HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Sinn oder Unsinn T.AMP PSD-2 ANSCHLUSSFELD ? | |
|
Sinn oder Unsinn T.AMP PSD-2 ANSCHLUSSFELD ?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
HUCKSTABLE
Stammgast |
#1 erstellt: 29. Nov 2010, 01:04 | |||||
Hallo zusammen, was ist vom benannten Anschlussfeld zu halten bzw. blick ich auch dessen genaue Funktion nur bedingt da ich mich bissl über die Verkabelung am Gerät(Anschlüsse Rückseite) ohne Stecker alla Speakon usw wunder... Und das alles nur für eine Back to Front Unit? Kann mir da mal jemand auf die Sprünge helfen. Danke schon mal für die Beantwortung dieser wiedermal sehr schlauen Frage Gruß [Beitrag von HUCKSTABLE am 29. Nov 2010, 01:05 bearbeitet] |
||||||
scauter2008
Inventar |
#2 erstellt: 29. Nov 2010, 01:11 | |||||
für Verleiher ist das sicher interessant man kann so das rack hinten zu machen dann kann auch keiner herum fummeln |
||||||
|
||||||
Der_Köppi
Inventar |
#3 erstellt: 29. Nov 2010, 15:10 | |||||
Wieso, was soll denn da net passen? Du gehst (von hinten angeguckt) mit den 2 rechten rein zum Controller oder zur Weiche... Von der Weiche aus, musst du jeweils zu Subs und Tops verkabeln, was NICHT das Anschlussfeld macht. Dann einfach 2 mal Bass per Schraubklemmen von der Endstufe anstatt Speakon und das gleiche mit den Tops. Könntest dir da ja Speakon dran bauen, ist aber nicht zwingend notwending. |
||||||
HUCKSTABLE
Stammgast |
#4 erstellt: 29. Nov 2010, 20:44 | |||||
Grundsätzlich ist mir die Geschichte schon klar....hatte mich halt besonderst über die "Schraubklemmenverkabelung" gewundert da ich finde das mit Speakonsteckern die Sache doch deutlich bequemer wäre oder is das bei allen Anschlussfeldern so? Welches Anschlussfeld wäre den für die Verkabelung von drei bzw. vier Endstufen empfehlenswert? MFG |
||||||
Crater
Stammgast |
#5 erstellt: 29. Nov 2010, 21:26 | |||||
Vielleicht kann dir ja der Thread von Bummi18 helfen Klick |
||||||
Der_Köppi
Inventar |
#6 erstellt: 29. Nov 2010, 21:57 | |||||
Selbstbau bauen, billiger und simpel;) Naja, du machst doch nichts mehr im Rack oder? Dann kannste das auch mit Schraubklemmen verkabeln. |
||||||
cptnkuno
Inventar |
#7 erstellt: 30. Nov 2010, 15:37 | |||||
Die Lautsprecherleitungen schraubst du an wenn du die Blende einbaust und rührst sie dann nie wieder an. Hat doch auch den Vorteil, daß du die Speakons an der Endstufe noch frei hast. Das heißt due kannst unter Umständen noch ein Boxenpaar an die Endstufe anschließen. ohne was abstecken zu müssen. Speakonstecker brauchen hinten Platz, Schraubklemmen nicht. Das heißt, du kannst unter Umständen ein weniger tiefes Rack verwenden. |
||||||
Der_Köppi
Inventar |
#8 erstellt: 30. Nov 2010, 21:12 | |||||
Hinten Plat wirste auch bei den XLR's benötigen;) |
||||||
cptnkuno
Inventar |
#9 erstellt: 30. Nov 2010, 21:38 | |||||
nicht wenn du gewinkelte nimmst |
||||||
Der_Köppi
Inventar |
#10 erstellt: 30. Nov 2010, 22:02 | |||||
Jetzt fangen wa an zu tricksen;) [Beitrag von Der_Köppi am 30. Nov 2010, 22:03 bearbeitet] |
||||||
cptnkuno
Inventar |
#11 erstellt: 30. Nov 2010, 22:09 | |||||
Nein, bei mir im Rack sind lauter WinkelXLRs verbaut. Aber du hast natürlich recht, an der Blende nicht. |
||||||
Der_Köppi
Inventar |
#12 erstellt: 30. Nov 2010, 22:13 | |||||
Due brauchen aber doch tr.dem noch en bissel mehr Platz...? Natürlich nicht soviel wie die Waagerechten... |
||||||
cptnkuno
Inventar |
#13 erstellt: 30. Nov 2010, 22:36 | |||||
normalerwese braucht ein WinkelXLR nicht viel mehr Platz als die Schraubklemmen für die Lautsprecher. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Amping Rack Anschlussfeld CoolMister am 21.05.2007 – Letzte Antwort am 26.05.2007 – 23 Beiträge |
Sinn oder Unsinn? 4 LS in Front ifish am 15.07.2019 – Letzte Antwort am 15.07.2019 – 4 Beiträge |
Anschlussfeld für Amprack Devil-R am 02.11.2010 – Letzte Antwort am 03.11.2010 – 30 Beiträge |
T.Amp E800 oder T.Amp TA600 MK-X? stp483 am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 55 Beiträge |
Schubi labert nicht nur Unsinn. schubidubap am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 35 Beiträge |
T.Amp TA1050 TI3STO am 17.12.2010 – Letzte Antwort am 17.12.2010 – 7 Beiträge |
dB Technologies K162 luftgeräusche am Anschlussfeld? flighttower97 am 06.07.2012 – Letzte Antwort am 10.07.2012 – 8 Beiträge |
Frage zur Verkabelung 0Philipp0 am 25.04.2012 – Letzte Antwort am 01.05.2012 – 12 Beiträge |
power maXX oder t.amp? BastiAC am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 18.06.2008 – 9 Beiträge |
Synq oder The T.amp? Mooe am 19.11.2015 – Letzte Antwort am 02.12.2015 – 33 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.757