HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Syrincs m3-220 Satelliten | |
|
Syrincs m3-220 Satelliten+A -A |
||||
Autor |
| |||
mchief
Stammgast |
17:59
![]() |
#1
erstellt: 06. Aug 2012, |||
Hallo! Ist es möglich die Syrincs m3-220 Satelliten so umzubauen, dass man sie mit normelen LS-Kabeln oder evtl Cinch anschließen kann!? Gruß mchief |
||||
eBill
Inventar |
17:49
![]() |
#2
erstellt: 07. Aug 2012, |||
Theoretisch ja - mit Netzteil(en) separat und viel Bastelei, praktisch wird sich das nicht lohnen. Betrieb der Satelliten nur mit Lautsprecherleitung macht keinen Sinn, da extern Verstärker (und Frequenzweiche) und Stromversorgung bereitgestellt werden müßten. Was ist der Hintergrund der Frage? eBill |
||||
|
||||
mchief
Stammgast |
18:26
![]() |
#3
erstellt: 07. Aug 2012, |||
Ein Bekannter hat die Satelliten aus einer Kneipenauflösung bekommen, leider ohne Sub! Da er vom Klang überzeugt ist möchte er diese jetzt bei sich betreiben! Er hab bereits eine ausgewachsene PA-Anlage und eine einfache HiFi-Anlage! Ist es möglich die Boxen an einen anderen aktiven Sub anzuschließen, mittels Cinch oder LS-Kabeln? Gruß mchief |
||||
micke_n
Stammgast |
18:39
![]() |
#4
erstellt: 07. Aug 2012, |||
Naja geringer Wirkungsgrad für PA bzw. Max. SPL. Aber wenn ich mich nicht täusche haben die doch XLR eingänge. EInfach ein XLR kabel aufen und das eine ende abschneiden schon kann man sie an nen verstärker hängen. |
||||
gast38
Ist häufiger hier |
19:16
![]() |
#5
erstellt: 07. Aug 2012, |||
Habt Ihr mal bei Syrincs nachgefragt, ob evtl. ein Subwoofer auch einzeln erworben werden kann? Der Support ist eigentlich recht gut. Basteln ist hier wenig lohnenswert. Der Neupreis des Syrincs M3-220 liegt/lag bei nur rund 440 Euro - da macht es mehr Sinn, ein neues System (mit Garantie) zu kaufen oder ggfs. nach einem gebrauchten Set Ausschau zu halten.
Nein, die Satelliten haben keine XLR-Eingänge. Das "komplette" Aktivmodul für die Satelliten sitzt nicht wie bei anderen 2.1 PA-Systemen im Sub, sondern die Satelliten sind in sich aktiv und benötigen entsprechend Betriebsspannung. Gelöst wurde dies von Syrincs mit "Monitorkabeln". |
||||
MadeinGermany1989
Inventar |
15:26
![]() |
#6
erstellt: 10. Aug 2012, |||
Den Sub gibt es einzeln zu kaufen und zwar bei DJservice, kostet allerdings 329€. Die Kabel sehen so aus wie alte Monitorkabel(VGA) und werden von Syrincs als 15-polige Kabel mit Sub D-Stecker bezeichnet. Andere Anschlüsse besitzen die Satelliten nicht, sie haben noch einen Equalizer zum anpassen an Tischaufstellung/freistehende Aufstellung und einen Delayschalter. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Syrincs M3 220 PA schlechter Sound ! djoops87 am 06.10.2023 – Letzte Antwort am 09.10.2023 – 15 Beiträge |
Syrincs M3-220 oder doch Edifier S730D, Teufel Motiv 2? G_Nyce am 05.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 9 Beiträge |
adam artist 6 vs. syrincs 220 underdog-ma am 14.10.2012 – Letzte Antwort am 15.10.2012 – 3 Beiträge |
Beschallung Partyraum Syrincs M3-220DT und Denon DN-300Z Hunti_85 am 02.03.2015 – Letzte Antwort am 03.03.2015 – 10 Beiträge |
P.A.: Satelliten direkt an Verstärker anschliessen möglich? nordsite2000 am 23.03.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 7 Beiträge |
Frequenzweiche für Soundking S0610A Satelliten-P.A. System Mitsubishi...=( am 12.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 11 Beiträge |
Abstimmung PA-Satelliten Boxen razzaman am 11.05.2011 – Letzte Antwort am 11.05.2011 – 6 Beiträge |
Gebrückter Sub und Satelliten Disaster_Jason am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 03.05.2009 – 24 Beiträge |
Welche Vorstufe? hio am 23.03.2011 – Letzte Antwort am 26.03.2011 – 12 Beiträge |
Audiosignal per Funk übertragen? gast38 am 22.06.2012 – Letzte Antwort am 23.06.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.315