HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Frage zum anschluss von boxen | |
|
Frage zum anschluss von boxen+A -A |
||
Autor |
| |
Back-Ground
Stammgast |
#1 erstellt: 26. Sep 2010, 10:52 | |
hallo leute, zur zeit besitze ich das THE BOX CL 108 / 115 BASIS BUNDLE dieses steuere ich über den Stanton M 212 mixer an. bisher ist das alles gut. ich gehe vom mixer direkt in den aktiven subwoofer. da ich öfters mal auf hochzeiten etc auflege, möchte ich mir einen THE BOX MA1220 MKII monitor dazu holen. der ist auch aktiv. leider stellt sich bei mir nun die frage, wo ich diesen anschliesse. der mixer hat nur einen master ausgang. wie löst ihr so ein problem? gibt es verteiler für sowas? mfg |
||
Bergteufel
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 26. Sep 2010, 11:48 | |
Hi back-ground Kannst ja bei deinem Set mit Klinke vom Pult in den Sub, da wäre die einfachste Lösung wohl sowas hier: Cordial CFY So ein "Signalverdoppler" wobei der das Signal ja eigentlich halbiert, daher unsinniger Name Bin allerdings kein Experte auf dem Gebiet der Elektrotechnik und kann daher nicht sagen ob/wie sich der Verlust auswirkt...is aber ja eig. nur das Signal zum Verstärker hin... gruß [Beitrag von Bergteufel am 26. Sep 2010, 11:49 bearbeitet] |
||
|
||
Back-Ground
Stammgast |
#3 erstellt: 26. Sep 2010, 12:49 | |
ich denke nicht, das dies das richtige ist. mein pult hat keinen klinkenausgang. ausser den für kopfhöhrer. wie lösen denn pa-techniker oder andere dj´s dieses problem? mein mischpult hat chinch ausgänge. mein subwoofer xlr eingänge. das passende kabel hatte ich noch. aber brauche ich da ein kabel mit 2 chinch und 4 xlr steckern oder wie? kann mir da keiner helfen? |
||
Bergteufel
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 26. Sep 2010, 13:04 | |
War ja nur ein Beispiel... für chinch gibts schließlich auch Verdoppler! Chinch Y-Kabel Gibts auch beim großen T Und ja so löst man das wirklich wenn man kein Mischpult mit mehr Ausgängen hat! MFG /edit: 2Chinch auf 4 XLR ginge theoretisch auch wenn du da was passendes findest...aber mit den Bananenadaptern kannst du deine vorhandenen Kabel weiterverwenden. [Beitrag von Bergteufel am 26. Sep 2010, 13:07 bearbeitet] |
||
Bummi18
Inventar |
#5 erstellt: 26. Sep 2010, 13:09 | |
naja gut ein mixer ist das nicht grad(was für ein Mic verwendest du? mit klinke??) aber beste lösung wohl von deinem masterausgang chinch ein Y Kabel 1 x zum sub und 1 x zum monitor oder einen etwas besseren mixer kaufen der nen monitorweg hat und somit so das stressfrei routen kannst. z.b. http://www.thomann.de/de/phonic_am_220.htm [Beitrag von Bummi18 am 26. Sep 2010, 13:12 bearbeitet] |
||
Dj_Luca
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 26. Sep 2010, 18:44 | |
Hallo Der Monitor hat einen Line Ausgang: Klick d.h. Du könntest deine Pa so verkabeln: Mixer Ausgang > Monitor eingang Monitor Ausgang > Subwoofer eingang Du solltest dir aber zwei monitore kaufen, sonst ist villeicht der rechte (oder der linke bzw. wo du den monitor angeschlossen hast) kanal leiser [Beitrag von Dj_Luca am 26. Sep 2010, 19:09 bearbeitet] |
||
Back-Ground
Stammgast |
#7 erstellt: 27. Sep 2010, 15:35 | |
okay. aber wenns zwei sein sollten, dann müsste ich evtl auf 2 günstigere zurückgreifen. evtl passiv. |
||
Dj_Luca
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 27. Sep 2010, 17:19 | |
passiv ist eher schlecht, da müsstest du wieder einen signalsplitter oder y-kabel verwenden da die wenigsten endstufen einen line ausgang haben Sonst eine günstigere Aktive Alternative: The Box MA120 MKII Monitor Ebenfalls mit Line Ausgang lg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Boxen Anschluss - Frage painty am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 22.02.2012 – 5 Beiträge |
Anschluss PA -Boxen /Andy88/ am 08.11.2017 – Letzte Antwort am 09.11.2017 – 3 Beiträge |
Anschluss von boxen pulli94 am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 20.10.2008 – 9 Beiträge |
boxen anschluss problem heinzzz am 07.05.2008 – Letzte Antwort am 08.05.2008 – 23 Beiträge |
Frage zum Anschluss einer PA-Anlage Alexer am 16.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 13 Beiträge |
Frage zum Anschluss aktive Tops Alex8181 am 28.07.2018 – Letzte Antwort am 29.07.2018 – 4 Beiträge |
Anschluss von Digital Mixer+Laptop an Boxen batterymike am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 8 Beiträge |
Frage zum anschliesen? ist wichtig! sub9999woofer am 07.07.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 36 Beiträge |
Anschluss von Bose Boxen + Verstärker und Schaltbox Twig015 am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 07.08.2008 – 14 Beiträge |
Anschluss an Boxen , aber wie? kenvo am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 19.10.2008 – 61 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300