HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Bauwagen | |
|
Bauwagen+A -A |
||
Autor |
| |
lebowski
Stammgast |
#1 erstellt: 20. Aug 2012, 07:13 | |
Mon, wir haben uns für das nächste Jahr wieder hier vor Ort stattfindende Deichbrand-Festival einen Bauwagen gekauft und wollen diesen auf dem Wohnmobil-Parkplatz abstellen! Nun haben wir uns als erstes gefragt, wie wir für möglichst wenig Geld (max. 800,00€) Lautsprecher in den Wagen kriegen! Die Lautsprecher sollen natürlich nicht viel Platz wegnehmen und trotzdem richtig Druck machen! Wir hatten vielleicht an 4 Tops (zum an die Wände hängen) und einen großen Sub (Show-Sub, Mystery PA-Sub......) gedacht! Selbstbau ist kein Problem! PA-Endstufen, Mischpult und das andere Gedöns sind bereits vorhanden! Wer hat da eine lautstarke Lösung für uns???? Bauwagen ist ein Doppelachster mit ca. 6,5 Meter * 2,8 Meter! Die Lautsprecher sollten bei schönem Wetter auch mal außen an den Wohnwagen gehängt werden können! |
||
schubidubap
Inventar |
#2 erstellt: 20. Aug 2012, 07:57 | |
Moin.
fällt grundsätzlich flach da es keine Montagemöglichkeit gibt --> am Wohnwagen... Was habt ihr für Amps? warum wollt ihr 4 Tops haben?!? Achja: Man kann bei Selbstbau nicht wirklich viel Geld sparen. in eurer Peisklasse quasi garnichts. Ich wäre dafür das ihr eure Amps vertickert und euch das Triton 600 zulegt - sofern es das noch gibt... [Beitrag von schubidubap am 20. Aug 2012, 07:58 bearbeitet] |
||
|
||
lebowski
Stammgast |
#3 erstellt: 20. Aug 2012, 09:55 | |
Ja, das Triton 600 ist natürlich ein feines Teil! Aber war ja auch immer ein wenig teurer als 800€! Habe erst vergessen zu erwähnen, dass ich noch zwei Bausätze für die Mystery PA vom Udo zuhause liegen habe! Aber die würden eben viel Platz wegnehmen! Sind denn die MPA-Systeme (marlis oder milly) zumindest in der Lage den Innenraum des Bauwgagens zu beschallen? Soll sich natürlich nicht anhören wie Rotz, und das ist ja oftmals der Fall, wenn die Komponenten an der Grenze belastet werden! Ich hatte vorhin Selbstbau ins Spiel gebracht, weil mir evtl. auch eine Breitbandlautsprecher-Lösung möglich erschien! Wir haben aufgrund des vorhandenen Stromerzeugers nicht unbegrenzt Strom-Leistung am Start! Und vom Wirkungsgrad her wäre das dann doch gar nicht schlecht, oder? |
||
schubidubap
Inventar |
#4 erstellt: 20. Aug 2012, 10:01 | |
Breitbänder haben ja nicht unbedingt nen hohen Wirkungsgrad. Also ein Bauwagen ist so optimal das er natürlich immer scheiße klingt. genauso klingt jede PA scheiße die am Limit betrieben wird. Da ist es egal ob Mivoc oder Funktion one drauf steht. die Mystery PA kannste am besten wieder verscherbeln. warum die dinger verkauft werden ist mir echt schleierhaft... Jede Hifi ist in der Lage den Innen raum zu beschallen. dann schaffen das die Marlis und Milly auch. wieviel KW hat euer Aggi? |
||
lebowski
Stammgast |
#5 erstellt: 20. Aug 2012, 10:32 | |
Aggi hat max. 2500W Dauerleistung, sollte allerdings nicht voll belastet werden! Brauche ja auch noch Leistung für den Dauerabnehmer (Baustrahler) zur Minderung der Spannungsspitzen! |
||
schubidubap
Inventar |
#6 erstellt: 20. Aug 2012, 10:45 | |
das Triton liegt mit 829€ nur 29€ über eurem Budget. das sollte zu schaffen sein. wäre meine empfehlung... |
||
Gurke28
Stammgast |
#7 erstellt: 20. Aug 2012, 17:31 | |
Hallo also den Inneraum zu beschallen und gut Druck machen da da reicht echt ein Hifi system und das kling dann auch bei PA mit 800€ naja Ich würde euch mal raten bei www.teufel.de vorbei zu scahuen da findet ihr was |
||
lebowski
Stammgast |
#8 erstellt: 20. Aug 2012, 20:03 | |
Teufel ist mir natürlich bekannt! Wir möchten nur die LS eben evtl. auch dazu benutzen, den Platz vor dem Bauwagen zu beschallen! Und daher haben wir uns für PA entschieden! Teufel Lautsprecher in einem Bauwagen zu verwenden, der mehr oder weniger nur für Party genutzt wird, halte ich schon ein wenig für unpassend! Das Aussehen der LS ist eben für uns eher drittrangig; sie sollen halt Lautstärke bringen und dabei nicht gleich schlecht klingen! Bin jetzt bei www.lautsprechershop.de über die CT225 gestolpert: http://www.referenzb...en.de/hifi/ct225.htm Aufgrund der Tatsache, dass die LS 8 Öhmer sind, könnten wir sogar 2 Paare an eine 4-Ohm-Endstufe anschließen! Idealerweise wären 3 Paare von der CT 225 und ein kräftiger Sub dazu! Wie könnte ich die drei Paare mit einem Sub kombinieren! Und welcher Sub wäre der richtige! Der dafür vorgesehene Sub aus der CT-Serie ist meiner Meinung nach bei drei Paaren unterdimensioniert! |
||
Gurke28
Stammgast |
#9 erstellt: 20. Aug 2012, 20:30 | |
Die Frage ist eben was ihr klanglich erwartet Im PA Bereich für 800€ etwas klanglich gutes und im Bassbereich druckvolles zu finden ist recht schwierig zumal ihr ja nicht so große Teile haben wollt Eventuell mal die LD oder HK 2.1 systeme ins Auge fassen http://www.thomann.de/de/ld_systems_dave_15_g2.htm |
||
schubidubap
Inventar |
#10 erstellt: 20. Aug 2012, 20:58 | |
die CT 225 ist sehr viel leiser als meine Hifi anlage! 87dB bei 30W RMS |
||
scauter2008
Inventar |
#11 erstellt: 20. Aug 2012, 21:10 | |
nimm das triton 600 oder dave 12/15 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bauwagen/Hütte Joe_88 am 26.09.2011 – Letzte Antwort am 29.09.2011 – 15 Beiträge |
Musikanlage für Bauwagen! MasterFowl am 03.10.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2011 – 87 Beiträge |
Verstärker für Bauwagen KillaChris am 03.10.2012 – Letzte Antwort am 03.10.2012 – 7 Beiträge |
Partybeschallung Bauwagen Santa-Cruise am 04.12.2013 – Letzte Antwort am 07.12.2013 – 17 Beiträge |
LBH-112/ ULB 8-Pro im Bauwagen Disturbed87 am 31.07.2013 – Letzte Antwort am 04.08.2013 – 4 Beiträge |
Tops für Mystery HP18 Sub voelki0815 am 04.10.2013 – Letzte Antwort am 13.10.2013 – 10 Beiträge |
Fasnachtswagen PA-Anlage Daniel_94 am 08.01.2011 – Letzte Antwort am 02.05.2012 – 26 Beiträge |
Wie den Frequenzgang für Sub/Bass/Tops trennen? (Soundsystem) Llasse am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 28.09.2015 – 3 Beiträge |
Aufstellung PA-Tops Dell_1200mp am 04.07.2011 – Letzte Antwort am 04.07.2011 – 6 Beiträge |
Ersatz für Mystery PA Subwooferchassis Micha85 am 01.11.2018 – Letzte Antwort am 02.11.2018 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.901