HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Schaltplan DAP Palladium | |
|
Schaltplan DAP Palladium+A -A |
||
Autor |
| |
Stocky122
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Sep 2012, 00:05 | |
Hallo, ich habe eine Dap Palladium Vintage 2000, diese ein Problem hat, der rechte Kanal ist leiser als der linke. Da ich als Leihe den Fehler nicht finden und behaben kann, bin ich zum Musik Point um Endstuffe reparieren zulassen. Offenbar hat der Techniker Probleme den Schaltplan für diese Endstuffe zu bekommen. Es handelt sich dabei um die DAP Palladium Vintage 2000 Modell D4137. Hat vieleicht einer von euch den Schaltplan oder eine Idee wo ich diesen Schaltplan herbekomme. Ich warte auf die Reparatur schon mehr als 4 Wochen und begreife nicht, das dieser Schaltplan nicht zu bekommen ist. Danke. |
||
#Dosenfutter#
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 14. Sep 2012, 03:39 | |
Dafür braucht man keinen Schaltplan. Solange der eine Kanal problemlos läuft, kann man einen A/B-Vergleich machen und durch systematisches Durchgehen des Signalwegs rausfinden, wo der Unterschied entsteht. Teile austauschen, fertig. |
||
|
||
Stocky122
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 14. Sep 2012, 07:30 | |
Hallo Dosenfutter so würde ein Leihe oder auch du vieleicht vorgehen, der Techniker vom Musik Piont ist da anderer Meinung. Er kann kann oder will nicht ohne Schaltplan arbeiten. Es wäre auch hilfreich wenn einer eine Adresse oder Webseite kennen würde, wo man sich an den Hersteller wenden könnte. |
||
Detsi_Bell
Stammgast |
#4 erstellt: 14. Sep 2012, 07:50 | |
Hallo! Der Vertrieb für die DAP Geräte ist in Holland, Firma Highlite oder so ähnlich. Genaue Adresse bitte selbst herausfinden. Dort kann man Schaltpläne anfragen und bekommt sie auch per email. Best: Detsi |
||
#Dosenfutter#
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 14. Sep 2012, 09:05 | |
Und wenn's mal für einen Amp keinen Schaltplan (mehr) gibt? Wegschmeißen? Muß ein toller Techniker sein. |
||
Big_Määääc
Inventar |
#6 erstellt: 14. Sep 2012, 11:40 | |
das kenn ich auch! bei mir ging's damals um nen Doppel-CD-Player also auch ein A/B Vergleich möglich, da eine der Anzeigen nicht mehr funzte. gibt's den Schaltplan nicht, sträuben sie viele Techniker iwas an dem Gerät anzupacken. warum das so ist, ist mir auch iwie schleiherhaft. das es vll Mehrkosten ohne Schaltplan bedeutet, sollt dem Techniker egal sein, denn das wällst man auf den wohl später dankbaren Kunden ab ist es Faulheit ??? [Beitrag von Big_Määääc am 14. Sep 2012, 11:42 bearbeitet] |
||
eBill
Inventar |
#7 erstellt: 14. Sep 2012, 14:57 | |
Laut dieser Info soll dies der P-900 Schaltplan sein. Wenn es stimmt, wird der P-2000 sehr ähnlich bzw. vermutlich identisch bis auf ein leistungsfähigeres Netzteil (größerer Netztrafo) und mehr parallel geschalteter Endtransistoren sein. Edit: ... bei weiterer Recherche dies gefunden: P-1200 eBill [Beitrag von eBill am 14. Sep 2012, 15:12 bearbeitet] |
||
Stocky122
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 14. Sep 2012, 17:36 | |
Hallo ich habe die Internetadresse von dem Hersteller gefunden und telefonischen Kontakt aufgenommen und per e.mail den Schaltplan bekommen. Ich werde mal nächste Woche den Techniker fragen wo das Problem war den Schaltplan zu erhalten. Manche machen es einfach und andere na ja. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DAP Palladium P1200 Vintage dennisg112 am 05.09.2014 – Letzte Antwort am 08.09.2014 – 24 Beiträge |
DAP Audio Palladium P-2000 dj_mrnice am 22.07.2008 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 23 Beiträge |
Dap Audio Palladium 1600 dj_kebbi am 07.04.2009 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 6 Beiträge |
Probleme mit DAP Palladium 2000 + 700! weltschi am 21.06.2010 – Letzte Antwort am 24.10.2010 – 43 Beiträge |
DAP Palladium/MC-15? NoFear. am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 68 Beiträge |
Dap palladium p1200 dennisg112 am 11.10.2014 – Letzte Antwort am 06.08.2015 – 7 Beiträge |
Suche Boxen für DAP Palladium 2000 seitzy am 28.02.2009 – Letzte Antwort am 13.04.2009 – 20 Beiträge |
schaltplan Thorben16 am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 18.06.2008 – 12 Beiträge |
Verbesserung DAP Palladium 400 mit DAP MC-12 +Sub Three am 16.09.2008 – Letzte Antwort am 27.09.2008 – 20 Beiträge |
Clip Problem mit DAP Audio Palladium 1200 Sonic1985 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 31.03.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.837