HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Anlage für Zuhause | |
|
Anlage für Zuhause+A -A |
||
Autor |
| |
hio
Stammgast |
#1 erstellt: 21. Jul 2010, 20:27 | |
Hallo. Ich suche für zuhause eine Anlage, über die laut elektronische Musik (Electro/House, Drum & Bass, Hardstyle, Dumbstep usw...) gehört werden soll. Mit der Anlage soll auch Discopegel erreicht werden, ohne dass es zu Verzerrungen oder Ähnlichem kommt. Dass ich hier im Party-PA Forum poste, hängt damit zusammen, dass ich eine T.Amp TA-1050 hier rumliegen habe, die ich gerne noch irgendwie benutzen möchte Es wäre auch nett, wenn ein Teil der Anlage (entweder Tops oder Sub) ein PA-Teil ist, da es dann später einfacher sein würde, die Anlage zu einer echten PA-Anlage auszubauen (ob das geschieht, weiß ich noch nicht, die Möglichkeit sollte aber bestehen). Wenn, dann würde die Anlage aus MT-181 und MB-115 von Jobst Audio bestehen. Außerdem mag ich den harten, druckvollen Sound von PA-Lautsprechern. Oder sollte ich mir lieber eine Anlage fürs Jetzt anschaffen? Da denke ich über 1-2 "LD Sub 88" ( http://www.thomann.de/de/ld_systems_sub_88.htm ) nach, hat jemand Erfahrungen mit den Subwoofern? Als Tops vllt. die "BEHRINGER B2031A TRUTH" ( http://www.thomann.de/de/behringer_b2031a_truth_aktivmonitor.htm )? Was meint ihr dazu? Budget ist schwierig, alles über 500€ müsste ich mir mit der Zeit stückweise anschaffen. Das stellt aber kein Problem dar. Zuerst ist es wichtig, generell zu wissen, welchem Weg ich einschlage. Also sollte ich etwas richtig PA-technisches anschaffen wie z.B. den MB-115 (mit richtig PA-technisch mein ich nicht soetwas wie den LD Sub 88, der ja eher für kleine Sachen gedacht ist) oder für jetzt und zuhause kaufen, also kleinere Sachen, die allerdings auch druckvoll und bassstark mit hohem Pegel spielen sollen? Was empfiehlt ihr? MfG |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 21. Jul 2010, 21:42 | |
Ich weiß nicht ob du in Jobstis Forum angemeldet bist, aber dort hat schon wer was zum Sub 88 geschrieben. Kernaussage war wohl "irgendwas kommt schon raus, aber viel erwarten darf man nicht". Kannst ja mal bei Jobst vorbeischauen, müsste recht weit oben stehen, in der Liste. |
||
|
||
hio
Stammgast |
#3 erstellt: 21. Jul 2010, 21:55 | |
Ok danke, habs gelesen. Mhh, dann wird das wohl denk ich nichts. Ich mein für so wenig Geld kann man nicht viel erwarten, aber der Sub sollte schon präzise, druckvoll aber auch tief spielen können. Hat jemand da eine Idee? MfG |
||
blackfield
Inventar |
#4 erstellt: 21. Jul 2010, 22:42 | |
Die Syrincs M3 (ich hoff ich hab mich jetzt nicht verschrieben). Für zuhause was feines. Hab mir auch mal überlegt sie mir zu kaufen. Werden aber wohl zwei Selbstbaubreitbänder ala Viecher. [Beitrag von blackfield am 21. Jul 2010, 22:47 bearbeitet] |
||
hio
Stammgast |
#5 erstellt: 22. Jul 2010, 01:20 | |
Das System sieht nett aus. Ich weiß nur nicht, ob der 8"er im Bass so laut geht, wie ich es will^^ Aber im Prinzip wäre soetwas, nur in einer oder zwei Nummern größer (zumindest im Bassbereich) perfekt. Allerdings könnte ich an meine TA-1050 ja noch 1-2 andere Subwoofer anschließen. Weiß irgendjemand, ob man bei Jobst Audio etwas austesten kann, da ich viel zu weit weg wohne um dort hinzufahren? Ich würde nämlich sehr gerne wissen, wie der MB-115 bei mir klingen würde. MfG |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 22. Jul 2010, 07:26 | |
Jobsti versendet ganz prinzipiell schon Boxen...nur gibt er ungern Sachen raus, die er selbst braucht, sprich versenden tut er am liebsten Protos im Endstadium Aber fragen kann man mal. Ist evtl. garnicht so unwahrscheinlich, dass du die Kiste kriegst, nachdem der LMB-212 Jobstis neues Steckenpferd geworden ist. |
||
hio
Stammgast |
#7 erstellt: 24. Jul 2010, 11:47 | |
Hallo. Ok, das werd ich später versuchen. Ich denke, ich werd mir das Syrincs M3 kaufen, allerdings brauch ich dafür noch eine Vorstufe. Da dachte ich an einen kleinen guten Mixer, da die Endstufe ja auch was machen soll (wird höchstwahrscheinlich ein Subwoofer dranhängen, aber das kommt später). Könnt ihr da einen empfehlen? Er sollte auf jeden Fall das Signal gut weiterleiten. MfG |
||
hio
Stammgast |
#8 erstellt: 25. Jul 2010, 21:47 | |
push |
||
hio
Stammgast |
#9 erstellt: 26. Jul 2010, 17:36 | |
Brauch nur noch das Mischpult, hat keiner eine Idee? Ich bräuchte soetwas hier oder? http://www.thomann.de/de/cat.html?gf=mixer&oa=pra MfG |
||
hio
Stammgast |
#10 erstellt: 02. Aug 2010, 11:48 | |
Ich suche immer noch ein feines simples^^ MfG |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 02. Aug 2010, 14:06 | |
Dann kauf dir halt ein "simples"...was ist daran so schwer? Zum auflegen kannst die zwar alle vergessen, weil sie in der unteren Preisklasse nichteinmal Fader haben, aber gut, brauchst du ja nicht, wenn es nur um´s hören geht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anlage für Zuhause und Partys Kandric am 14.10.2010 – Letzte Antwort am 19.10.2010 – 86 Beiträge |
Suche Party-PA Anlage koenigstiger25 am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 19.02.2007 – 14 Beiträge |
Kleine Party PA Anlage Devilz_eye am 12.06.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 16 Beiträge |
PA-Anlage für 1500? Butch_112 am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 3 Beiträge |
PREISWERTE PA ANLAGE/PARTYBOX davidkobbert am 18.07.2020 – Letzte Antwort am 02.10.2020 – 28 Beiträge |
Mischpult für Party PA Anlage Stinkbärchen am 25.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 7 Beiträge |
PA-Anlage für Proberaum? gurk am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 05.10.2010 – 8 Beiträge |
pa anlage für party zwecki am 05.12.2010 – Letzte Antwort am 08.12.2010 – 16 Beiträge |
Suche Party PA-Anlage DJ-Lichttechnik am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 13 Beiträge |
PA/HIFI anlage techno. Woschi am 12.08.2017 – Letzte Antwort am 13.08.2017 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.219