HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Hilfe für Veranstaltung | |
|
Hilfe für Veranstaltung+A -A |
||
Autor |
| |
engelchris
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 24. Dez 2011, 13:03 | |
Hallo, wir wollen demnächst eine Disco für Jugendliche in unserem Ort veranstalten. Wir rechnen mit ca. 70 Jugendlichen. Hierbei wollen wir natürlich auch was bieten. Ein Arbeitskollege meines Vaters vermietet Licht und Soundtechnik. Wir bekommen daher "spar-Preise". Ich hab im Internet mal rumgeschaut, trotzdem bräuchte ich eure Hilfe. Folgendes bieter er an: - Spot Explorer 575W - Wash Explorer 575W - Scanner MArtin MX10 - LED Par 64 Scheinwerfer - Stroboskob - Nebelmaschinen Was wäre eurer Meinung nach sinnvoll? Die Geräte sind ja (zumindest was den Preis angeht) alle hochwerig. Gibt es Unterschiede zwischen Scannern und Movingheads was die Darstellung angeht? Ersetzten diese alle anderen Effete (Strahleneffekte, Gobos....?) Vielen Dank schonmal, Gruß Christoph |
||
kst_pa&licht
Inventar |
#2 erstellt: 24. Dez 2011, 13:43 | |
Hi, Nimm dir 4 MX-10, ein Stroboskob, ne Nebelmaschine und 6-8 LED PAR-64 Wenn euch der Preis dann noch zu hoch ist, dann nehmt nur 2 Scanner und 4 PARs evtl. zwei klasssiche Lichteffekte dazu. Denkt auch daran das ihr noch Stative bzw. Traversen braucht sowie eine Lichtsteuerung Wo kommt der Ton her? |
||
|
||
engelchris
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 24. Dez 2011, 17:13 | |
Hallo, vielen Dank schonmal. Ton bekommen wir ebenfalls von ihm. Er hätte wohl auch 2 Stative auf die man je 4 Par scheinwerfer hängen kann. Die Scanner kann ich ja aber dann nicht mehr dranhängen, dafür müsste ich dann eine richige Traverse aufbauen. Können die Movingheads die Scanner ersetzen? Die Könnte man dann gegenenfalls direkt auf die Bühne stellen. Also ersetzt ein Scanner nicht die klassischen Lichteffekt wie Gopos, etc? Steuerung bekommen wir nen Laptop für Ton&Licht, kann man das an einem Tag so hinbekommen das was leuchtet? Also gibt es da vorgefertigte Programme oder muss man die prinzipiell selber programmieren? Viele Fragen, sorry... Schöne Weihanchten euch allen! |
||
kst_pa&licht
Inventar |
#4 erstellt: 24. Dez 2011, 18:21 | |
Ihr seit da recht optimistisch... Also wenn es gute Lichtstative sind, dann hast du nicht nur die Möglichkeit da je vier Sachen ranzuhängen, sondern auch was oben drauf (Stroboskop) Dann nimm ein Stativ mit 4 LED Pars und dem Strobo oben drauf, dazu auf dem anderen Stativ die zwei Scanner und evtl noch 2 PARs bzw. nen Automatikeffekt. Scanner bzw. Heads können durchaus Automatikeffekte ersetzen, aber man sollte sich da dann schon mit der Materie auskennen. Wenn er euch einen Labtop hinstellt, dann bitte einen fürs Licht mit dem DMX Dongle. Er wird warscheinlich das DMX Interface von Martin haben... |
||
LeonLion
Inventar |
#5 erstellt: 26. Dez 2011, 12:27 | |
Das mit dem Licht ist ja alles schön und gut, aber spart da bloß nicht am Ton |
||
Bummi18
Inventar |
#6 erstellt: 26. Dez 2011, 14:47 | |
nunja wenn ich lese was er an marken beim licht zur verfügung hatt unterstelle ich jetzt mal das der ton auch aus was vernümpftigen kommt |
||
slaytalix
Stammgast |
#7 erstellt: 27. Dez 2011, 05:39 | |
Die Movingheads kann man auch auf Cases stellen oder notfalls auf den Fußboden. Mache ich auch meist Washlights haben keine Gobos, die Spots schon. Scanner sind von der Spiegelbewegung her natürlich prinzipiell schneller. Dafür können die Heads mit Pan-Tilt etwas weiter schwenken (540 x 270 °) MX 10 laufen sound to light wie die kleineren MX 1, eben mit Entladungslampe statt Halogen. Ob die Heads noch eine DMX Ansteuerung benötigen, weiß ich nicht. Showtec Explorer ? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
hilfe für party zaw am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 27.08.2007 – 8 Beiträge |
LED PAR 64 STRAHLER EINRICHTEN MIT STEUERGERÄT kevinw_91 am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 18.08.2008 – 24 Beiträge |
Anlage für Partyraum BigT2312 am 27.02.2009 – Letzte Antwort am 07.08.2009 – 102 Beiträge |
Hilfe Verkabelung! Andrepettstadt am 05.02.2013 – Letzte Antwort am 07.02.2013 – 5 Beiträge |
Neue PA-Anlage! Brauch eure hilfe Frostfire am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 26.06.2011 – 29 Beiträge |
Lightmax Par 64 Polo6N am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 3 Beiträge |
Hilfe für eine Anlage benötigt Protector_SFB am 23.06.2007 – Letzte Antwort am 25.06.2007 – 15 Beiträge |
Hilfe - Anlage Faschingsumzug! ildio am 16.02.2007 – Letzte Antwort am 17.02.2007 – 7 Beiträge |
Welche Pa für unsere Kneipe? K19 am 13.12.2011 – Letzte Antwort am 14.12.2011 – 7 Beiträge |
Gutes "veranstaltungsequipment" füt "kleinen Geldbeutel" Martin_i_ am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 29.08.2008 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.183