HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Anlagen Erweiterung | |
|
Anlagen Erweiterung+A -A |
||
Autor |
| |
Paddy103
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 25. Sep 2011, 12:53 | |
Hallo, ich habe von einem Kumpel 2x YAMAHA SW115V für echt kleines Geld angeboten bekommen und überlege nun ob es Sinn macht, meine Anlage damit zu erweitern, da manche meiner Gigs schon etwas Größer werden in letzter Zeit. Also derzeit nutze ich schon 2x YAMAHA SW115V mit 2x JBL JRX 115 als Topteile und YAMAHA P7000S als Endstufe (imoment nutze ich noch die interne Weiche in den Bässen wass ich dann noch ändern würde) Meine Locations sind sehr unterschiedlich da ich im Mobilen berreich unterwegs bin. Musikrichtung: Charts, Partyschlager 80er 90er usw. Also macht es eurer Meinung nach sinn, wenn ja bis wie viele Personen würdet ihr es nutzen ? Welche Weich und welche Endstufe wäre da empfehlenswert ? (Budeget Weiche + Endstufe am besten nicht so viel über 1000 Euro) Gruß Paddy |
||
Bummi18
Inventar |
#2 erstellt: 25. Sep 2011, 13:14 | |
4 bässe zu 2 tops ist wenn die tops den pegel bringen eigentlich sehr gut. als endstufe brauchst dann sowas wie ld pa 1600x, TA 2400 oder vergleichbare leistung. als weiche ne JB systems ec 102 oder eine die den lowcut bei 40 hz setzen kann oder einen ctrl. . wenn du sie günstig bekommen kannst und mit deinen zufrieden bist dann schlag zu. |
||
Disco_Day'n_Night
Stammgast |
#3 erstellt: 25. Sep 2011, 14:17 | |
Es ist ja eigentlich schon eine nette Endstufe vorhanden, die könnte doch dann als Sub-Antrieb genutzt werden. Dann für die Tops noch eine P5000S und als Frequenzweiche einen Behringer Ultradrive und es kann abgehen |
||
Paddy103
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 26. Sep 2011, 20:09 | |
OK dann danke erstmal muss ich nur hoffen das die Tops den Pegal auch bringen ich weiß das ja nicht naja sonst müssen da irgendwann nochmal neue her. [Beitrag von Paddy103 am 26. Sep 2011, 20:12 bearbeitet] |
||
Bummi18
Inventar |
#5 erstellt: 26. Sep 2011, 20:23 | |
so fängst meistens an und dann kauft und kauft man immer mehr... kenn ich von mir ;). 4 bässe (die yamahas sind schon ganz brauchbar) und 2 tops + passendes amping und nen controller dazu ist schon mal was mit dem du gut arbeiten kannst... je nach pegel der tops gehen da schon locker 200 - 300 gäste , zwar nicht alle auf disco pegel aber meist tanzen ja eh nur 20 - 40 % , der rest steht an der bar oder sitzen rum und wollen sich noch unterhalten können. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Chassis für JBL JRX 115 DJWietek am 24.03.2011 – Letzte Antwort am 24.03.2011 – 5 Beiträge |
Erweiterung meiner PA *Mitchell* am 22.04.2013 – Letzte Antwort am 24.04.2013 – 34 Beiträge |
erweiterung meiner pa anlage fcbjohe am 28.03.2011 – Letzte Antwort am 28.03.2011 – 9 Beiträge |
Neue Anlage - Yamaha dome_rges am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 01.07.2009 – 14 Beiträge |
Yamaha P5000s Impedanz Problem Dj_Cigge am 15.08.2011 – Letzte Antwort am 16.08.2011 – 10 Beiträge |
Yamaha DSR112 oder DSR115 als TOP zum 2x DSR118W Klose123 am 18.11.2016 – Letzte Antwort am 29.11.2016 – 16 Beiträge |
Yamaha P2500S als Subwooferamp? Kieran am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 27.08.2012 – 6 Beiträge |
JBL JRX 115 "Neuaufbau" Disco_Day'n_Night am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 05.03.2012 – 9 Beiträge |
Yamaha STAGEPAS500 chrisy007 am 08.03.2011 – Letzte Antwort am 08.03.2011 – 5 Beiträge |
Yamaha P2500 S Endstufe Crashingnose am 30.10.2011 – Letzte Antwort am 13.09.2015 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.311