HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Onkyo P-3390 Service Manual | |
|
Onkyo P-3390 Service Manual+A -A |
||
Autor |
| |
bukongahelas
Inventar |
06:15
![]() |
#1
erstellt: 12. Mai 2013, |
Um an einem Onkyo P-3390 Vorverstärker Elkos zu wechseln bzw zu vergrößern(Spannungs-Siebelkos) suche ich das Service Manual oder einen Schaltplan. Ein Link zum P-3390 SM oder in etwa baugleichen größeren oder kleineren "Bruders" wäre sehr nett. Gruß und Dank bukongahelas |
||
Soundi1
Ist häufiger hier |
11:30
![]() |
#2
erstellt: 12. Mai 2013, |
P 308 SM hätte ich da. Schick mir bei Bedarf bitte eine PN mit Deiner Mail. VG |
||
|
||
bukongahelas
Inventar |
15:30
![]() |
#3
erstellt: 12. Mai 2013, |
Vielen Dank an alle , Problem ist gelöst. bukongahelas |
||
C50
Stammgast |
12:15
![]() |
#4
erstellt: 25. Nov 2016, |
Hi, bringt es etwas die Elkos der Vorstufe zu erneuern? Schönen Gruß Otmar |
||
Lennart777
Inventar |
13:57
![]() |
#5
erstellt: 25. Nov 2016, |
Die einen sagen so, die anderen so... Grüße Lennart |
||
Dominik.L
Inventar |
19:55
![]() |
#6
erstellt: 27. Nov 2016, |
Hast Du das Gefühl die Vorstufe klingt anders als beim Kauf ? Dann lasse Sie doch durchmessen, bzw messe selbst, dann bist Du auf der sichern Seite. Grüße Dominik |
||
C50
Stammgast |
20:32
![]() |
#7
erstellt: 27. Nov 2016, |
Hallo Dominik, ich weiß nicht ob es an der Vorstufe oder an der M 5590 Endstufe liegt?! Jedenfalls bilde ich mir ein das der Bass nicht mehr so wuchtig ist. Als Vergleich habe ich den Vollverstärker A-8690 angeschlossen und der war im Bass deutlich präziser und wuchtiger!! Wie kann ich das selber messen? Gruß Otmar |
||
Broesel02
Inventar |
01:12
![]() |
#8
erstellt: 28. Nov 2016, |
Leider ist es sehr schwer mit vertretbarem Aufwand dynamische Vorgänge in komplexen Verstärkungsketten vernünftig zu messen. Das führt ja hier ind diesem Forum auch immer wieder zu endlosen Diskussionen zwischen den "Goldohren" die Hören und den "Mess- Dienern" die Messen. Du wirst das was du hörst also nur sehr selten belastbar selber messen können. Viele Gründe können zu einer Verschlechterung von Dynamik und Tranparenz führen: * Schlechte/ Korrodierte Kontakte: alle Schalter, Kontakte und Steckverbindungen prüfen und ggf. reinigen und versiegeln * verschlissene Kondensatoren: Kondensatoren auslöten, prüfen und/oder gleich ersetzen. * verschlissene Widerstände: Widerstandswerte prüfen und/oder gleich ersetzen * verschlissene Relais: siehe schlechte Kontakte: Relais erneuern oder Relais- Kontakte aufpolieren * danebenliegende Arbeitsbereiche der Halbleiter und Verstärkungsstufen: Durch Alterung und Drift verschieben sich die Arbeitsbreiche der verschiedenen Verstärkungsstufen. Arbeitspunkte prüfen und durch Einstellen oder neue Widerstände wieder richtig einstellen. Das liest sich so trivial ist bedeutet am Ende aber eine Total- Revision. Klanglich ganz sicher ein absoluter Gewinn. Wirtschaftlich nur vertretbar wenn man das selber machen kann. Das gilt sowohl für Vor- wie für Endstufen die lange (mehr als 30 Jahre) gespielt haben. Einem Auto billigen wir ja auch nach 30 Jahren einige Ersatzteil zu. Und Hifi Geräte brauchen irgendwann halt auch neue Teile Richard |
||
C50
Stammgast |
09:27
![]() |
#9
erstellt: 28. Nov 2016, |
Hallo Richard, danke für die ausgiebige Information!!!! Ich glaube ich weiß was zu tun ist. Jedoch möchte ich eine Einschätzung von meiner Seite noch einbringen! Der Vollverstärker ONKYO A-8690 ist von April 1990 hat aber "nur" so ca. 3,5 Jahre unter Last gespielt, danach habe ich ihn als Vorstufe für die wunderschöne ONKYO M-5590 benutzt.Diese ist von Januar 1994 und spielt bis jetzt ununterbrochen. Im August 2012 habe ich die Vorstufe P-3390 bekommen, die ich dann an die M-5590 bis heute angeschlossen habe. Der ONKYO A-8690 hatte ausgedient! Jetzt nach langer Zeit habe ich diesen wieder in Betrieb und muss feststellen, dass er wie schon beschrieben im Bassbereich sehr präzise und wuchtig klingt! Gruß Otmar |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo P-3390 Kanalbalance abgleichbar? Foxbat am 13.01.2015 – Letzte Antwort am 14.01.2015 – 2 Beiträge |
Onkyo 5590 & 3390 Defekt? Trance2077 am 16.04.2014 – Letzte Antwort am 17.04.2014 – 13 Beiträge |
Onkyo A 8990 Service Manual? ikaruga333 am 24.07.2019 – Letzte Antwort am 31.07.2019 – 5 Beiträge |
Service Manual Onkyo M-5570 yamahamx1000 am 18.08.2023 – Letzte Antwort am 17.03.2024 – 27 Beiträge |
Service Manual für Onkyo M5060-R pp@hifi am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 25.03.2008 – 5 Beiträge |
Service Manual für Onkyo A-8250 tultimatte am 12.10.2007 – Letzte Antwort am 10.08.2020 – 8 Beiträge |
Service Manual SU-V6 Fiiischaa am 29.09.2012 – Letzte Antwort am 29.09.2012 – 6 Beiträge |
SABA 963 Service Manual mozart51 am 23.04.2014 – Letzte Antwort am 13.05.2015 – 3 Beiträge |
Service Manual Yamaha AX890? Frida68 am 10.06.2017 – Letzte Antwort am 11.06.2017 – 4 Beiträge |
Service-Manual Beogram-3000 (alt) hifi-paul am 27.05.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 9 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.330
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.897