HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Clippen bei Behringer Bass | |
|
Clippen bei Behringer Bass+A -A |
||
Autor |
| |
Pa_Trick
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 13. Mrz 2013, 18:40 | |
Guten Abend zusammen, ich bin im Besitz zweier Magnat Pro Pa 112 gewesen und habe die einmal wegen zu hoher Leistung zum clippen gebracht. Seitdem habe ich das Gefühl, bzw bin mir eigentlich sicher dass sie eine fette Macke haben weil sie sehr schnell ans clippen kommen (betrieben mit einer T.Amp E800)! Für größere Jugendpartys habe ich nun zwei weitere super gute Satelliten gebaut und betreibe sie mit einer Yamaha Endstufe (weiß nicht wie das Modell heißt, ist ausgeschrieben mit 3200 Watt Leistung). Am Wochenende ist weider eine Party in einem etwas größeren Raum und nun habe ich etwas Angst dass wenn meine Bass-Ergänzung Behringer B1500 ebenfalls einmal ins clippen kommt, sie auch so eine Macke bekommt und kaum noch Leistung bringt. Kann mir einer sagen ob das so ist oder ob die Magnat einfach zu billig sind, oder ob ich wirklich aufpassen muss, dass der Limiter nicht anspringt??? Würde mich sehr über Eure Antworten freuen Patrick Danke im Voraus |
||
Patrick3001
Inventar |
#2 erstellt: 13. Mrz 2013, 19:53 | |
Der Limitter ist dazu da, um die Boxen zu schützen. Das Clipping kommt nicht von den Boxen und nicht von der Endstufe. Auch nicht wegen zu großer Leistung. Es kommt vom Eingangssignal in die Endstufe oder in den Sub. Wenn der Sub nen Limitter hat, ist gut. Dann ist er ETWAS geschützt. Wie kommst du darauf, dass deine Tops nen Treffer haben? Gruß Patrick |
||
|
||
Pa_Trick
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 14. Mrz 2013, 16:11 | |
Weil sie einfach überhaupt keine Leistung mehr vertragen und direkt ans clippen gehen! Wollte jetzt vorher noch einmal kurz die anderen Tops an den T.Amp anschließen um zu wissen ob es wirklich die Boxen sind, aber im Vergleich zu dem was die vorher vertragen haben, bringen die Magnat nichts mehr. Wie funktioniert das denn genau mit dem Limiter? Also wenn der angeht, Bass raus nehmen, oder ist das bis zu einem gewissen Grad ok? Und wegen dem Mischpult, habe ein kleines Behringer Mischpult, ich glaube die Anzeige dort darf nicht über 3 db erhöhen oder? Das heißt geht die +5 oder sogar + 10 db LED an der Anzeige an muss ich die Verstärker höher drehen und nicht mehr das Ausgangssignal also den Regler am Mischpult oder? Danke für Deine Antwort |
||
Patrick3001
Inventar |
#4 erstellt: 14. Mrz 2013, 16:27 | |
Also die Boxen können nicht clippen!!! Die Endstufe kann clippen. Du müsst doch hören, wenn es verzerrt. Dann einfach zurück drehen. Endstufe voll auf. Die Lautstärke wird am Mischpult geregelt. Gruß Patrick |
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
#5 erstellt: 14. Mrz 2013, 17:21 | |
Wenn du nen Controller mit limiter hast oder die Endstufe die ganze zeit vor der Nase ok, ich würde ihm lieber empfehlen: Mischpult auf 0db auspegeln und die Endstufe soweit aufdrehen bis die roten Clip LED's der Endstufe Anfangen aufzuBLINKEN. Wenn die Lautsprecher vorher schon am Ende aus die Endstufe natürlich nur bis zu dem Punkt aufdrehen! Nun weißt du: bei 0db am Mischpult ist Ende Verzerren (clippen) sollte es halt nirgens, sofern dein Equipment lange halten soll, daher auch das Mischpult nicht überfahren und zerren lassen. |
||
eichertiger
Stammgast |
#6 erstellt: 15. Mrz 2013, 06:51 | |
Meine E-800 und denn 252 hört man gar nicht wenn die Clippen. Die E-800 ist zu schwach für die Boxen. |
||
Pa_Trick
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 11. Apr 2013, 10:03 | |
Ok,so langsam verstehe ich das, ich dachte immer ein Verstärker fängt an zu clippen wenn die Boxen überlastet sind und nicht mehr sauber die Töne wiedergeben können. Weil meine E800 kann deutlich mehr als das was die Boxen vertragen, die ist immer nur 2/3 aufgedreht. Pegel am Mischpult versuche ich bei möglichst 0 maximal +3 db zu halten, habe gehört das geht noch... Letzte Party hat nichts mehr geklippt. Habe die Magnat Boxen aber auch deutlich leiser gedreht und die anderen 2 Satelliten dafür mehr belastet. Die können doch deutlich mehr ab Eine Frage nochmal, einen Unterschied habe ich noch nicht ganz vertsanden, was hat es genau mit dem Unterschied zwischen Clip LED und Limiter wie bei dem Bass auf sich? |
||
Pa_Trick
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 11. Apr 2013, 10:05 | |
achso und noch eine Frage nur mal so als Idee, die Magnat Boxen sind ja jetzt eh nicht der Renner. Wie siehts denn mit Umbau aus? Ich meine die E800 ist jetzt nicht gerade die leistungsstärkste Endstufe aber kann ich da nicht noch bisschen an den Boxen mit 4 ohm Chassis was rausholen? also umbauen? Gehäuse ist ja ganz ok... |
||
scauter2008
Inventar |
#9 erstellt: 11. Apr 2013, 10:26 | |
der Limiter soll das clippen der Endstufe verhindern er spricht also an wen mehr als 0,775v oder 1v am Eingang anliegen die Endstufe kann aber trotzdem clippen da die limiter nicht die schnellsten sind ab und zu dar ein Verstärker schon mal clippen sollte aber kein Dauer Zustand sein |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ist es erst beim clippen gefährlich. andr483 am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 20 Beiträge |
Behringer Vp1800S eichertiger am 12.06.2013 – Letzte Antwort am 12.06.2013 – 2 Beiträge |
Kein Clippen! Wo ist der Fehler Heistmer am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 02.03.2011 – 28 Beiträge |
Behringer Europower EP 4000 brauchbar? Daniel1989 am 14.07.2009 – Letzte Antwort am 03.07.2010 – 27 Beiträge |
Behringer B212XL DJ-Lichttechnik am 19.07.2011 – Letzte Antwort am 20.07.2011 – 7 Beiträge |
Behringer EUROLIVE VQ1800D - Upgrade keflock am 15.09.2020 – Letzte Antwort am 15.09.2020 – 4 Beiträge |
BEHRINGER FBQ1502 amdnox am 25.12.2008 – Letzte Antwort am 25.12.2008 – 3 Beiträge |
Welche Boxen für Behringer EP 2500 s6joschi am 12.08.2007 – Letzte Antwort am 25.08.2007 – 33 Beiträge |
Mehr Bass wuuly001 am 07.09.2012 – Letzte Antwort am 09.09.2012 – 5 Beiträge |
Behringer B210D Bow_Wazoo_1 am 09.11.2023 – Letzte Antwort am 09.11.2023 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.164
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.548