HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Kaufberatung Digital Receiver » Entscheidungshilfe DVB-S Twin-Receiver (Kathrein U... | |
|
Entscheidungshilfe DVB-S Twin-Receiver (Kathrein UFS 821 oder Inverto IDLm 7000)+A -A |
||
Autor |
| |
P**lart
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 25. Sep 2006, 10:07 | |
Hallo Zusammen, ich habe hier schon einmal meine Frage zur Kaufentscheidung gestellt, aber bisher keine vernünftigen Antworten bekommen. Nun nachdem ich fast alle Foren und Berichte durchgegangen bin und mir zig Geräte angeschaut habe (auch drembox, topfield. technisat etc) rücken jedoch zwei Geräte immer näher ins Blickfeld, die ganz vernünftig zu sein scheinen und von denen noch nicht so viel schlechts berichtet wurde. Entweder der Kathrein UFS 821 oder der Inverto IDL m 7000 Beide haben ungefähr die gleichen Leistungsmerkmale. - Twin Receiver - Festplatte - 2 x CI - USB - digital Audio out (wobei der Inverto noch einen Coax out hat) Wie sieht es jedoch mit der Qualität bzw. dem Support aus? Wer hat das bessere EPG? Welcher ist auch für Laien (Frauen und Kinder) einfach bedienbar? Welchen von beiden würdet Ihr eher empfehlen? Will mir diese Woche noch einen von beiden zulegen, bin jedoch noch etwas hin und her gerissen. Bitte, bitte helft mir! Danke! |
||
P**lart
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 27. Sep 2006, 11:54 | |
Warum gibts hier eigentlich im Forum niemanden der einen mal vernünftig helfen kann. Eigentlich ist mittlerweile der Kathrein mein Favorit aus dem Grunde da er - das bessere EPG zu haben scheint - die Tests bisher alle meist positiv waren - er eigentlich alles hat bis auf den Netzwerkanschluss und coax audio Was mich nur immer noch zweifeln lässt sind - sind gleichzeitige Aufnahme auf DVD-Recorder möglich? (Gerüchte vom gesperrten VCR Anschluss seit der Firmware 1.0.3) - bekomme ich meine Aufnahmen auf den DVD_Recorder mit 5:1 Sound? - vernünftige Mac OSX Software/Anbindung - sind nicht vielleicht ein paar Euro mehr für z.B. einen Topfield 6000 oder eine Dreambox 7025 besser investiert? Vielleicht erbarmt sich ja doch noch jemand mir zu helfen. Will mich heute noch entscheiden! |
||
|
||
P**lart
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 27. Sep 2006, 15:17 | |
Entscheidung gefallen! Für den Kathrein! Na dann mal sehen. Vielen Dank für Eure tolle Hilfe! :-( |
||
boxer
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 25. Jun 2007, 11:56 | |
Hallo, möchte mir ebenfalls den 821 kaufen. Wie sind denn mitlerweile deine Erfahrungen mit dem Gerät? Gruß Boxer |
||
joeben
Inventar |
#5 erstellt: 26. Jun 2007, 08:00 | |
Beides gute Geräte und beide haben Ihre Fehler. Der EPG beim Kathrein ist schön, aber auch hier gibt es Schattenseiten. Bei mir war er letztens mal komplett verschwunden. Musste das Gerät dann ausschalten und 5 min warten bis er geladen war. Nicht gerade angenehm. Aber hier würde ich trotzdem dem Kathrein einen Vorsprung einräumen. Bei der Bedienung sehe ich den Inverto vorne, die Menüs sind bei beiden eher undurchsichtig, beim Kathrein aber noch etwas tiefer. Bei beiden braucht man aber nach der Einrichtung die Menüs eher selten. Die Programmierung und auch die Sprungfunktionen in den Aufnahmen machen den Inverto am Ende einfacher. Beim Kathrein gibt es z.b. keine 1-click Programmierung, man muß immer noch irgendwo was bestätigen. Außerdem war es mir unmöglich den Kathrein am Gerät zu bedienen, aber evtl. waren auch die Tasten leicht defekt. Design ist beim Inverto der Pluspunkt, der Kathrein wirkt einfach nur billig. Besonders mit dem klapprigen Drehrad. USB ist beim Kathrein deutlich schneller, was mir aber nicht so wichtig ist. Ich lasse dann einfach immer über Nacht laufen. Qualität: Der defekte bei mir ist der Kathrein, dort ist der S-Video Ausgang defekt. Aber generell hat Kathrein sehr gute Qualität. Die Entscheidung ist am Ende aber wirklich schwierig. Ich würde den günstigeren Inverto nehmen. Bin da aber wohl auch nicht ganz unparteiisch. Gruß Jörg |
||
boxer
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 26. Jun 2007, 10:17 | |
Hallo und schönen Dank erstmal. Uuups, auf den Fotos sieht der Kathrein gar nicht so übel aus. Vom Inverto hab leider bisher nur wirklich schlechte Abbildungen gefunden. Der Kathrein hat ein Dot-Matrix-Display, find ich nicht schlecht, da ich ihn auch zum Radioören nutzen will und die Anzeige der Sendernamen nicht schlecht ist. Zeigt der Inverto auch die Senrnamen an, oder nur die den Programmplatz? |
||
joeben
Inventar |
#7 erstellt: 26. Jun 2007, 10:50 | |
Hallo, beide Geräte zeigen Sendernamen und zusätzlich Dateinamen, Menüpunkte, usw... Wobei der Kathrein bei Radio zusätzlich auch noch RDS bzw. Radiotext bietet. Dort wird bei DVB-S so ziemlich das gleiche wie auf UKW übertragen. Aber leider haben das nur einige wenige und auch nur die ÖR. Premiere setzt eher darauf diese Infos im EPG zu senden, bei den Technisat Radio Kanälen weiß ich jetzt nicht so genau was die nutzen. Display ist bei beiden gut, Kathrein hat mehr Infos ist dafür aber sehr hell. Gut wenn die Sonne direkt drauf fällt, nervig wenn man abends TV sieht. Naja, also das Kathreindesign überzeugt mich auf den Fotos auch nicht wirklich. Aber Deisgn ist wohl Geschmackssache, die Haptik dagegen weniger. Gruß Jörg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Twin-Receiver gesucht - Kathrein UFS 821? Babs111 am 26.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 821 oder Technisat S2 Laerry am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 3 Beiträge |
Entscheidungshilfe Inverto Scena 5 BobderBraumeister am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 02.06.2009 – 3 Beiträge |
Kathrein UFS 913 o.ä? accord80 am 06.11.2012 – Letzte Antwort am 07.11.2012 – 2 Beiträge |
HDTV-TWIN-PVR Entscheidungshilfe blubb!! am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 07.01.2009 – 9 Beiträge |
Kathrein UFS 790 xx-xx-xx am 29.06.2008 – Letzte Antwort am 16.07.2008 – 41 Beiträge |
Kathrein UFS 790 DVB-T / DVB-S Receiver / Zwei Fragen Der_Meister am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 18.08.2008 – 2 Beiträge |
Welchen DVB-S Twin-Receiver kaufen? Thomas74 am 16.02.2011 – Letzte Antwort am 17.02.2011 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 822 Andi7890 am 11.08.2007 – Letzte Antwort am 25.08.2007 – 8 Beiträge |
Kathrein, Technisat oder Topfield? Mancunian am 23.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Digital Receiver der letzten 7 Tage
- Humax iCord: kopieren auf USB
- Unterschied Kathrein UFS 923/924/925
- Brauche ich einen 4K Receiver?
- Gibt es einen Sat-Receiver der auf 4k hochskalieren kann ?
- Sat Receiver mit CEC/ARC , CI+ , .
- SMT C5120 oder den "alten" Humax PR HD1000c Receiver
- Sat-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
- Welcher HD-Receiver für Unitymedia mit UM02 Karte?
- DVB-T gucken und zeitgleich aufnehmen
- Einfacher DVB-S2-Receiver mit HDMI und TOSLINK gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Digital Receiver der letzten 50 Tage
- Humax iCord: kopieren auf USB
- Unterschied Kathrein UFS 923/924/925
- Brauche ich einen 4K Receiver?
- Gibt es einen Sat-Receiver der auf 4k hochskalieren kann ?
- Sat Receiver mit CEC/ARC , CI+ , .
- SMT C5120 oder den "alten" Humax PR HD1000c Receiver
- Sat-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
- Welcher HD-Receiver für Unitymedia mit UM02 Karte?
- DVB-T gucken und zeitgleich aufnehmen
- Einfacher DVB-S2-Receiver mit HDMI und TOSLINK gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309