann zahl ich für die Gehäuse eben nen Betrag X an Lehrgeld...was solls! Ich vertraue Martin da...es wird schon passen. Außerdem kriegt er im Gegenzug ne Hörprobe von dem FAT Audio Hawk System angeboten und kann dann mal vollkommen neutral seine Meinung weitergeben ;-) Mal schauen, ob es dann ne vollkommen entgegengesetzte Meinung zu mir gibt oder evtl. noch ne 2te Person die so bekloppt von dem System daher redet wie ich :-) PS: ich konnt im alten Jahr nix mehr verraten, bin eben erst von Bamberg nach Hause gekommen :-) Ob meine MBH´s etc noch leben weiß ich nicht *g* - seh ich Morgen :-) Edit: Die Testlocation for MBH with B2 Nachbau hab ich schon organisiert - wird ne kleine Halle mit 360qm Grundfläche und 12 Meter Höhe....wenn dann schon gescheit :-) (krieg ich kostenlos zur Verfügung, ist alles überdacht und dann mal schauen obs die Länge oder der Breite nach getestet wird :-). Wenn ich Lust hab setz ich noch die HT1 Tops von FAT drüber...wenn dann insgesamt keine brauchbare DJ PA Anlage rauskommt...Ich gehe in der Konstellation mal von 800 PAX + X PAX aus.... [Beitrag von DaRuLe2 am 01. Jan 2010, 04:50 bearbeitet] |
|||||||
kst_pa&licht
Inventar |
#31 erstellt: 01. Jan 2010, 13:37 | ||||||
Jupp, da machen wir dann Hörer Forum : D 4PRO und das Türmchen von Patrik, die B2s dann ist der Ort wieder beschallt Jeder der noch nix vorhat und nicht allzuweit wegwohnt. Montag 4.1.2010 so ab 14:00 Uhr PLZ 91792 Adresse gibts über PM |
|||||||
Scholl3ss
Stammgast |
#32 erstellt: 02. Jan 2010, 01:13 | ||||||
tach. auch wenn der sub der subs schon gefunden ist würde ich mal gerne den db sw 18 pro in den raum werfen. darin is ne rcf neodym chassis verbaut (fragt mich ned welche (= ) und gefühlsmäßig (steinigt mich, wenn ich falsch liege) kann der's mit 2 mb115 aufnehmen. (ich hatte noch kein 1 zu 1 vergleich, aber in 2 wochen bin ich schlauer.) mit 1000 watt rms kann der auch schon gut bass schieben. wenn der 2. da ist mach ich mal einen ausgiebigen vergleich mit 4 15" von jobsti. olli =) |
|||||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#33 erstellt: 02. Jan 2010, 12:55 | ||||||
... [Beitrag von _Floh_ am 02. Jan 2010, 13:39 bearbeitet] |
|||||||
ONV78
Inventar |
#34 erstellt: 02. Jan 2010, 13:00 | ||||||
Ich hoffe davon gibt es dann auch bilder Leider etwas zu weit für mich um einfach mal so vorbei zu schauen. MFG |
|||||||
Sqarky
Inventar |
#35 erstellt: 02. Jan 2010, 14:49 | ||||||
Welcher denn? |
|||||||
Scholl3ss
Stammgast |
#36 erstellt: 02. Jan 2010, 14:55 | ||||||
hab ich mich verlesen? o.O |
|||||||
Sqarky
Inventar |
#37 erstellt: 02. Jan 2010, 15:07 | ||||||
Gut das es noch die Meinungsfreiheit gibt =) |
|||||||
DaRuLe2
Inventar |
#38 erstellt: 02. Jan 2010, 15:36 | ||||||
Verlesen? In wiefern? Achso...könnte auch noch nen Stack mit MBH´s einladen zum Test...mal schauen wie ich gelaunt bin und wies Platzmäßig aussieht :-) Achso..in Sachen Party PA Subwoofer sollte man auch den The Box Pro TP18/600 nicht außer acht lassen - für das Geld ist es auch eine gute Kiste! |
|||||||
Scholl3ss
Stammgast |
#39 erstellt: 02. Jan 2010, 15:45 | ||||||
in sofern dass ich gedacht hab kst_pa&licht post wäre der vom thread ersteller. |
|||||||
rossparr
Hat sich gelöscht |
#40 erstellt: 02. Jan 2010, 15:46 | ||||||
ich habe den TP 18/600 noch nicht gehört aber 600euro ist nicht viel für ne Kiste wo der Treiber 300Euro kostet. |
|||||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#41 erstellt: 02. Jan 2010, 16:31 | ||||||
Jop, ich kenne das Ding auch, ist wirklich nicht ohne. Was kst und mich beim T auch überrascht hat war der Achat 115 Sub, das Ding geht für die 400€ auch richtig gut |
|||||||
An@log
Inventar |
#42 erstellt: 02. Jan 2010, 16:56 | ||||||
In welche Preisklasse/Liga könnte man diesen den einordnen? (z.b. LDE Sub 15, Arena SW 15??) [Beitrag von An@log am 02. Jan 2010, 16:58 bearbeitet] |
|||||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#43 erstellt: 02. Jan 2010, 17:01 | ||||||
Den LDE Sub sticht das Ding auf jeden Fall aus, ist aber auch keine Kunst, im LDE Sub steckt ein Kappa 15LF, aber für den ist das Gehäuse eindeutig zu klein. |
|||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen DJ Mixer mit gutem Klang? TopTom*** am 21.05.2010 – Letzte Antwort am 21.05.2010 – 2 Beiträge |
Einfacher Mixer mit gutem Equlizer antlover am 03.04.2012 – Letzte Antwort am 06.04.2012 – 3 Beiträge |
Neue Boxen, aber bitte mit gutem Wirkungsgrad Waldheinz am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 53 Beiträge |
Kompakter&lauter 12" Subwoofer für Klang Lukas-jf-2928 am 18.07.2011 – Letzte Antwort am 19.02.2012 – 52 Beiträge |
Hilfe Beratung zum gutem DJ Verstärker / Endstufe kewin1994 am 12.02.2012 – Letzte Antwort am 13.02.2012 – 40 Beiträge |
Klang Problem Rico_Stall am 29.08.2016 – Letzte Antwort am 01.09.2016 – 41 Beiträge |
Kaufberatung Subwoofer dbgolf3 am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 08.03.2010 – 54 Beiträge |
Subwoofer xGODeXe am 25.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 26 Beiträge |
Festival Subwoofer salatkurke am 07.08.2016 – Letzte Antwort am 13.08.2016 – 11 Beiträge |
subwoofer muetze67 am 22.07.2012 – Letzte Antwort am 25.07.2012 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.810