HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Partyraumausstattung *-* | |
|
Partyraumausstattung *-*+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Voggl95
Ist häufiger hier |
11:10
![]() |
#1
erstellt: 20. Feb 2010, |||||||
.. Da ihr mir bei der Beschallung der Halle so sehr helfen konntet, stell ich euch noch eine letzte frage ![]() Wir (mein dad und ich) haben mit dem "restgeld" vor auch noch das Bistro umzugestalten in einen Partyraum für kleine Partys im eigenbedarf... Der Raum hat ca. 70 m² Wir möchten gerne mit viel Bass aktiv sein aber auch die höhen etc. sollen nicht untergehen... Hauptsächlöich Rock und Techno. Sollte ich zu Aktiv oder Passiv greifen, oder gibts da ein perfektes system... Ich brauch die Leute nicht mit den Bässen töten, aber wenn ich aufdrehe sollte das Gerümpel schon einen kleinen aha effekt haben xP Nach der Frage hab ich dann alles was ich brauche Sry, wegen den Blöden Fragen... Danke ![]() Gruß Voggl |
||||||||
Gelscht
Gelöscht |
11:17
![]() |
#2
erstellt: 20. Feb 2010, |||||||
|
||||||||
Voggl95
Ist häufiger hier |
11:42
![]() |
#3
erstellt: 20. Feb 2010, |||||||
..Joa das sieht nicht schlecht aus... ich war vor 1 Stunde ca. in einem Fachladen und der verkäufer hatte mir das Dave 12 + empfohlen... Ich frag lieber 2 mal nach, weil nicht das ich da meine Partyleute dahab und dann nichtmal was lautes rauskommt.. THE BOX PA SET 1512A, wäre das auch was? oder wäre ich da im Bassbereich untendrann oder wie schauts da aus? [Beitrag von Voggl95 am 20. Feb 2010, 11:44 bearbeitet] |
||||||||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
12:02
![]() |
#4
erstellt: 20. Feb 2010, |||||||
ich denke das the box set wird besser sein als das IMG , ich hatte auch schon die thomann plastik boxen , ich finde den sound für die preisklasse absolut akzeptabel , bass komtm auch nicht zu kurz ich würde dir zu dem the box raten ! |
||||||||
Voggl95
Ist häufiger hier |
12:33
![]() |
#5
erstellt: 20. Feb 2010, |||||||
..Wie gesagt, ich kenn mich weniger gut mit dem Zeug aus xP Ich will einfach nur mit druckvollen Bässen und ordentlichen sound die 70m² ausfüllen ![]() |
||||||||
Gelscht
Gelöscht |
12:46
![]() |
#6
erstellt: 20. Feb 2010, |||||||
Da würde ich schon das Triton 600 Set nehmen statt dem Top-Bundle. ![]() Wäre auch Selbstbau möglich? Gruß DJ Cure |
||||||||
Voggl95
Ist häufiger hier |
13:00
![]() |
#7
erstellt: 20. Feb 2010, |||||||
ne selbstbau geht leider nicht.. |
||||||||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
13:26
![]() |
#8
erstellt: 20. Feb 2010, |||||||
zu spät , ich hab ihn schon überzeugt ![]() |
||||||||
An@log
Inventar |
14:03
![]() |
#9
erstellt: 20. Feb 2010, |||||||
Also seltsam sieht dieser plastik Sub schon aus, wie als ob der ein Hochtöner drin hätte ![]() |
||||||||
feesla
Stammgast |
15:09
![]() |
#10
erstellt: 20. Feb 2010, |||||||
Hi, wie viel Geld möchtest du denn ausgeben? Also wenn du von denen 2 nimmst ![]() |
||||||||
ranger4
Ist häufiger hier |
15:14
![]() |
#11
erstellt: 20. Feb 2010, |||||||
Hallo Ich würde dir auch LAutsprecher und Subwoofer von JBL empfehlen. Lautsprecher ![]() Als Subwoofer den ![]() Dann noch zubehör wie Verstärker usw. Mit den JBL Lautsprechern kannst du ein Dorf wach machen ![]() ![]() |
||||||||
feesla
Stammgast |
15:58
![]() |
#12
erstellt: 20. Feb 2010, |||||||
Mit JBL habe ich leider noch keine Erfahrungen machen können, aber es kommt auch darauf an wie viel du ausgeben möchtest. Bei den JBL System und extra sub bräuchtest du noch einen 2. Amp und eine frequenzweiche. Schreib doch mal wie viel du ausgeben möchtest und ob du schon etwas hast wie z.b ne Amp oder Mixer |
||||||||
Voggl95
Ist häufiger hier |
16:10
![]() |
#13
erstellt: 20. Feb 2010, |||||||
Nach langer überlegung und nach persönlicher nachfrage an nissan_skyline_gtr_33483 hab ich überlegt ob man das auch nehzmen könnte : 2 x THE BOX CL 115 SUB und dazu dann diese tops: 2 x THE BOX PA302 passt das? oder dann doch lieber die: 4 x THE BOX PA 252 ECO MKII man ist das alles kompliziert ![]() |
||||||||
Gelscht
Gelöscht |
16:27
![]() |
#14
erstellt: 20. Feb 2010, |||||||
naja......Triton 600...... |
||||||||
feesla
Stammgast |
16:43
![]() |
#15
erstellt: 20. Feb 2010, |||||||
Wenn du 4 The Box Pa 252 in einen 70 qm raum stehen hast und immer 2 davon an einer TA 1400 laufen lässt und dann noch ein bisschen an den EQ's am Mischpult spielst musst du aufpassen das die Ziegel nicht vom Dach fallen ![]() Also ich habe die boxen ( the Box 252 ) noch nicht ganz so lange, aber bin von denen voll überzeugt ![]() |
||||||||
kst_pa&licht
Inventar |
16:43
![]() |
#16
erstellt: 20. Feb 2010, |||||||
Brrrrrrr bei dem Setup schüttelt es mich! Das Set mit den Tupperschüsseln von The Box würde ich nicht mal mit der Kneifzange anfassen. Da kommt weder vernünftiger Bass raus noch spielt das Ganze klanglich gut zusammen. Also die Tipps von Nissan in Ehren, aber das Set ist suboptimal (Wir Franken würden sagen Schrott) Wenn The Box, dann als Sub 2x den Achat Pro 115 Sub, der geht gut. Am Anfang evtl. erst Mal einer. Triton 600 geht gut, klanglich auf jeden Fall besser als die Eco Schachteln von The Box (die bitte gar nicht) und die Tupperware. Leistungstechnisch sollte das reichen. |
||||||||
Voggl95
Ist häufiger hier |
16:49
![]() |
#17
erstellt: 20. Feb 2010, |||||||
Mit den Subs bin ich mir sicher, blos bei den tops da weiß ich noch nicht ganz.. ?! |
||||||||
Gelscht
Gelöscht |
17:04
![]() |
#18
erstellt: 20. Feb 2010, |||||||
Vorschlag, Triton 600 bestellen, testen und gegebenfalls zurücksenden! ![]() |
||||||||
feesla
Stammgast |
17:14
![]() |
#19
erstellt: 20. Feb 2010, |||||||
Du kannst ja beide Systeme bestellen und testen, und das wo dir nicht gefällt das schickst du wieder zurück. |
||||||||
An@log
Inventar |
17:14
![]() |
#20
erstellt: 20. Feb 2010, |||||||
Nicht nur dich. Hier wird ja Zeugs in den Raum geschmissen, da bekommt man Magenkrämpfe. Diese Eco Serie von "the Box" besser mal vergessen. Das Triton wird ein wenig schwach auf der Brust sein für die Vorstellungen des TE. Ich würde mir das mal anschauen: ![]() Dazu eine passende Endstufe. Kann dann später bei Bedarf mit einer zweiten Endstufe und aktiven Weiche ausgebaut werden. [Beitrag von An@log am 20. Feb 2010, 17:15 bearbeitet] |
||||||||
Kassenführer.
Hat sich gelöscht |
17:17
![]() |
#21
erstellt: 20. Feb 2010, |||||||
Mal ein kleiner Einwand/eine Frage von einem Anfänger: In dem anderen Thread vom TS wurden RCFs empfohlen. Und für den kleineren Raum wollt Ihr ihm dann klanglich nicht ganz so schöne "andrehen"!? Da, wenn ich es richtig verstanden habe, es um eine Halle geht, die räumlich getrennt ist. Sollte man da nicht auf einem Klang-Niveau bleiben? |
||||||||
Voggl95
Ist häufiger hier |
17:19
![]() |
#22
erstellt: 20. Feb 2010, |||||||
Die halle ist versorgt.. es geht um ein bistro.. das neben der halle ist.. ![]() |
||||||||
kst_pa&licht
Inventar |
17:24
![]() |
#23
erstellt: 20. Feb 2010, |||||||
Wenn er bis in die Letzte Ecke nen guten Bass haben´will, dann ja. Bin Mal von Tanzflächenbeschallung in Discopegel ausgegangen. So ein 2.2 Set wollt ich ihm auch schon vorschlagen, aber die von dB die ich im Auge hatte sind ja entweder nicht mehr im Programm (alte Opera Serie) oder zu teuer. @Voggl95: Überlege dir das bitte mit den Bässen nochmal. Ist nur ein gut gemeinter Rat. Da kommt nicht wirklich was raus. |
||||||||
Voggl95
Ist häufiger hier |
17:29
![]() |
#24
erstellt: 20. Feb 2010, |||||||
kst_pa&licht kannst du mir etwas empfehlen? |
||||||||
feesla
Stammgast |
17:39
![]() |
#25
erstellt: 20. Feb 2010, |||||||
wenn ihr schon gegen The Box PA 252 seit dann schreibt bitte auch mal warum. Wenn man sie betreibt und die EQ´s sind auf 0 Stellung dann kreischt sie ein bisschen, aber wenn man dann am Mischpult die Höhen einfach ein wenig raus nimmt und Mitten und Bass Rein dreht dann ist die Box meiner Meinung nach echt gut. |
||||||||
kst_pa&licht
Inventar |
18:15
![]() |
#26
erstellt: 20. Feb 2010, |||||||
@Voggl: Wie gesagt, die Achat Pro 115 Subs für unten rum, mit nem entsprechenden Amp und als Tops z.B. die dB Technologies Basic 200. Bzw. 2x dB Basic 200 und 1 dB Sub 15D bzw. 2x Sub 05 Weiche etc. wird nicht benötigt, ist alles integriert. @ feesla: Ich kann dir gerne Erklären 252 Eco nichts ist: Die Kombination 1" 15" ist schon generell problematisch, erst in nem deutlich höheren Preislevel gibts da vernünftig klingende Ergebnisse. In der Preisklasse der Eco mit Doppel 15", billigem 1" Horntreiber und ner einfachen Frequenzweiche ist da schon ein Problem vorprogrammiert. Also klanglich unterste Schublade. Wenn ich mir was neues kaufe dann solls auch klingen und da möcht ich nicht erst an nem EQ rumkurbeln bis zum Erbrechen. Was den Tiefton angeht, sind die Doppel 15er auch nicht prikelnt, separate Subs machen da die Arbeit wesentlich besser. Dein Vorschlag 4 von den Dingern aufzustellen , pro Ecke eine ist auch suboptimal, da das zusätzliche Akkustische Probleme heraufbeschwört. |
||||||||
An@log
Inventar |
18:19
![]() |
#27
erstellt: 20. Feb 2010, |||||||
Sind dann zwar ein wenig OT aber gut macht nichts. Als Party Box ist des Ding ja in Ordnung. Mehr aber nicht. Durch die zwei 15er und dem kleinen HT fehlen da die Mitten. Aber auch der Bass ist mehr Matsch und der Hochtöner klirrt zu viel wenn´s mal laut werden soll. Aber wie gesagt, als Party Box erfüllen die Teile bestimmt ihren Zweck. Ist doch schön wenn du zufrieden bist ![]() Edit: Kollege kst war wohl schneller ![]() [Beitrag von An@log am 20. Feb 2010, 18:21 bearbeitet] |
||||||||
Kassenführer.
Hat sich gelöscht |
18:31
![]() |
#28
erstellt: 20. Feb 2010, |||||||
Das hatte ich verstanden! Aber Du/Ihr möchtet ja nicht in der Halle einen schönen Klang haben, und wenn Ihr dann kleinere Partys feiert, diesen Klang missen! Das war mein Grundgedanke! Um ein Beispiel zu nennen: 310A mit 705A/905A Werden hier auch empfohlen! |
||||||||
feesla
Stammgast |
18:38
![]() |
#29
erstellt: 20. Feb 2010, |||||||
also die Idee mit 4 boxen war nicht meine. aber ich weiß nicht was ihr habt, wenn meine Box Laut aufgedreht ist dann Kreischt da nix (Höhen kann man ja nach regeln falls was was kreischen sollte) und die Bässe kicken auch gut. Das mit den Mitten Loch stimmt, aber die kann man genauso rein drehen. Und wenn mir mal die Anlage zu klein ist dann kann ich ja noch zusätzlich Topteile und/bzw. Sub´s kaufen und die Anlage so mit erweitern. Klar ist der Klang jeder Box Geschmacks Sache, aber keiner hat sich bisher beschwert das er Kopfweh oder Ohrenschmerzen von der Anlage bekommen hat, im Gegenteil, ich hab eigentlich nur Positive Meinungen und Kommentare vom Publikum bekommen. Habt ihr überhaupt die Anlage schon mal Live gehört? und war sie da auch abgestimmt (eingestellt) oder nur Angeschlossen und aufgedreht? |
||||||||
Voggl95
Ist häufiger hier |
18:48
![]() |
#30
erstellt: 20. Feb 2010, |||||||
das mit den 4 boxen ist eh schon verworfen ![]() |
||||||||
An@log
Inventar |
18:51
![]() |
#31
erstellt: 20. Feb 2010, |||||||
Gegenfrage... Hast du schon mal mit höherwertigem Material gearbeitet? Wie gesagt für irgendeinen Zweck sind die Teile bestimmt in Ordnung. In unserem Fall HIER wohl eher nicht ![]() |
||||||||
kst_pa&licht
Inventar |
19:24
![]() |
#32
erstellt: 20. Feb 2010, |||||||
[OT] Zum Krach machen sind solche billigen Partyboxen allemal ok. Brauchbarer als die Holl.. und Skyt.. Kisten sind sie auch, aber eben weit entfernt von gut. Das Mittenloch bei solchen 1" 15" Kombis der untersten Preisschiene ist auch mit nem EQ nicht zu schließen. Hör dir Mal was Wertiges im Preisbrereich um 500-600 Euro pro Box an und dann weist du warum wir sagen das die nicht gut ist. Auf der Anderen Seite ist es auch wichtig, das der Anwender, also du, zufrieden ist. |
||||||||
feesla
Stammgast |
19:28
![]() |
#33
erstellt: 20. Feb 2010, |||||||
@ An@log sonst habe ich mir bei größeren Veranstaltungen immer die Anlagen gemietet (ja ich hab schon mit "höherwertigen" Boxen gearbeitet) das ist doch klar wenn man in seinen Auto z.B. eine Anlage von Helix oder so hat und dann bei einen Kumpel mit ner Anlage von Raveland oder Auna einsteigt das die dann scheiße ist. Genauso bei PA Wenn man ne Anlage von Kling & Freitag hat ist ja klar das The Box, JBL usw... scheiße ist. Und wenn man es genau nimmt, wie viele Leute bei einer Veranstaltung achten darauf ob die Anlage "gut" oder "sehr gut" klingt? Klar die Wo Helix, Kling & Freitag und Bose gewohnt sind hören da bestimmt dass das keine so "hochwertige" Box ist. Aber den wenigsten kommt es doch auf den Sound an, Die Leute wollen eine Gute Show sehen und unterhalten werden und "Klang" ist Geschmackssache, der eine mag mehr Bass und Mitten, der andere Höhen und Mitten mit weniger Bass... Natürlich wenn eine Anlage So Kreischt das man Kopfschmerzen bekommt ist das scheiße, aber auch die Teuerste und "Beste" Anlage kann man so scheiße klingen lassen das sogar MC Crypt, Ibiza, Skytech und wie sie alle heißen dagegen gut klingen, wenn man ein bisschen Gefühl beim abstimmen an den EQ´s hat kann man auch nicht so teure Boxen gut klingen lassen aber du hast immer noch nicht meine Frage beantwortet ob du schon mal The Box PA 252 Live gehört hast? und wie sie an der Umgebung angepasst war? ![]() |
||||||||
feesla
Stammgast |
19:43
![]() |
#34
erstellt: 20. Feb 2010, |||||||
@ kst sorry ich hab dein Eintrag noch nicht gesehen, ich muss zugeben das ich noch mit keinen 2 x 15" im oberen Preisbereich gearbeitet habe, eigentlich nur mit Externen Top´s und Sub´s. Marken wie K&F habe ich gerne geliehen, das ist auch klar das eine 2 x 15 Box ab 800 um einiges besser klingt. Falls ich eine Veranstaltung habe und merke beim Soundcheck das die Mitten trotz EQ´s zu stark unter gehen dann leih ich mir auf die schnelle einfach 2 Top´s und die Sache passt |
||||||||
An@log
Inventar |
19:48
![]() |
#35
erstellt: 20. Feb 2010, |||||||
Naja ich hab mir die Dinger mal bei Thomann zeigen lassen, dass ich möglichst viele Vergleiche habe. In einem anderen Raum werden die auch nicht besser sein als dort ![]() Kenne auch noch die alte Version, die übrigends noch schlimmer in den Höhen war. Aber mir ist das egal was ihr euch kauft und mit glücklich seid. Ich habe meine Meinung gesagt und einen Vorschlag gemacht, mehr nicht. |
||||||||
Voggl95
Ist häufiger hier |
21:22
![]() |
#36
erstellt: 20. Feb 2010, |||||||
jetzt hab ich recht viel um die ohren geworfen bekommen.. ich hole mir jetzt dieses 2.2 system das sollte ja dann für meine bedürfnisse passen... |
||||||||
Lord-Metal
Inventar |
10:43
![]() |
#37
erstellt: 21. Feb 2010, |||||||
Für welches 2.2 hast du dich jetzt Entschieden? Das The Box oder das dB Technologies? |
||||||||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
11:06
![]() |
#38
erstellt: 21. Feb 2010, |||||||
The box |
||||||||
Lord-Metal
Inventar |
11:12
![]() |
#39
erstellt: 21. Feb 2010, |||||||
Ah gut zu Wissen, danke ![]() Bin auf deinen Testbericht gespannt, was du so von der CL-Serie hälst ![]() Besitz selber das Power-Bundle und für den Preis kann man nich Meckern - Drum Interessiert mich deine Meinung ![]() |
||||||||
Bjoernman
Inventar |
13:27
![]() |
#40
erstellt: 21. Feb 2010, |||||||
Bisschen OT:
Kannst du vielleicht mal einen kleinen Testbericht drüber schreiben? ![]() |
||||||||
Lord-Metal
Inventar |
23:23
![]() |
#41
erstellt: 21. Feb 2010, |||||||
Natürlich ![]() Ich hau erstmal kurz mein Testberich rein den ich bei Thomann gepostet hab:
und
Ich werde Natürlich noch einen weitere Langzeit-Test posten und nochmals mit der ganzen Bande einen Vergleich gegen die Fohhn starten ![]() Weil erst nach ein paar Einsätzen kann man die Defizite besser Erkennen ![]() Der Testbericht (s.o.) ist nur mein Ersteindruck ![]() Bislnag hat mich die PA nicht im Stich gelassen und Nächte mit extremen Kondenswasser lässt die Trümmer kalt ![]() |
||||||||
Razing_Reno
Stammgast |
23:52
![]() |
#42
erstellt: 08. Mrz 2010, |||||||
hallo, ich hätte auch Interesse an dem THE BOX CL 108 / 115 POWER BUNDLE. Für 879€, bekommt man da wo anders noch was besseres fürs Geld geboten ? Für welche Zwecke ist das System ausreichend ? Raumgrößen, Leute, Pegel, Outdoor =? Merci |
||||||||
kst_pa&licht
Inventar |
10:56
![]() |
#43
erstellt: 09. Mrz 2010, |||||||
Schreib halt was du machen willst, was du ausgeben kannst etc. Dann schreiben wir obs passt oder nicht. Selbst ist der Mann ![]() |
||||||||
Razing_Reno
Stammgast |
16:19
![]() |
#44
erstellt: 09. Mrz 2010, |||||||
Hmm ich suche ne Anlage für kleine(-später evtl auf mittlere erweiterbar) Veranstaltungen, hauptsächlich Privat oder Club Partys in Partyräumen, Gewölbekellern (bis ca. 40-80m²) mit etwa 30-60 Leuten. Teilweise auch Gartenpartys mit bis zu 50-100 Leuten. Soll alles mögliche Spielen können, über Rock bis Techno. Normale Ansprüche an Klang und Pegel zu gleicher maßen. Budget etwa bis MAX 1500€. Selbstbau eher nicht. Die CL Reihe würde glaub ganz gut passen. Erstmal nur die kleine Variante aus einem Sub + 2 Tops für 500€. Kann dann bei Bedarf durch einen weitern Sub erweitert werden. Man würde sich die Verstärker + Frequenzweiche sparen und alles wäre schnell Aufgebaut und transportiert. Allerdings weis ich nicht ob da evtl etwas größeres, auch in Bedacht auf spätere Erweiterungen bis hin zu mittleren Veranstaltungen bis 200 Leute nicht besser geeignet wäre. zB 2x PA302 + 1x TA18 Vom Preis etwas teurer, dafür wohl aber auch fast doppelt so laut ?! bei gleichem "mittelmäßigem" Klang ?! Muss nicht umbedingt von the box sein, wichtig ist gutes Preis/Leistungs verhältnis. Vielen Dank für Tipps |
||||||||
kst_pa&licht
Inventar |
18:41
![]() |
#45
erstellt: 09. Mrz 2010, |||||||
Für solche Fälle solltest du dir vieleicht Mal das Sirus Sonic 2 anschauen. |
||||||||
Razing_Reno
Stammgast |
18:59
![]() |
#46
erstellt: 09. Mrz 2010, |||||||
das gefällt mir. Von Daten und Preis entsprechend dem "the box" Angebot. Die Marke "Sirus" ist mir aber eher unbekannt, wie sind die so einzuschätzen, klingt ja fast wie "Syrincs". Marken, die sich änlich Markenhersteller anhören machen dies oft nicht Grundlos. Vgl. Goodyear und Goodrich ![]() |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PA System für Festival / Aktiv oder Passiv? wphillip19 am 10.06.2016 – Letzte Antwort am 15.06.2016 – 12 Beiträge |
Aktiv oder Passiv System? DJ-M-o-e am 04.04.2007 – Letzte Antwort am 04.04.2007 – 2 Beiträge |
Beschallung für eine Halle mit 160m² für Partys RaceCobra am 06.11.2008 – Letzte Antwort am 28.11.2008 – 23 Beiträge |
Kleiner Partyraum PA-System Vorschlag gegy am 07.06.2013 – Letzte Antwort am 23.09.2013 – 40 Beiträge |
Aktiv oder Passiv und welche? Alexer am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 22.01.2009 – 18 Beiträge |
Beschallung einer Halle, 450qm sciliar am 24.10.2022 – Letzte Antwort am 28.10.2022 – 15 Beiträge |
Systemberatung für Partyraum Tomme91 am 12.12.2012 – Letzte Antwort am 16.12.2012 – 7 Beiträge |
aktiv oder passiv tops? Pitcher90 am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 40 Beiträge |
Beschallung für kleine Partys student2 am 16.10.2013 – Letzte Antwort am 20.10.2013 – 15 Beiträge |
Aktiv oder Passiv ? Kevin-Lee am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.268
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.500