HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » frequenzgang bzw. trennung super scooper zu lmt 2... | |
|
frequenzgang bzw. trennung super scooper zu lmt 212 UPDATE: hd15 fertig ;)+A -A |
||
Autor |
| |
AmokX
Stammgast |
22:03
![]() |
#1
erstellt: 28. Jan 2011, |
hi ich hab mittlerweile 2 super scooper mit dem PD1850 drinne. allerdings hab ich bis jetzt noch keinen frequenzgang von dem basshorn auftreiben können. hat da jemand von euch ahnung? hab aufgeschanppt, das der scooper ab 80 hz n loch hätte, aber weiß nicht, ob das auch stimmt. als topteile hab ich 2 lmt 212. zum trennen nehme ich den behringer DCX. bassendtufe ist die proline 3000. bisher hatte ich ungefähr so getrennt: scooper von 38hz mit 18 oder 24db steilheit bis 80-90 oder sogar 120hz mit 18-24db. bei 120hz fand ich aber ne so dolle ^^ die lmts hatte ich von 80hz mit 18-24db.. mir ist klar, das ein frequenzgang möglichst glatt sein sollte und dass man das mit den richtigen steilheiten und frequenzen auch erreichen kann. allerdings habe ich bis jetzt immer nach gehör getrennt und war recht zufrieden. den leuten auf den partys fällt eh gar nichts auf... so bin gespannt auf eure meinungen! |
||
scauter2008
Inventar |
09:26
![]() |
#2
erstellt: 29. Jan 2011, |
die tops sollten ~10hz höher liegen probiere es mit 100hz 18db |
||
|
||
DaRuLe2
Inventar |
09:34
![]() |
#3
erstellt: 29. Jan 2011, |
Das Top sollte man mindestens bei 100, wenn nicht sogar 110 ankoppeln. bei 80Hz hast du ja schon knapp -8DB. Das kommt der Dynamsik nicht unbedingt zu Gute. Evtl. 3 Wege fahren und noch paar 15er oder dergleichen rein für 80-110/120 ? |
||
Dadl
Inventar |
11:40
![]() |
#4
erstellt: 29. Jan 2011, |
Die LMT212 kann ihre volle Belastbarkeit sogar nur bei 140 Hz 18db ab:D bei 100Hz sinds noch die Hälfte... Also aufpassen bei der Trennung! ich würde sagen: a) 3 Wege aktiv und dementsprechend noch 15" Kickfill basteln b) Mut zur Lücke! Bässe bei 80 langsam raus und Tops bei 120 oder so (dann können sie 700W ab) rein... Grüße |
||
AmokX
Stammgast |
14:35
![]() |
#5
erstellt: 29. Jan 2011, |
jau dacht ich mir schon mit der zu tiefen trennung. hab sie deshalb auch ne all zu sehr belastet.
ich hab vor eventuell noch 2 mbh 118 zu bauen, könnte man die schon als kickfill nehmen oder sind die dafür nicht wirklich geeignet? ansonsten nen kickfill basteln. 3 wege ist zwar dann auch ne so einfach und günstig aber würde mich auch reizen ![]() |
||
scauter2008
Inventar |
14:54
![]() |
#6
erstellt: 29. Jan 2011, |
bau doch mal das hd15 der mbh115 könne man auch probieren den kann man dan auch zu kleinen Sachen alleine mit den tops spielen lasen |
||
AmokX
Stammgast |
15:12
![]() |
#7
erstellt: 29. Jan 2011, |
hd15 sieht wirklich sehr gut aus von den daten her ![]() |
||
Big_Määääc
Inventar |
15:17
![]() |
#8
erstellt: 29. Jan 2011, |
ja ich hoff mal die Simulation stimmt auch Super Scooper mit PD 1850 ![]() Halbraum/1Watt/1Meter hab ich ausm Netz gegooglet ![]() ![]() [Beitrag von Big_Määääc am 29. Jan 2011, 16:27 bearbeitet] |
||
AmokX
Stammgast |
17:26
![]() |
#9
erstellt: 29. Jan 2011, |
echt? hab das ne gefunden obwohl ich auch google bemüht habe ^^ boar das ist ja kein loch, sondern n krater ^^ |
||
Dadl
Inventar |
20:25
![]() |
#10
erstellt: 29. Jan 2011, |
HD15 ist nen schönes Kurzhorn... das sollte da für den nötigen Kick sorgen;) Die Scoops sind ja etwas träge ![]() Und außerdem kann das HD15 bis 180Hz noch mitspielen... damit kannst du ordentlich Feuer mit dem Top machen... Und ich denke 1 pro Seite reicht... Weil sonst ist der HT und MT Bereich vollkommen überbetont... bei 2 Scoops pro Seite dann auch 2 weitere HD15 und dann hast du Spaß an der Backe:D Grüße |
||
AmokX
Stammgast |
21:37
![]() |
#11
erstellt: 29. Jan 2011, |
ja das denk ich auch, aber da muss ich erstmal wieder günstige PD1850 finden ![]() |
||
Dadl
Inventar |
21:52
![]() |
#12
erstellt: 29. Jan 2011, |
Wieso? Dubstep Partys wird demnächst eh mehr geben sobald der House-Trend mal rum ist... und bei Dubstep haun dich die Scoops von den Füßen ![]() besorg dir mal folgendes Lied: Bassnectar - Bass Head Und dann lass das mal auf deinen 2 Scoops laufen ![]() Grüße |
||
Big_Määääc
Inventar |
15:08
![]() |
#13
erstellt: 30. Jan 2011, |
das mit dem "Krater" im Diagramm ist nicht schlimm. es sollte eh nur bis ca 80Hz betrieben werden. denn die ImpulseAntwort ist alles andere als schnell und sauber auch mit der Delay-Zeit müßte man bestimmt nen bissel experimentieren um ne saubere Ankopplung an den Rest der LS-Wege zu bekommen, ist halt nen langes Horn. |
||
AmokX
Stammgast |
20:30
![]() |
#14
erstellt: 22. Mai 2011, |
UPDATE!!!!!!!!!!!!!! so die 2 HD15 mit PD154 sind fertig. wow die gehen richtig ab ![]() allerdings würde ich jetzt gern eure trennungsvorschläge wissen, da die superscooper, die hd15 und die lmt212 zum männertag zusammenspielen sollen ![]() zur trennung steht ein behringer DCX zur verfügung. und noch eine frage: die superscooper und die hd15 jeweils parallel an die proline 3000 oder nur sie superscooper an die proline und die hd15 an eine tsa 4700? |
||
scauter2008
Inventar |
20:41
![]() |
#15
erstellt: 22. Mai 2011, |
würde schon je 2 subs parallel an die 3000 anschließen hast ja dann ~1kw pro Chassis
dazwischen das hd15 sollte klappen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LMT-261 + LMB-212 zum Nachbau fertig. Jobsti am 15.06.2009 – Letzte Antwort am 16.06.2009 – 15 Beiträge |
LMT-101 und LMB-212 blackfield am 21.06.2010 – Letzte Antwort am 12.07.2010 – 18 Beiträge |
Super Scooper mit RCF L18S801 MagnusiduA am 09.03.2017 – Letzte Antwort am 02.04.2017 – 18 Beiträge |
21" Super Scooper von Speakerplans Dadl am 19.05.2010 – Letzte Antwort am 28.05.2010 – 8 Beiträge |
LMT 212 / JL-Sat212 bestellen - wo? 3am am 10.06.2013 – Letzte Antwort am 10.06.2013 – 7 Beiträge |
HK Audio Pro 12 Vergleich Lmt 212 BassIsMySecondName am 04.11.2012 – Letzte Antwort am 04.11.2012 – 2 Beiträge |
HD15 Bestückung Rocky1991 am 18.12.2010 – Letzte Antwort am 21.12.2010 – 45 Beiträge |
Mogale Super Scooper 15" - Hilfe nötig audio.force23 am 17.06.2015 – Letzte Antwort am 05.08.2015 – 32 Beiträge |
LMT-101 vs. LMT-121 --flying-hirsch-- am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 14.03.2009 – 37 Beiträge |
LMT 210 Showtech-Ernst am 11.11.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2011 – 60 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSerwuzz
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.258