HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Hilfe - Anlage Faschingsumzug! | |
|
Hilfe - Anlage Faschingsumzug!+A -A |
||
Autor |
| |
ildio
Neuling |
11:47
![]() |
#1
erstellt: 16. Feb 2007, |
Hallo! Vorweg - bin absoluter anfänger auf dem Gebiet Folgendes Problem: Wir nehmen am Samstag an einem Faschingsumzug teil (das ist noch nicht das Problem) - nun müssen wir eine Hifi Anlage und eine Nebelmaschine mit unserem "Traktor" betreiben. Das Problem ist, dass die Nebelmaschine alleine schon 450 watt benätigt - den spannungswandler hätten wir schon. Nach ersten Testes auch keine Probleme. Heute wird die Musikanlage montiert: die Frage ist jetzt was wäre besser für Musik - eine Car-Hifi System oder eine "normale" Hifi anlage - bzw kann ich der traktorbatterie soviel überhaupt zumuten? (Traktor wird nicht abgestellt). es sind beide systeme vorhanden, da unser cd-player über einen chinch ausgang verfügt. Danke im Voraus |
||
the_flix
Inventar |
13:35
![]() |
#2
erstellt: 16. Feb 2007, |
Weder noch. Hifi gehört ins Haus und Carhifi ins Auto, für so was brauchst du eine ordentlich PA-Anlage, sonst hört keiner was. Und die darf schon recht stark sein, also keinesfalls irgendwelcher Ebay-Schrott. Am besten du redest mal mit einem örtlichen Verleiher. Ob eine Batterie reicht, wage ich zu bezweifeln, ein Generator wäre vielleicht besser. |
||
|
||
babelizer
Stammgast |
13:37
![]() |
#3
erstellt: 16. Feb 2007, |
Ich denke, daß beide Anlagen nicht überzeugen werden. Bei so einem Faschingsumzug ist schon was lautstarkes gefragt. Bei den Umügen bei uns hatten die meist schon PA Anlagen auf den Wägen, sonst könnt ihr euch bei dieser Geräuschkulisse nicht durchsetzen. Gruß Torsten |
||
babelizer
Stammgast |
13:38
![]() |
#4
erstellt: 16. Feb 2007, |
@the flix: Sorry, hat sich überschnitten ... tja dann: Narri ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Torsten |
||
chilman
Inventar |
14:18
![]() |
#5
erstellt: 16. Feb 2007, |
jupp, ich würde auf jeden fall ein aggregat mit an bord nehmen, das und die pa kann man bestimmt irgendwo nicht allzu teuer leihen... |
||
schubidubap
Inventar |
15:52
![]() |
#6
erstellt: 16. Feb 2007, |
sehe ich genau so. das Agregat darf ein nicht zu knapper dimensionierter Diesel sein! Dazu ne ordentliche PA vom örtlichen Verleiher. @ildio: nicht zufällig Ganderkesee oder? ![]() |
||
djpartyteam
Inventar |
13:24
![]() |
#7
erstellt: 17. Feb 2007, |
und ohne geni muss halt n zweite batterie her und die schönen spannungstabies (powercabs) nicht vergessen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe zur PA- Anlage oktekk am 17.06.2008 – Letzte Antwort am 18.06.2008 – 6 Beiträge |
Party anlage hilfe LMFAO_ am 01.08.2010 – Letzte Antwort am 26.08.2010 – 16 Beiträge |
HILFE bei PA ANLAGE yustin am 17.01.2011 – Letzte Antwort am 28.01.2011 – 56 Beiträge |
Hilfe PA Anlage aufbau. lollo3 am 11.04.2011 – Letzte Antwort am 11.04.2011 – 7 Beiträge |
Hilfe/Beratung PA-Anlage Jonny1988 am 14.07.2011 – Letzte Antwort am 14.07.2011 – 2 Beiträge |
Hilfe pa anlage kauf marcel141106 am 25.02.2015 – Letzte Antwort am 27.02.2015 – 7 Beiträge |
Anlage für Faschingswagen KaiAhnung80 am 17.02.2019 – Letzte Antwort am 18.02.2019 – 3 Beiträge |
Hilfe bei meiner Musik Anlage BlackLegion am 12.02.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2007 – 2 Beiträge |
Kleine PA-Anlage, suche hilfe. am 05.05.2007 – Letzte Antwort am 29.04.2008 – 30 Beiträge |
Hilfe für eine Anlage benötigt Protector_SFB am 23.06.2007 – Letzte Antwort am 25.06.2007 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.901