Verstärker bis 100€ für Party

+A -A
Autor
Beitrag
HipHopHans
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Jan 2011, 00:49
Hallo, ich suche einen Verstärker für Partys. Beschalt solten 50-70 Leute. Der verstärker muss deßhalb um die 2x 50 Watt liefern. Der verstärker wird auch mal 12 Stunden am Stück auf voller Lautstärke laufen.
detegg
Inventar
#2 erstellt: 03. Jan 2011, 00:56
... dat geit nich!

;-) Detlef
HipHopHans
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 03. Jan 2011, 00:59
wieso?
nEvErM!nD
Inventar
#4 erstellt: 03. Jan 2011, 01:03
T.Amp E400

Etwas mehr Leistung als benötigt, dafür stellt der Dauerbetrieb in der Regel kein Problem dar (erst Recht, wenn die Stufe nicht auf Vollgas läuft).
detegg
Inventar
#5 erstellt: 03. Jan 2011, 01:08
... die verwendeten Lautsprecher sind ein nicht unerhebliches Problem in der Kette

;-) Detlef
HipHopHans
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 03. Jan 2011, 01:09
danke, ich glaub die wäre perfekt
HipHopHans
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 03. Jan 2011, 01:12
wie schließe ich diesen verstärker eigentlich an cinch an?
Marsupilami72
Inventar
#8 erstellt: 03. Jan 2011, 01:14
Verrate uns erstmal, was für Lautsprecher Du hast.
HipHopHans
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 03. Jan 2011, 01:18
sie sind von einer stereoanlage von sony das sind recht große gute und laute
Chris_Fine
Inventar
#10 erstellt: 03. Jan 2011, 01:22
Ein paar Eckdaten wären schon was feines
HipHopHans
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 03. Jan 2011, 01:27
da sind keine vorhanden auser das die verstärkereinheit hinten einen aufkleber hat auf dem stand 100w
Marsupilami72
Inventar
#12 erstellt: 03. Jan 2011, 01:33
Das ist die Leistungsaufnahme - da kommt vielleicht die Hälfte raus.

Um was für eine Anlage handelt es sich denn? Typenbezeichnung?

Ich schätze, der T-amp verspeist Deine Lautsprecher zum Frühstück...
scauter2008
Inventar
#13 erstellt: 03. Jan 2011, 01:34
Bilder ?
ich glaub damit bekommst keine 70 Leute beschallt
HipHopHans
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 03. Jan 2011, 01:50
ich weiß das da nur 50w raus kommen und erst vor kurzen beschallte ich damit 70 leute allerdings war die anlage sogar in leisen passagen schon im clipping. Nach 6 stunden verabschiedete sich die anlage. Ab da ging sie nur noch bis ca. 5% wenn die musik kurz lauter wird schaltet sich die anlage ab und es komt erst wieder musik wenn man sie aus und wieder einschaltet. Nun suche ich einen neuen verstärker.
Die genaue bezeichnung hab ich gerade nicht bei hand ich werde sie morgen posten
Marsupilami72
Inventar
#15 erstellt: 03. Jan 2011, 02:07
Schon mal auf die Idee gekommen, dass die Lautsprecher kaputt sein könnten und nicht die Anlage?
scauter2008
Inventar
#16 erstellt: 03. Jan 2011, 02:11
mal andere Lautsprecher dranhängen

es könnte die Schwingspule angebrannt sein
Bummi18
Inventar
#17 erstellt: 03. Jan 2011, 04:36
zu 90 % werden bei solchen aktionen die LS gegrillt .
HipHopHans
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 03. Jan 2011, 12:28
ok, welche boxen wären denn dann empfehlenswert?
Chris_Fine
Inventar
#19 erstellt: 03. Jan 2011, 12:32
Funktion One, Meyersound, L Acoustics, TW Audio....

Kleiner Scherz am Rande, gib mal dein Budget an, dann kann dir sicherlich geholfen werden.

MfG Chris
Gelscht
Gelöscht
#20 erstellt: 03. Jan 2011, 12:39

HipHopHans schrieb:
Beschalt solten 50-70 Leute....verstärker muss deßhalb um die 2x 50 Watt liefern...


Irgendwas passt hier ganricht!

70pax mit nen 50 Watt Amp....

Das wird nix.....


HipHopHans schrieb:
ich weiß das da nur 50w raus kommen und erst vor kurzen beschallte ich damit 70 leute allerdings war die anlage sogar in leisen passagen schon im clipping.


Und darüber wunderst du dich?

Was du brauchst ist eine PA, kein HiFi mehr!

50-70pax bedarf ja schon fast einer Triton-600 oder Peavey Pro 12 Bundle, je nach Budget.

Gruß

DJ Cure
kst_pa&licht
Inventar
#21 erstellt: 03. Jan 2011, 12:51
@ HipHopHans:

Lass dir halt nicht alles aus der Nase rausziehen

Was willst du mit der Anlage machen ?? Privatparty, DJing...
Budget für die Lautsprecher, falls defekt.

Was willst du an den Amp anschließen? Mischer, CD-Player, MP3...

Wie laut solls werden ??
scauter2008
Inventar
#22 erstellt: 03. Jan 2011, 12:53

70pax mit nen 50 Watt Amp....

Das wird nix

an 0,xx ohm und sehr viel Membran Fläche würde da schon was gen so 16-32 Chassis
Sqarky
Inventar
#23 erstellt: 03. Jan 2011, 12:54


HipHopHans schrieb:
Beschalt solten 50-70 Leute....verstärker muss deßhalb um die 2x 50 Watt liefern...


Irgendwas passt hier ganricht!

70pax mit nen 50 Watt Amp....

Das wird nix.....


Ne irgendwas passt hier nicht. Aber 50 Leute mit 50Watt zu beschallen ist nicht umbedingt unmöglich. Es kommt wie immer auf die Ansprüche drauf an. Ausserdem ist wohl wieder nicht klar ob 70 Leute tanzen oder 70 Leute auf der Tanzfläche sind.


ok, welche boxen wären denn dann empfehlenswert?

- Budget?
- Selbstbau, ja oder nein?
- Pax auf der Tanzfläche?
Gelscht
Gelöscht
#24 erstellt: 03. Jan 2011, 13:22

Sqarky schrieb:
Ne irgendwas passt hier nicht. Aber 50 Leute mit 50Watt zu beschallen ist nicht umbedingt unmöglich. Es kommt wie immer auf die Ansprüche drauf an.


Ich hab 70pax geschrieben! Und wenn ich von 70pax spreche, spreche ich von Discopegel, wie fast jeder Andere auch.

Gruß

DJ Cure
HipHopHans
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 03. Jan 2011, 14:31
also mit andern lautsprecher funktioniert sie nun wieder allerdings ziemlich leise die lautspreher sind alte vom bauhof und ich weiß nur das sie 8ohm haben. Und mit 50watt lassen sich 70 leute beschallen allerdings sind diese auch auf sehr kleinen raum gequetscht in einen Bauwagen. Da musste die anlage immer auf maximaler laustärke laufen. Gesucht ist nun eine komplette anlage mit 100watt leistung allerdings sollte sie nicht viel mehr als 100€ kosten. Wäre das ganze mit der logitech z-2300 realiesierbar diese liefert schließlich 200 watt, wäre ein 12 stundendauerbetrieb auf voller lautstärke möglich wenn man hinten auf die kühlrippen zwei 80mm lüfter klemt möglich?
Marsupilami72
Inventar
#26 erstellt: 03. Jan 2011, 14:50
Als Erstes vergisst Du mal die ganzen Wattangaben!

Was für ein Bauwagen soll das überhaupt sein, wo 70 Leute reinpassen und sich noch bewegen können?!?
HipHopHans
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 03. Jan 2011, 14:54
es sind zwei bauwagen einmal 5m einmal 7m die sind zusammengebaut und von darin bewegen können hab ich nichts gesagt.
Chris_Fine
Inventar
#28 erstellt: 03. Jan 2011, 15:03

von darin bewegen können hab ich nichts gesagt.


Hammer hart

Also ich hatte mal die große Schwester Z5500 am PC hängen.
Vom Klang her war die mit dem Teufelheimkinokram zu vergleichen.
Laut geht sie einigermaßen, wenn du aber mal länger nur annähern Leistung drauf gibst, werden die Kühlrippen verdammt heiß.
Die macht das auch nicht längers mit, kannste mir glauben.

Gruß Chris
Sqarky
Inventar
#29 erstellt: 03. Jan 2011, 15:11

dj_cure schrieb:

Sqarky schrieb:
Ne irgendwas passt hier nicht. Aber 50 Leute mit 50Watt zu beschallen ist nicht umbedingt unmöglich. Es kommt wie immer auf die Ansprüche drauf an.


Ich hab 70pax geschrieben! Und wenn ich von 70pax spreche, spreche ich von Discopegel, wie fast jeder Andere auch.

Gruß

DJ Cure


Cure, schlag bitte "Pax" nach.
Gelscht
Gelöscht
#30 erstellt: 03. Jan 2011, 15:15

Sqarky schrieb:
Cure, schlag bitte "Pax" nach.


Mensch ey, wir beide wissen ganz genau das pax für Personenanzahl steht! ABER eigentlich ist dabei immer die Rede von zb. 70pax Discopegel.

Ein Beispiel auf dieser Seite:

http://www.jobst-audio.de/Entwicklungen/kistenhilfe.htm


*Pax Angaben beziehen sich auf DiscoPegel


So ist es in der Regel eigentlich immer, deshalb eine schwachsinnige Diskussion grad.

Gruß

DJ Cure
Marsupilami72
Inventar
#31 erstellt: 03. Jan 2011, 15:18


HipHopHans
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 03. Jan 2011, 15:19
logitech z-2300 wäre nur ne übergangslösung bis genug geld zur verfügung steht wäre es möglich zwei dieser lüfter hinten auf die kühlrippen zu machen um die leistung auf dauer zu behalten
http://www.scythe-usa.com/product/acc/022/dfs1238_detail.html
DB
Inventar
#33 erstellt: 03. Jan 2011, 15:31

dj_cure schrieb:

70pax mit nen 50 Watt Amp....

Das wird nix.....

Mit den richtigen Lautsprechern schon.

MfG
DB
Sqarky
Inventar
#34 erstellt: 03. Jan 2011, 15:33

dj_cure schrieb:

Sqarky schrieb:
Cure, schlag bitte "Pax" nach.


Mensch ey, wir beide wissen ganz genau das pax für Personenanzahl steht! ABER eigentlich ist dabei immer die Rede von zb. 70pax Discopegel.

Ein Beispiel auf dieser Seite:

http://www.jobst-audio.de/Entwicklungen/kistenhilfe.htm


*Pax Angaben beziehen sich auf DiscoPegel


So ist es in der Regel eigentlich immer, deshalb eine schwachsinnige Diskussion grad.

Gruß

DJ Cure



Mensch ey, wir beide wissen ganz genau das pax für Personenanzahl steht!

Lassen wir das mal so stehen. Aber sollte man dann nicht noch unterscheiden zwischen Personen die anwesend sind oder Personen die auf der Tanzfläche sind oder vielleicht welche die sich im Aussenbreich aufhalten? Wenn Jobsti schreibt "Pax Angaben beziehen sich auf DiscoPegel", bezieht er sich sicherlich auf die Tanzfläche wo Leute tanzen die mit "Discopegel" beschallt werden. Aber ich man kann nicht immer davon ausgehen dass unsere neuen Forenuser von 70 Pax Tanzfläche ausgehen, sondern nur von 70 Pax "over all" =)
Ralle14
Hat sich gelöscht
#35 erstellt: 03. Jan 2011, 16:01

DB schrieb:

dj_cure schrieb:

70pax mit nen 50 Watt Amp....

Das wird nix.....

Mit den richtigen Lautsprechern schon.

MfG
DB


Dazu reichen schon 4 umgewickelte RFT L3401 an 2x50W um den Kindern das Gehör zu versauen.
DB
Inventar
#36 erstellt: 03. Jan 2011, 17:00
Richtig. Ich hatte davon je zwei (die Version mit 12,5VA) in offene Boxen eingebaut und zwei der Kisten mit einem LV50 betrieben. Das reichte für Geburtstagsfeiern und ähnliche Dinge.

MfG
DB


[Beitrag von DB am 03. Jan 2011, 17:00 bearbeitet]
Bummi18
Inventar
#37 erstellt: 03. Jan 2011, 18:26
http://www.thomann.de/de/the_box_pa202a_gebraucht.htm

kauf davon 2 stück und werd glücklich im bauwagen ... sind aktive .. signal ran und feuer frei...
HipHopHans
Ist häufiger hier
#38 erstellt: 04. Jan 2011, 00:01
ok, danke
wie hoch ist eigentlich der klangverlust bei einer 10m xlr leitung?
scauter2008
Inventar
#39 erstellt: 04. Jan 2011, 00:04
bei Lautsprecher über 10000euro so 2-3%
xlr ist für lange strecken ausgelegt 10m sind kein Problem
aber warum 10m
HipHopHans
Ist häufiger hier
#40 erstellt: 04. Jan 2011, 00:19
weil angesteuert werden die boxen in der bar und die boxen werben gegenüber aufgestellt auf ablagen bei einer gerundeten eckbank und da kann man schon 6m rechnen und dann braucht man noch mindestens 3 meter damt das ale ordentlich verlegt werden kann
scauter2008
Inventar
#41 erstellt: 04. Jan 2011, 00:30
ach du willst ja die aktiven
http://www.thomann.de/de/cordial_ccm_10_fm.htm
die sind nicht dick also auch schön zu verlegen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Party Verstärker
Brunsi am 28.02.2009  –  Letzte Antwort am 05.03.2009  –  27 Beiträge
Verstärker für Party
Geisi am 30.12.2009  –  Letzte Antwort am 03.01.2010  –  24 Beiträge
suche party PA verstärker
Forenchecker am 09.06.2009  –  Letzte Antwort am 09.06.2009  –  4 Beiträge
party system
haagi am 07.10.2008  –  Letzte Antwort am 10.10.2008  –  29 Beiträge
Party-PA - 100qm - 100+pax - ~1500?
ThePeter# am 23.09.2016  –  Letzte Antwort am 27.10.2016  –  32 Beiträge
Suche Verstärker für Party-Hütte
Rochi am 21.07.2008  –  Letzte Antwort am 07.09.2008  –  8 Beiträge
Party bis 200 Personen
Shook90 am 15.12.2011  –  Letzte Antwort am 19.12.2011  –  10 Beiträge
Suche PA - Party-Anlage für Party-Raum
versaeger am 17.11.2007  –  Letzte Antwort am 18.11.2007  –  11 Beiträge
party raum
explosiv19 am 05.08.2013  –  Letzte Antwort am 22.08.2013  –  21 Beiträge
Party Subwoofer
paulali2 am 17.11.2008  –  Letzte Antwort am 17.11.2008  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedTopepe
  • Gesamtzahl an Themen1.558.111
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.540

Hersteller in diesem Thread Widget schließen