HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Fullrange Box | |
|
Fullrange Box+A -A |
||
Autor |
| |
/newcomer/
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 12. Apr 2012, 17:44 | |
Hallo Leute, kann man ca. 50 Per mit zwei Boxen wie diese ( Partys, Geburtstage) beschallen? http://www.thomann.de/de/ld_systems_ldeb_122.html oder http://www.thomann.d...5860b884cfa9496d2cfd Oder sollte ich eine 15 "er nehmen? |
||
luc94
Stammgast |
#2 erstellt: 12. Apr 2012, 17:48 | |
Also die LD's sind ganz cool, doch Fullrange nicht zu gebrauchen! Hab schön öfters mit gearbeitet, und muss sagen das grundsätzlich für die größe und das Gewicht zu wenig rauskommt! Zu der TheBox kann ich nichts sagen! Vielleicht mal mit 2 LMT 101's von Jobst-audio versuchen. Sind für 10" Topteil schon recht Fullrangefähig, brauchen aber bisschen zum einspielen... Und dann später super mit bis zu 4 sub's erweiterbar Gruß Luc |
||
|
||
/newcomer/
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 12. Apr 2012, 17:54 | |
Ok was wäre den mit einer doppel Stock Box? Würde die ausreichen ? un kann man diese vllt. später auch als Top verwenden? http://www.thomann.de/de/jbl_jrx_125.htm |
||
luc94
Stammgast |
#4 erstellt: 12. Apr 2012, 18:00 | |
die kannste getrost vergessen, der Hochtöner ist mit den beiden 15ern total überfordert und klingt nicht schön! versuch's mal da ! Yamaha ax15 ist ein Auslaufmodell, aber vollkommen Fullrangetauglich! |
||
/newcomer/
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 12. Apr 2012, 18:11 | |
Wäre eine 3 wege Box vllt. besser? Oder hat die Yamaha genügend Bass? Un jetzt hab ich mal noch eine Frage: Kann soetwas gut Klingen ? http://www.ebay.de/i...D5470676912614134816 |
||
Orikson
Stammgast |
#6 erstellt: 12. Apr 2012, 18:30 | |
NEIN NEIN NEIN! Allein schon deshalb nicht, weil kein Hersteller dabei steht: Finger weg! |
||
schubidubap
Inventar |
#7 erstellt: 12. Apr 2012, 18:38 | |
für so kleine feiern gibts 2 alternativen. Grob gesagt: 15/2er lauter, kompakter (wenn ordentliches Material!) 2.1 Set (dank Sub mehr tiefbass (theoretisch) und besseres klangbild (noch theoretischer!) Ich würde 15/2er nehmen - sofern man die Mittel hat sich ordentliche zuzulegen. als aktive Box http://www.thomann.de/de/rcf_art_315_a.htm wobei nach oben hin kein Limit gesetzt ist. http://h-audio.de/sh..._161/products_id/502 das wäre was im Selbstbau. Ist natürlich ne ganze ecke mehr drin als in den vorherigen geschichten - aber kostet auch seinen Preis. |
||
Bummi18
Inventar |
#8 erstellt: 12. Apr 2012, 19:40 | |
such mal nach yamaha ax 15 , waren mal um die 400€ teuer , gibts nun als restposten oder gebraucht recht günstig... ideal für fullrange und klingen auch noch.. |
||
/newcomer/
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 13. Apr 2012, 10:21 | |
Ich denke jedoch ich werde eine aktiv Anlage nehmen. Jetzt würde ich gerne eure Meinungen zu diesen Systemen. Und ob ihr vllt. noch altanativen anbieten könnt? http://www.thomann.de/de/the_box_cl_108115_power_bundle.htm http://www.thomann.de/de/the_box_ta_set_basis_bundle.htm http://www.thomann.de/de/the_box_ta_power_bundle.htm http://www.thomann.d...ma112_suba_aktiv.htm http://www.elektroni...v-Set-660W_i1023.htm http://www.thomann.d...115_power_bundle.htm [Beitrag von /newcomer/ am 13. Apr 2012, 10:26 bearbeitet] |
||
An@log
Inventar |
#10 erstellt: 13. Apr 2012, 10:29 | |
Das letzte wäre zu bevorzugen, aber das ist NICHT AKTIV. Da brauchste noch Endstufe + Controller/Weiche. |
||
/newcomer/
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 13. Apr 2012, 10:35 | |
Ah ok dann wäre dieses Leider aus meine Budge Was ist mit den anderen? Sind die nix? |
||
schubidubap
Inventar |
#12 erstellt: 13. Apr 2012, 12:40 | |
warum nimmst du nicht einfach die RCF 315A ?sind aktiv, sind fullrange und definitiv die beste lösung in deinem Budget. |
||
LeonLion
Inventar |
#13 erstellt: 13. Apr 2012, 13:15 | |
Also das sie LDs nicht fullrangetauglich sind, kann ich so nicht unterstreichen. Diese Lautsprecher sind für diesen nahezu lächerlichen Preis sehr brauchbar! Einzig der HT stellt halt ein Problem da. Bei Pegel kommt der halt nicht mehr ganz so mit. Ich bin mit denen schon 100 PAX Volldampf gefahren. Wobei ich auf mal noch nen Blick auf die 4Acoustics BSC-312 und die DAP Audio X-12 ansehen würde. Aktiv würd ich auch sagen, standartmäßig dB Cromo 12 oder eben die RCF ART |
||
luc94
Stammgast |
#14 erstellt: 13. Apr 2012, 13:32 | |
@Leon also ich muss sagen, das selbst die LMT 101 Fullrangetauglicher sind als die LD's! Sie sind für Monitorgeschichten und co ganz brauchbar, aber wie schon gesagt, für die Größe und das Gewicht könnte man echt mehr erwarten... Die 4Acoustics hab ich noch nicht gehört, aber die DAP ist ganz brauchbar, vor allem für den Preis! |
||
/newcomer/
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 13. Apr 2012, 17:02 | |
Ah ok hab gedacht das dieses Systeme besser sind dann werde ich mich wohl für eine der von euch Vorgeschlagene entscheiden. Vielen Dank |
||
LeonLion
Inventar |
#16 erstellt: 13. Apr 2012, 18:18 | |
Ich hab die 4A's ja selber und ich muss wirklich sagen, trotz 'Blindkauf', bereue ich keinen einzigen Cent, den ich für die Teilchen bezahlt habe. Wäre meine 1. Wahl. |
||
/newcomer/
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 14. Apr 2012, 15:41 | |
Diese sind auch meine Favouriten. Wo kann ich die denn sicher kaufen? |
||
/newcomer/
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 14. Apr 2012, 16:11 | |
Ist die 4A-BCS-315 auch gut? Da man da ja etwas mehr bass hat wie bei der 4A-BCS-312 und kostet nicht viel mehr? |
||
LeonLion
Inventar |
#19 erstellt: 14. Apr 2012, 17:59 | |
Ich hab bisher nur die 12er gehört - und die zugegeben; ich prügle die sehr oft Wenn ich den Bass voll und du dich auf die draufsetzt wackelts aber dann doch ganz schön Hatte mal Insomnia (sehr gute Quali) dran gemacht und dann voll auf, sowohl Bass als auch Pegel.. Ich konnts wirklich nicht glauben, was da rauskam.. Kaufen kannst die nur beim Hersteller, was sich bei mir aber als sehr zuverlässig, sicher und einfach gestaltet hat. |
||
/newcomer/
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 14. Apr 2012, 20:13 | |
Ja das hört sich ja schon gut an Doch mit 15 er wär ja noch mehr bass un der Klang müsste doch ähnlich sein |
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
#21 erstellt: 15. Apr 2012, 14:00 | |
Beides muss nicht sein Gutes Beispiel die alte Mivoc MPA Felix Serie, die 12"er klingen fürs Geld gut, die 15" und 3 Weg klingen dagegen grottig und Bass haste mit der 12" Variante fast genauso viel |
||
LeonLion
Inventar |
#22 erstellt: 15. Apr 2012, 15:25 | |
Genau das würde meiner Meinung eher nicht zutreffen, wenn sich die Bestückung des MT und des HT bei einem größeren Bassteller nicht ändert. Da kann es sein, dass die Dinger basslastig werden! Glaub mir, du wirst mit der BCS-312 Spaß haben. Edit: Wo wohnst du denn? Dann könntest du die evtl. mal Probehören bei mir |
||
/newcomer/
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 15. Apr 2012, 15:54 | |
Also ich komme aus dem Schwarzwald. In der nähe von Freiburg, in Schluchsee wohne ich genau. Du kommst aus NDRW oder? |
||
LeonLion
Inventar |
#24 erstellt: 15. Apr 2012, 19:07 | |
Nö. Aus NRW Dann schwing dich mal ins Auto |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BOXENBAU Fullrange 15" Teufel-NRW am 15.07.2008 – Letzte Antwort am 15.07.2008 – 11 Beiträge |
PA für Garten/Indoor Partys dennis.m am 09.10.2010 – Letzte Antwort am 09.10.2010 – 2 Beiträge |
PA für kleinere Partys zg... am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 38 Beiträge |
Eure Meinung, klein PA für ca. 50-80 Pax EppiTech am 20.04.2012 – Letzte Antwort am 20.04.2012 – 8 Beiträge |
Top Bestückung 15" Docktor_bass am 15.03.2013 – Letzte Antwort am 08.04.2013 – 19 Beiträge |
The Box 15 Eco WhYN8sM4N am 05.05.2009 – Letzte Antwort am 06.05.2009 – 28 Beiträge |
Habt ihr Erfahhrungen mit "The Box" Erdbeerkäse am 19.10.2011 – Letzte Antwort am 19.10.2011 – 19 Beiträge |
Fullrange Lautsprecher marius2000 am 11.07.2012 – Letzte Antwort am 14.07.2012 – 16 Beiträge |
Kaufberatung für aktive PA Highscreen_01 am 22.02.2011 – Letzte Antwort am 23.02.2011 – 10 Beiträge |
Wie findet ihr diese Box? Paro169 am 18.03.2013 – Letzte Antwort am 18.03.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.235