HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Y-speakon adapter | |
|
Y-speakon adapter+A -A |
||
Autor |
| |
AmokX
Stammgast |
#1 erstellt: 18. Feb 2011, 19:10 | |
grüße meine endstufen stehen meist ziehmlich zentral. deswegen ist erst zu einem sub gehen und dann durchschleifen mist ^^ auch wenn die subs zusammenstehen würden, müsste ich dann erst noch ne buchse zum durchschleifen einbauen.. was meint ihr, das teil kaufen oder lieber selber was bauen? http://www.thomann.de/de/the_sssnakespeakonadapter.htm man könnte natürlich auch selber bauen, aber wenn ich die preise von den einzelkomponenten sehe, wird das wohl auch ne ganz billig. und all zu schön wirds dann auch ne. http://www.thomann.de/de/neutrik_nlt4_mxbag_speakonbuchse.htm habt ihr noch andere ideen? |
||
scauter2008
Inventar |
#2 erstellt: 18. Feb 2011, 19:33 | |
du kannst ja auch die billigen Stecker nehmen 3x http://www.thomann.de/de/neutrik_nl4fx.htm ~12euro 1m http://www.thomann.de/de/cordial_cls_225.htm 1euro |
||
nEvErM!nD
Inventar |
#3 erstellt: 18. Feb 2011, 19:35 | |
Nur das dir 3 Stecker an einem Y-Adapter recht wenig bringen Erstmal nachdenken bitte... Edit: Hast du die Endstufen denn in einem Case und zufällig noch eine HE frei? Wenn ja... Anschlussblende mit zwei Speakonbuchsen rein, parallel anschließen und ab an den Verstärker. Problem gelöst [Beitrag von nEvErM!nD am 18. Feb 2011, 19:40 bearbeitet] |
||
AmokX
Stammgast |
#4 erstellt: 18. Feb 2011, 20:20 | |
ja an ein anschlussfeld hatte ich auch schon gedacht. aber ich hab leider immernoch kein case weil ich zu oft verschiedene set ups brauche und manchmal auch 2 anlagen zur gleichen zeit ausleihe.. vielleicht bau ich mir auch einfach ein kleines kästchen mit 3 speakon buchsen für 1,80 das stück. das wäre bestimmt das billigste ^^ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufen durchschleifen? T4ke am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 6 Beiträge |
Durchschleifen ULB Sub Der_Köppi am 14.09.2010 – Letzte Antwort am 17.09.2010 – 12 Beiträge |
Lichteffekte Selber Bauen!!! Strapsenkönig am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 36 Beiträge |
sub selber bauen! DJ_CH4 am 28.04.2013 – Letzte Antwort am 11.05.2013 – 44 Beiträge |
Patchbay selber bauen / Chinch IN WhYN8sM4N am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 14 Beiträge |
Pa Boxen selber bauen. Suncraft am 17.07.2008 – Letzte Antwort am 19.07.2008 – 26 Beiträge |
2 PA-Tops selber bauen ! pils_sind_wir_beide am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 20 Beiträge |
Lautsprecherprüfgerät selber bauen? Darkness88 am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 9 Beiträge |
Subs selber bauen / vergleich HK_Audio am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 56 Beiträge |
2.1 Aktiv System Selber Bauen Revolution-Sound am 17.10.2011 – Letzte Antwort am 17.10.2011 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.738