Frage zur Reihenschaltung von Boxen!

+A -A
Autor
Beitrag
tennismastertcbe
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Mai 2010, 15:27
Also wir haben:

Verstärker

THE T.AMP E400 http://www.thomann.de/de/the_tamp_e400.htm


Boxen (vorhanden) 2x

THE BOX PA15ECO MKII

http://www.thomann.de/de/the_box_pa15eco_mkii.htm


Die haben einen In und OUTPUT!!

Das System läuft mit 8 OHM!!!




Jetzt wollen wir an die Boxen noch 2 x


THE BOX PA106 http://www.thomann.de/de/the_box_pa_106.htm

oder die gleichen wie schon vorhanden!! (wissen wir noch nicht!)

Wenn wir die Boxen dann in Reihe schalten,

Dann müsste ja eig. aus der Indepndanz 4 OHM werden, damit hätte der Verstärker knapp doppelt so viel Leistung und es wäre kein Problem die anderen Boxen auch ncoh damit zu befeuern.


Reicht da die Power von dem VErstärker?




Hoffe ihr habt verstanden was ich brauch?!

Danke
Bjoernman
Inventar
#2 erstellt: 24. Mai 2010, 15:47
Ja, das geht schon. Aber das ist völliger Schwachsinn, denn du kannst nicht einfach irgendwelche boxen miteinander mischen.

Also das was du machen willst ist scheisse.

Mal ganz davon abgesehen das der Amp schon "nur" für die jetztigen Boxen viel zu schwach ist und im Prinzip das ganze System schrott ist.


[Beitrag von Bjoernman am 24. Mai 2010, 15:50 bearbeitet]
rossparr
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 24. Mai 2010, 15:47
Wollt ihr nicht lieber auf was anderes (besseres) umstellen?

Würde ich mir mal überlegen

EDIT: zu langam


[Beitrag von rossparr am 24. Mai 2010, 16:31 bearbeitet]
tennismastertcbe
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 24. Mai 2010, 16:07

Bjoernman schrieb:


Mal ganz davon abgesehen das der Amp schon "nur" für die jetztigen Boxen viel zu schwach ist und im Prinzip das ganze System schrott ist.



Also wir haben jetzt schon nen paar ordetliche Feten gemacht und da war nie was zu schwach!
dj_suki
Inventar
#5 erstellt: 24. Mai 2010, 16:09

tennismastertcbe schrieb:

Bjoernman schrieb:


Mal ganz davon abgesehen das der Amp schon "nur" für die jetztigen Boxen viel zu schwach ist und im Prinzip das ganze System schrott ist.



Also wir haben jetzt schon nen paar ordetliche Feten gemacht und da war nie was zu schwach!


warum wollt ihr dann noch was ranhängen?
Lukas-jf-2928
Inventar
#6 erstellt: 24. Mai 2010, 18:53
Das nächste Problem wird auch sein:

Wenn die 15" Eco gerade mal Leistung bringt wird sich das kleine 6" Top schon todhuben und völlig am Ende sein...

Wenn du schon mehrere Boxen zusammen an einer Endstufe betreiben willst, sollten es wenigstens die gleichen sein!
Clusterfähig sollten diese natürlich normalerweise auch sein, damit sich da nichts auslöscht...

Wenns unbedingt sein muss die Eco parallel an die linke seite und die pa602 an die rechte, auch völlig schwachsinnig, da der eine Turm für die rechte und der andere für die Linke Seite zuständig sind, du somit links und rechts unterschiedliche Lautsprecher hast und klanglich auch fraglich ist, aber wenigstens kannst du somit die Leistung für die Lautsprecher anpassen...

Ich find alle Lösungen hier schwachsinnig, die Boxen passen überhaupt nicht zusammen, die Endstufe ist zu schwach und da irgendwas so zu "erweitern" ist völliger Unsinn....
Wenns dir doch immer greicht hat lass es so!

Was willst du damit denn erreichen? Und vorallem warum in Reihe Schalten? Ist ja noch schwachsinniger...

Erzähl erstmal was du überhaupt damit erreichen willst
cptnkuno
Inventar
#7 erstellt: 24. Mai 2010, 20:59

tennismastertcbe schrieb:

Die haben einen In und OUTPUT!!

Und damit schaltest du Lautsprecher parallel und nicht in Reihe.
Und die ganze Idee ist ziemlich sinnlos.
Sqarky
Inventar
#8 erstellt: 25. Mai 2010, 06:07

cptnkuno schrieb:

tennismastertcbe schrieb:

Die haben einen In und OUTPUT!!

Und damit schaltest du Lautsprecher parallel und nicht in Reihe.
Und die ganze Idee ist ziemlich sinnlos.

Und Input = Output. Das ist total egal wo man da rein geht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Parallelschaltung/Reihenschaltung
Ramon91 am 05.02.2009  –  Letzte Antwort am 05.02.2009  –  18 Beiträge
Monitor-Reihenschaltung
Mausiman am 10.05.2008  –  Letzte Antwort am 12.05.2008  –  11 Beiträge
Reihenschaltung der Sub´s
Basshorn am 15.02.2011  –  Letzte Antwort am 15.02.2011  –  6 Beiträge
Frage zur Verkabelung der Boxen
Toralf am 05.07.2010  –  Letzte Antwort am 05.07.2010  –  20 Beiträge
boxen anschließen
TI3STO am 05.01.2011  –  Letzte Antwort am 06.01.2011  –  7 Beiträge
frage zur verkabelung boxen und verstärker
michi9494 am 30.07.2007  –  Letzte Antwort am 31.07.2007  –  14 Beiträge
Frage zum anschluss von boxen
Back-Ground am 26.09.2010  –  Letzte Antwort am 27.09.2010  –  8 Beiträge
Welche Boxen zur Erweiterung
mautschey am 02.12.2007  –  Letzte Antwort am 02.12.2007  –  3 Beiträge
Frage zur Bridge Schaltung
Nick1807 am 22.01.2009  –  Letzte Antwort am 22.01.2009  –  5 Beiträge
Günstige Boxen zur Sprachbeschallung
marius2000 am 04.04.2012  –  Letzte Antwort am 05.04.2012  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLeon998
  • Gesamtzahl an Themen1.558.215
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.863

Hersteller in diesem Thread Widget schließen