HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Berechnung Lautsprecher | |
|
Berechnung Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
deristes
Stammgast |
#1 erstellt: 25. Aug 2011, 18:17 | |
hilfe, habe gerade eine meinungsverschiedenheit mit einem kumpel und bin mir nun auch nicht mehr sicher. ich habe auch jetzt auf die schnelle nichts gefunden, hmmmm. also ich hätte jetzt 2 ls von 300 rms mit 8 ohm. nun folgendes: wenn ich beide in reihe anschließe bekomme ich einen nennwert von 600 rms und 16 ohm !?! und wenn ich diese paralell anschließe bekomme ich auch 600 rms aber 4 ohm, ist das so richtig??
|
||
scauter2008
Inventar |
#2 erstellt: 25. Aug 2011, 18:40 | |
ja in reiche verdoppelt sich die Impedanz parallel halbiert sich die Impedanz jeder bekommt die Hälfte |
||
|
||
deristes
Stammgast |
#3 erstellt: 25. Aug 2011, 18:44 | |
sag ich doch, , aber die rms ist auch so in ordnung, es ging darum die an eine endstufe anzuschließen die 650 rms hat. oder ist das bei der parallelschaltung so das die 300 rms bleiben? der macht mich fick und fertig. thanks for the moment. |
||
scauter2008
Inventar |
#4 erstellt: 25. Aug 2011, 18:48 | |
sind die 650w 4ohm ? parallel bekommt jeder 325w reichen wen die Endstufe ~300w leistet sind das ~48v 16ohm 144w bekommt jeder ~70w |
||
deristes
Stammgast |
#5 erstellt: 25. Aug 2011, 18:59 | |
ja sind 650 rms an 4 ohm.das sollte eigentlich gehen, wenn man bedenkt etwas reserve zu haben. |
||
scauter2008
Inventar |
#6 erstellt: 25. Aug 2011, 19:10 | |
welche subs sind das den ? |
||
deristes
Stammgast |
#7 erstellt: 25. Aug 2011, 19:27 | |
noch keine, es sollen welche werden mit kenford zyd 385b-8, da ich mir welche von strassacker geholt habe (em 152 sub) und er sich eine günstigere variante davon bauen möchte. |
||
schubidubap
Inventar |
#8 erstellt: 25. Aug 2011, 20:19 | |
er sollte beim Kappa bleiben. Oder habt ihr berechnet ob das Gehäuse zu dem Kenford passt? |
||
deristes
Stammgast |
#9 erstellt: 25. Aug 2011, 20:33 | |
nein wir wollten es einfach mal ausprobieren, ich weiß das der unterscjed riesig ist, bei mir kriege ich fast herzschmerz wenn ich die aufdrehe, er möchte nur eine günstige lösung mit wenig budget, was solls wenn es klappt ist ok, wenn nicht auch nicht schlimm.ich kann ja mal bei winlsd gucken ob was drin ist, glaube zwar kaum, oder gucken ob eine mit ähnlichen werten angegeben ist. mal schauen. |
||
Basshorn
Stammgast |
#10 erstellt: 25. Aug 2011, 21:17 | |
naja. sooooo riesig ist der unterschied zwischen dem Kenford und dem kappa garnicht. Ich hab mir das selber nicht vorstellen können. ich habe kalt den kappa 15 lf im Lbb 115 gehört und den kenford im gleichen gehäuse. Der kappa geht tiefer und ist auch etwas lauter. aber sooo viel unterschied is dann auch nicht. Klar macht der Kappa mehr druck, aber der kenford drückt schon auch ganz gut. |
||
schubidubap
Inventar |
#11 erstellt: 26. Aug 2011, 04:20 | |
es gibt auch noch andere sachen die wichtiger sind als der Druck! z.B. ob das Chassi das Gehäuse ueberlebt! |
||
Basshorn
Stammgast |
#12 erstellt: 26. Aug 2011, 11:05 | |
ich persönlich finde, dass das chassis sehr gut un den LBB 115 passt. des hat sogar jobsti glaub irgendwo mal geschrieben. bin mir jetzt aber nimma 100% ig sicher. Aber wie gesagt, dass ist meine Meinung hab bis jetzt auch noch nie was schlechtes gehört üner die kombi. ( also wenn man den Preis des chassis bedenkt ) Ich weiß natürlich nicht um was für ein gehäuse es nich hier handelt. bin irgendwie von nem Lbb ausgegangen ( ja ich Kappa und Kenford gehört habe ) [Beitrag von Basshorn am 26. Aug 2011, 11:07 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
4 Ohm an 8 Ohm LS PaddyFr am 12.03.2011 – Letzte Antwort am 13.03.2011 – 14 Beiträge |
4 Ohm 8 Ohm JimboV am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2010 – 13 Beiträge |
Aus 8 Ohm 4 Ohm machen? bridges am 12.06.2009 – Letzte Antwort am 12.06.2009 – 6 Beiträge |
8 Ohm 4 Ohm betrieb unterschied ? Heistmer am 02.02.2012 – Letzte Antwort am 02.02.2012 – 4 Beiträge |
Subwoofer 16 ohm ? deristes am 19.04.2011 – Letzte Antwort am 19.04.2011 – 5 Beiträge |
American Audio VLP 600 Robman79 am 18.05.2010 – Letzte Antwort am 20.05.2010 – 22 Beiträge |
Wieviel Ohm? miko am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 08.02.2010 – 7 Beiträge |
Wirklich 8 Ohm? Norgi am 09.08.2011 – Letzte Antwort am 21.08.2011 – 9 Beiträge |
RMS Leistung Verstärker zu Lautsprecher Three am 14.08.2009 – Letzte Antwort am 15.08.2009 – 8 Beiträge |
4 Ohm oder 8 Ohm? -Manu2931- am 20.07.2013 – Letzte Antwort am 24.07.2013 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.352