HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » PA System für Festival / Aktiv oder Passiv? | |
|
PA System für Festival / Aktiv oder Passiv?+A -A |
||
Autor |
| |
wphillip19
Neuling |
#1 erstellt: 10. Jun 2016, 20:38 | |
Hallo. Wir fahren im Juli auf ein Festival und haben einen Eberth GG1-ER1000 Stromgenerator mit Max. 1kW Leistung. Nun suche ich eine PA Anlage bis Ca. 300€ kann auch etwas mehr sein. Erste Frage : Passiv oder Aktiv ? Und ich wollte eigentlich keine Stative haben die ich Angst haben dass die irgendjemand umhaut oder klaut :-D man sollte die Musik aufjedenfall etwas lauter machen können ( keine 100 Leute beschallen ) und den Bass etwas "spüren". Könnte mir da jemand helfen ? Mit freundlichen Grüßen |
||
Donsiox
Moderator |
#2 erstellt: 10. Jun 2016, 20:46 | |
Hi, mein Tipp wäre das Set hier: https://m.thomann.de...upns0CFQcUGwodE58IBg Dazu brauchst du nur noch ein Kabel und einen Laptop/ein Smartphone. Etwas billiger wäre noch das Set Mpa Marlis. Noch sinnvoller wäre wohl nur das Mieten - kostet ~50€ pro Tag. P.s. Stative sind Pflicht |
||
|
||
wphillip19
Neuling |
#3 erstellt: 10. Jun 2016, 20:58 | |
Danke schonmal, aber die sind beide etwas über dem Budget :/ Ich dachte vielleicht an solche größeren Boxen die Stehen oder taugen die nichts ? Oder vielleicht sowas http://www.elektroni...Stativ-800W_i244.htm ? Mit freundlichen Grüßen |
||
Donsiox
Moderator |
#4 erstellt: 10. Jun 2016, 21:03 | |
Schade. Dann mietet lieber was, schaut auf dem Gebrauchtmarkt oder bei Speakertrade nach dem B-Ware Mpa Marlis. Von Marken wie Magnat, Skytec, Malone, Raveland, Ibiza usw. bitte die Finger weg. Gruß Jan |
||
stoneeh
Inventar |
#5 erstellt: 11. Jun 2016, 06:20 | |
Jep, um das Geld mietet lieber was. Dafür bekommt ihr bei Neukauf nur Elektroschrott. |
||
wphillip19
Neuling |
#6 erstellt: 15. Jun 2016, 12:50 | |
Hallo nochmal, hab mich mal etwas umgeschaut. Habe folgendes gefunden : Lautsprecher : https://www.mivoc.co...=p137_mpa-l-15a.html Subwoofer : https://www.mivoc.co..._mpa-xl-sub-15a.html Lässt sich das realisieren ? Oder ist der Subwoofer dazu schwachsinn und lieber 2x die Lautsprecher ? Mit freundlichen Grüßen |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#7 erstellt: 15. Jun 2016, 13:21 | |
Einen 15" Sub mit 15" Topteilen zu kombinieren macht seltenst sinn. Guck dir mal das hier an: MPA MARLIS |
||
wphillip19
Neuling |
#8 erstellt: 15. Jun 2016, 13:33 | |
Hm.. Sieht aufjedenfall nicht schlecht aus. Reicht das für knapp 30m² und ca. 20 Leute ? Welche Kabel bräuchte ich dafür noch bzw. sind da welche bei ? Konnte ich aus der Beschreibung nicht entnehmen. |
||
Big_Määääc
Inventar |
#9 erstellt: 15. Jun 2016, 15:22 | |
zum Marlis fehlen halt speakon-Lautsprecherkabel, und Stativ und Distanzstange. |
||
Donsiox
Moderator |
#10 erstellt: 15. Jun 2016, 16:33 | |
Zu dem Mivoc-Marlis würde dieses Zubehör passen: https://m.thomann.de..._1&search=1466008278 2x https://m.thomann.de..._0&search=1466008339 https://m.thomann.de...14&search=1466008397 |
||
wphillip19
Neuling |
#11 erstellt: 15. Jun 2016, 16:43 | |
Marlis ist gar nicht lieferbar :-D Irgendwelche Alternativen für 20 Mann/30qm ? |
||
Donsiox
Moderator |
#12 erstellt: 15. Jun 2016, 17:00 | |
Jap: https://m.thomann.de..._0&search=1466009945 Dazu noch das Kabel https://m.thomann.de...14&search=1466008397 Und los geht die Party |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktiv oder Passiv System? DJ-M-o-e am 04.04.2007 – Letzte Antwort am 04.04.2007 – 2 Beiträge |
Verkabelung PA-System Passiv BigDaddy92 am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 8 Beiträge |
aktiv oder passiv tops? Pitcher90 am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 40 Beiträge |
PA- Festival Camping klaus_der_schreckliche am 15.08.2011 – Letzte Antwort am 19.08.2011 – 33 Beiträge |
Aktiv oder Passiv ? Kevin-Lee am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 12 Beiträge |
Brauche PA Beratung Aktiv vs. Passiv JokerSmoker am 18.07.2016 – Letzte Antwort am 18.07.2016 – 15 Beiträge |
Umfrage und Diskussion: Aktiv vs. Passiv PA vwbulli am 22.09.2011 – Letzte Antwort am 26.09.2011 – 22 Beiträge |
Aktiv Subwoofer an Passiv-PA wie anschließen? weuta am 15.07.2014 – Letzte Antwort am 16.07.2014 – 10 Beiträge |
*** passiv PA-Sub gesucht *** CST-Boy am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 9 Beiträge |
Frequenzweiche / PA Anlage für Festival xStein am 25.04.2019 – Letzte Antwort am 29.04.2019 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.243