HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Qualität Ominitronic HM 115 / SR 315 | |
|
Qualität Ominitronic HM 115 / SR 315+A -A |
||
Autor |
| |
Stefan151265
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 24. Okt 2012, 15:27 | |
Hallo zusammen, ich hoffe ich bin hier richtig Ich suche für gelegentliche Präsentationen/Vorträge ein Hand Funkmikrofon hierbei habe ich ein Angebot der o.g erhalten. Da ich mich in diesem Bereich bisher kaum auskenne möchte ich gern Eure Meinung hören/lesen. Wie bereits geschrieben benötige ich die für Präsentationen/Vorträge könnte aber auch mal als Karaoke Gesangsmikro eingesetzt werden, primär geht es mir aber um Sprache. Habe bisher mit so einem Billigset von Auna gearbeitet, die Sprache ist leicht verzerrt und man muß den exaten Abstand zum Mund halten damit es verständlich und einigermaßen klar ist...zudem hat es Aussetzer. (Kommt nicht so gut auf Vorträgen) Im Headsetbereich arbeite ich mit Shure und Tao und bin mit beiden zufrieden, nur für kurze Ansprachen ist mir ein Handmikro lieber. Nun, was haltet ihr von den o.g Omnitonic ? Vielen Dank und Gruß Stefan |
||
P@Freak
Inventar |
#2 erstellt: 24. Okt 2012, 16:07 | |
Hallo, also die Frage ist ja was du dir vom zweitbilligsten Material erhoffst ... das es "ein bisschen besser spielt" als das Billigste das es gar nich tut ... um dir danach auch noch das nächstbessere zu kaufen ??? Für User mit wenig Buget ist ein Mic MIT Kabel immer noch die besste Lösung ... Grüz P@Freak |
||
|
||
Stefan151265
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 24. Okt 2012, 16:15 | |
Gut, wie ich lese taugt das Zeug auch nicht wirklich viel an Qualität ? Funk muß schon sein da ca. 30 m Strecke und Publikum dazwischen, da möchte ich keine Kabel liegen haben. Kannst Du oder sonstjemand eine Empfehlung ausprechen was taugt ? Ich benötige 1 Empfänger sowie 2 Handmikros....preislich sollte es € 300 nicht übersteigen! Danke und Gruß |
||
Stefan151265
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 28. Okt 2012, 16:08 | |
Hallo, wie wäre denn die Qualität von LD System ECO 2x2 ? Nach Internet und you tube Video soll dies nicht schlecht sein, was haltet ihr davon ? Alternativ wäre Behringer Ultralink UL 2000 B wie wäre die Qualität zu dem LD ? Wie bereits geschrieben benötige ich es für Präsentationen/Vorträge vor bis zu 300 Leuten...eventuell auch mal als Gesangsmikro. Danke und Grüße Stefan |
||
Ralfii
Inventar |
#5 erstellt: 28. Okt 2012, 16:48 | |
Für 300 Euro bekommst du ja schon was ordentliches. Du brauchst für jeden Sender auch einen eigenen Empfänger. Leg evtl noch einen 100er drauf und hol dir 2 von denen hier: http://www.thomann.de/de/shure_pg24epg58_t10_vocal.htm (mit Diversity, beide Antennen sind integriert und 10-facher Kanalumschaltung, falls mal was stört) oder das hier, da sind beide Empfänger in einem Gehäuse. http://www.thomann.de/de/akg_wms_40_mini_dual_vocal.htm Ich habe eine Billigfunke für Gitarre, und da spiel ich lieber mit Kabel, glaub mir.....(Rauschen, aussetzer , Klangverlust usw.) [Beitrag von Ralfii am 28. Okt 2012, 16:49 bearbeitet] |
||
Stefan151265
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 28. Okt 2012, 16:52 | |
Danke für die Antwort. Von den LD System oder Behringer in meinem letztem Eintrag ist nichts zu halten oder ist dies auch qualitativ OK ? Danke |
||
Ralfii
Inventar |
#7 erstellt: 28. Okt 2012, 17:04 | |
Ich kenne die anderen nicht. Die Shure und AKG Funken kenne ich, sind sind schon OK. Vorteil des Shure sind die 10 Schaltbaren Kanäle, hat aber nur ne 9V Batterie. Die AKG Funken, sind auch OK, aber keine schaltbaren Kanäle, dafür nur eine Mignonzelle. Ich war erst gestern abend auf ner Hochzeit, wo es störungen mit dem Funkmikrofon gab, die Band hat aber noch nie irgendwas von Frequenzbereichen, LTE usw. gehört, deshalb würde ich mir schon was zukunfssicheres kaufen, wenn du schon keine 30m Kabel dabei hast, dann geht ja garnix mehr, wenn du Störungen hast... Wenn es Vorträge sind und du dafür Geld bekommst das du das Material stellst, sollte es schon wenigstens brauchbare Einsteigerware sein.... Schau dir auch mal das hier mit den Frequenzen an: http://www.shure.de/supportdownload/frequenzen [Beitrag von Ralfii am 28. Okt 2012, 17:06 bearbeitet] |
||
Bummi18
Inventar |
#8 erstellt: 28. Okt 2012, 17:50 | |
sennheiser freeport hab ich auch als moderations mic. scheint es bei den großen händlern nicht mehr zu geben http://www.rockpalac...5-FreePort-Vocal-Set |
||
Stefan151265
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 28. Okt 2012, 18:13 | |
Ich denke ich werde den Billigmist entsagen und Shure kaufen, habe bereits ein Headset davon und bin überzeugt. Da die Handmikro auch eine Investionen in die Zukunft sind werde ich auch hier Qualität kaufen. Ja, ich verdiene da nebenbei Geld mit (Mikrotechnik war bisher mehr als sekundär, primär war Projektion) aber es wird mehr wert auf audio gesetzt. Danke für die Info´s. Gruß Stefan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LMB-115 / LBB-115 Emotional_Breakdown am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 28 Beiträge |
rcf 315 schweine billig! Pitcher90 am 29.04.2008 – Letzte Antwort am 29.04.2008 – 3 Beiträge |
LMB-115 Wuzz1983 am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 8 Beiträge |
Eine Frage der Qualität deristes am 14.01.2013 – Letzte Antwort am 17.01.2013 – 33 Beiträge |
Brauche mal Hilfe! Mc Crypt HM 282 Fluor am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 24.10.2007 – 13 Beiträge |
HK Audio premium 115 Kaptain-iglo88 am 20.07.2008 – Letzte Antwort am 20.07.2008 – 3 Beiträge |
JBL JRX 115 gandalf91 am 18.09.2008 – Letzte Antwort am 18.09.2008 – 2 Beiträge |
richtiger einbaudurchmesser LMB 115 derdaniel21 am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 5 Beiträge |
MB 115/B Polo6N am 12.04.2009 – Letzte Antwort am 13.04.2009 – 19 Beiträge |
LMB 115 Schutzgitter derdaniel21 am 15.04.2009 – Letzte Antwort am 15.04.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.396