HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » BGS 40 Hörner | |
|
BGS 40 Hörner+A -A |
||
Autor |
| |
MichlLinz
Neuling |
#1 erstellt: 25. Dez 2012, 21:51 | |
Hallo zusammen ! Habe 2 Stück Visaton BGS 40 und such nun kleine kompakte Hörner zum selberbaun ! Diese habe ich bereits , aber bin total unzufrieden oder mach ich was falsch ? Horn Betreibe sie mit einer Palladium Vintage 2000 und einem Behringer DCX 2496 Doch irgendwie rumst das nicht wirklich wie ichs mir vorstell Gibts ein Gehäuse für die Speaker wo man den Bass auch im Magen spührt oder sollt ich einfach auf andere Chassis umsteigen ? am liebsten wär mir 1 Horn mit 2 Speaker gebrückt wegen Platzmangel Danke für Tipps |
||
scauter2008
Inventar |
#2 erstellt: 25. Dez 2012, 22:06 | |
fehlt der Tiefbass ? |
||
|
||
MichlLinz
Neuling |
#3 erstellt: 25. Dez 2012, 22:09 | |
Würd sagen es fehlt alles Meine Jbl Tops überspielen alles , mir fehlt der Druck |
||
MichlLinz
Neuling |
#4 erstellt: 25. Dez 2012, 22:15 | |
Möcht nen richtig fetten satten Bass ,der richtig drückt müsste ja wohl mit der Endstufe etc, drinn sein oder ? |
||
MichlLinz
Neuling |
#5 erstellt: 25. Dez 2012, 22:19 | |
Achja noch was ! Für mich hört sich es sich so an als wäre der Speaker für das Horn nicht geeignet, der speaker will kann aber net , kein satter kick sondern eher so ...... mhhhh weis net wie ichs beschreiben soll |
||
Lange92
Inventar |
#6 erstellt: 25. Dez 2012, 22:27 | |
Das Horn von Visaton fällt auch schon ab 60Hz ab, da kann untenrum auch nich viel kommen Das Problem bei "Horn" in zusammenhang mit "klein" ist immer das dann das "tief" zu kurz kommt... Also entweder auf großes Horn schielen oder was anderes damit anfangen (BR o.ä.). Wobei ich mich meine zu erinnern das der BGS kein Hubwunder ist, kann also sein das er nicht sonderlich laut geht in nem normalen BR. |
||
MichlLinz
Neuling |
#7 erstellt: 25. Dez 2012, 22:32 | |
Was soll ich jetz mit die Bgs 40 anfangen ? Gibts überhaupt was dafür was meinen vorstellungen enspricht ? [Beitrag von MichlLinz am 25. Dez 2012, 22:32 bearbeitet] |
||
Patrick3001
Inventar |
#8 erstellt: 26. Dez 2012, 10:53 | |
Dass da nix rauskommt würde mich Angesichts des Preises überhaupt nicht wundern. Gehäuse für 180 Euro und Chassi für 10 Euro. Ein richtiges Horn hat seinen Preis! Außerdem greift man bei Hörnern auf mehrere zurück. Nie einzeln. Gruß Patrick |
||
Lange92
Inventar |
#9 erstellt: 26. Dez 2012, 15:39 | |
BGS40... Wie kommst du bitte auf nen Chassispreis von 10€? Also ich persönlich kenne sonst keine Bauvorschläge für den BGS, außer eben das Horn. Ne kurze Simu sagt mir auch, dass der in BR riesen Gehäuse braucht, macht also eher nicht so viel Sinn. In meinen Augen ist das Chassis eher ein Tiefmitteltöner als ein Subwoofer. mit 200W allerdings auch nicht sonderlich belastbar. Was haste denn an Topteilen? |
||
scauter2008
Inventar |
#10 erstellt: 26. Dez 2012, 16:16 | |
wo liegt den dein Low Cut und High cut beim sub und bei den tops ? |
||
MichlLinz
Neuling |
#11 erstellt: 26. Dez 2012, 16:56 | |
10€ ???? da würd ich mir sofort 18 Stück baun und die Hütte um 50 qm vergrössern :-) Tops hab ich JBL Tops Naja dann werd ich wohl auf die BGS schei..... EV Eliminators ? Wie siehts mit denen aus ? |
||
Patrick3001
Inventar |
#12 erstellt: 26. Dez 2012, 18:44 | |
Naja, das sind auch keine wirklichen Tops. Sind schreiende Fullrangekisten. Die sollten aber genug Bass liefern. Ich würde jetzt mal behaupten, dein System passt so überhaupt nicht zusammen. Gruß Patrick |
||
MichlLinz
Neuling |
#13 erstellt: 26. Dez 2012, 19:20 | |
hehehehe ! Bin jetzt da auch nicht der Oberindianer der Pa Beschallungssysteme ! Hab nur eine Garten hütte mit ner PA Anlage ! Mit den Tops bin ich mehr als zufrieden , super Klang für Partymucke haben auch einen häftigen Tiefbass ! Rock , Dance etc. Und jetzt will ich einfach noch nen wirklich geilen Bass aus (Hörnern) bervorzugt, keine Ahnung warum aber i finds geil ! Weist was ich mein ? Ob das jetzt zusammenpasst oder nicht kann ich dir net sagen, Mein Ziel: Wenn Party angesagt ist und ich mich der 2 Promillgrenze nähere, soll die Anlage : 1 . nicht gleich den geist aufgeben wenn es mal lauter wird 2. soll nichts abgeschossen werden 3. es soll richtig laut sein bzw wünsch ich mir den Bass den ich nicht hab :-) Mfg |
||
Patrick3001
Inventar |
#14 erstellt: 26. Dez 2012, 19:50 | |
Dann liegst du aber mit Hörnern völlig falsch! Dann wäre Bassreflex was für dich. Schon an einen Aktivsub gedacht? http://www.thomann.de/de/the_box_pro_achat_112_suba.htm Schon an sowas gedacht? Gruß Patrick |
||
rob0701
Stammgast |
#15 erstellt: 26. Dez 2012, 21:19 | |
Nimm kompakte Bassreflexsubwoofer und stell ein paar mehr hin. Damit bist du variabler und es ist praktischer. |
||
Lange92
Inventar |
#16 erstellt: 26. Dez 2012, 22:32 | |
Ich sag mal so, deine sogenannten "Tops" machen schon tieferen Bass als deine Hörnchen. Dann ist es kein Wunder, dass du unzufrieden mit den Subs bist Allerdings: Wie die anderen schon sagen ist deine Anlage doch ziemlich zusammengewürfelt. Tops die vernünftig mit Subs erweitert werden können bzw. dafür ausgelegt sind haben in der Regel max einen 15"er, eher nen TMT mit nem kleineren Durchmesser. Das schöne an denen ist, dass die bessere Mitten machen, der Bass kommt ja sowieso vom Sub Außerdem schreibst du ja, dass deine Tops schon
Und zum Thema "2 Promille": Da würde es helfen wenn nicht jeder an der Anlage rumfummeln kann. Die absolute Sicherheit das nix kaputt geht kriegt man nicht hin. Im Grunde würde ich die gesamte Anlage tauschen, ist natürlich leichter gesagt als getan. Daher auch von mir der Rat: Stell dir erstmal nen paar BR Subs dahin und wenn mal wieder Geld da ist, dann erweiter mit vernünftigen Tops Gibt auch schöne Hörner... z.B. |
||
MichlLinz
Neuling |
#17 erstellt: 26. Dez 2012, 23:22 | |
Getrennt wirds mit dem DCX Ok dann muss ich mich wohl von Hörnern verabschieden. BR ! Welche wären da für mich die besten bzw. empfehlenswert. Und würds mir gern selber baun. Wär natürlich Toll wenn ich die BGS verwenden könnte ,wirds aber net spielen oder ? |
||
Big_Määääc
Inventar |
#18 erstellt: 27. Dez 2012, 13:50 | |
der BGS 40 ist eher was für Hifi denn für PA wenn die MB 115/H gut gebaut sind, am besten komplett verkaufen, denn für Rockiges-Power-Hifi sind die nicht schlecht, sollten also an den Mann gebracht werden können. und dann in passenderes investieren. |
||
MichlLinz
Neuling |
#19 erstellt: 27. Dez 2012, 14:06 | |
jo wird so werden ! passendes ? zb ? |
||
Lange92
Inventar |
#20 erstellt: 27. Dez 2012, 16:08 | |
Ich meinte eigentlich eher "wo und wie" du trennst, nich "womit" Passen kann prinzipiell vieles. Was sagt das Portemonnaie? |
||
Big_Määääc
Inventar |
#21 erstellt: 28. Dez 2012, 08:35 | |
die JBL JRX125 sollten im Oberbassbreich wohl genug reißen, darum sollte vll nen 6th-order-Bandpass das richtige für dich sein, um nur untenherum (unter 70Hz) etwas mehr anzuschieben. und da es für dich ja wohl günstig sein muß, würd ich mal interessehalber hier im thebox 18/500er Fred schauen da gibts nen Bandpass mit dem recht günstigen Chassi, oder auch dieses Chassi in das X1 Gehäuse von Spakerplans stecken, der macht dann noch etwas mehr Wuumm Wummm um 40 Hz, damit es so richtig fääät kommt (leistungfähiger Amp vorrausgesetzt) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mittelton-Chassis oder Horn? Stefan-Heim am 09.04.2008 – Letzte Antwort am 11.04.2008 – 24 Beiträge |
Suche Endstufe für 2 Hörner Guter-Junge am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 37 Beiträge |
1850 Bass-Horn wie viel verlangen ? SebiBen am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 14 Beiträge |
das inspiron horn wallah am 19.04.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 15 Beiträge |
Horn für Gartenlaube ^^ Dj_Laudo am 28.03.2010 – Letzte Antwort am 29.03.2010 – 19 Beiträge |
Behringer DCX 2496 Stereosignal Franzer28 am 17.05.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2017 – 4 Beiträge |
Hörner und BR N8-Saber am 20.09.2007 – Letzte Antwort am 22.09.2007 – 4 Beiträge |
Mivoc-Horn , lieber Exp. Horn als Kalottenarray RBMK1500 am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2009 – 8 Beiträge |
Identifikatin Horn mudpunk am 19.06.2016 – Letzte Antwort am 20.06.2016 – 7 Beiträge |
Behringer DCX 2496 12345t am 23.09.2009 – Letzte Antwort am 23.09.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.335