HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » ALR NR.5 Sicken tauschen | |
|
ALR NR.5 Sicken tauschen+A -A |
||
Autor |
| |
gary666
Neuling |
18:11
![]() |
#1
erstellt: 02. Mrz 2013, |
hallo, ich bin seit ca 15 jahren in besitz von ein paar ALR NR 5, bin auch sehr zufrieden damit. jetzt habe ich nach längerem nichthören festgestellt das die basssicken bröselig sind. neue sicken habe ich im netz schon entdeckt, auch mit anleitung zum tauschen, aber wie in herrgottsnamen bekomme ich die bässe erstmal aus dem gehäuse? da scheitert es jetzt an meinem können, es ist nirgens ne schraube zu sehen! hoffe es hat jemand einen tip für mich, danke gruß gary |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Jordan ALR Nummer 4. *Defekt+? Nikonuli am 09.01.2019 – Letzte Antwort am 10.01.2019 – 4 Beiträge |
Sicken austauschen tuna1080 am 04.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 6 Beiträge |
Sicken Reparatur meinitto am 01.08.2018 – Letzte Antwort am 05.08.2018 – 8 Beiträge |
Infinity Kappa6 Basslautsprecher Sicken jochen1956 am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 2 Beiträge |
defekte Sicken Acron 600B hifibastler2 am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 10 Beiträge |
Sicken austauschen in Aachen. Thorgran2 am 06.06.2009 – Letzte Antwort am 07.06.2009 – 2 Beiträge |
Welcher Kleber für Sicken ? Curvy am 17.01.2024 – Letzte Antwort am 27.01.2024 – 5 Beiträge |
Heco Superior 730 Sicken Garimos am 23.05.2024 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 5 Beiträge |
Durchblick im "Sicken-Dschungel" ? - Wo gibt es Sicken mit Herstellerangabe? #Sicken #Kauf... Hifi-Hippie am 15.04.2023 – Letzte Antwort am 28.04.2023 – 12 Beiträge |
alte tannoy lautsprecher sicken kaputt sikibalon am 27.01.2006 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.760