HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Nordmende Rigoletto 58 3 D spielt nur noch laut | |
|
Nordmende Rigoletto 58 3 D spielt nur noch laut+A -A |
||
Autor |
| |
Matthias1983HH
Ist häufiger hier |
20:31
![]() |
#1
erstellt: 03. Jun 2013, |
Liebe Hifi-Freunde, ich habe heute ein gebrauchtes Röhrenradio Nordmende Rigoletto 58 3 D erworben. Ein schönes Gerät! Zunächst spielte es sehr gut und ohne Probleme. Als ich es vorhin nochmals in Betrieb nahm und die Lautstärke etwas erhöhte, spielte es allerdings nur loch laut. Ich konnte den Regler bis zum Anschlag (quasi auf Null) zurück drehen, hörte die Musik jedoch immer deutlich über Zimmerlautstärke. Lauter regeln funktioniert, jedoch wird es schnell unangenehm laut. Könnte es sich hierbei um ein Problem mit dem Regler (Poti) oder eher mit der Elektronik handeln? Vielleicht kennt ja jemand von euch ein solches Problem und dessen Lösung. Vielen Dank schon mal und schöne Grüße aus Hamburg! Matthias |
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
20:52
![]() |
#2
erstellt: 03. Jun 2013, |
Hallo, das ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Fehler im/am Potentiometer. Schau mal zuerst, ob nicht der Masseanschluss "abgefault" ist. Grüße - Manfred |
||
|
||
Matthias1983HH
Ist häufiger hier |
09:54
![]() |
#3
erstellt: 04. Jun 2013, |
Hallo Manfred, vielen Dank für die Antwort! Ich habe mir das Gerät von innen angesehen, konnte allerdings keine Fehler am Potentiometer bzw. Masseanschluss feststellen. Besonders auffällig heute Morgen war, dass sich die Lautstärke von allein erhöht hat! Der Senderempfang war sehr gut, die Lautstärke anfangs relativ leise eingestellt. Nach ca. fünf Minuten Spielzeit dann dieses "Phänomen", sodass es wieder unangenehm laut wurde. Ich mache mir Sorgen! Wenn der Pegel nur nicht so extrem hoch wäre, würde es mich überhaupt nicht stören... Ist dir / euch denn ein solches Problem bekannt? |
||
Bertl100
Inventar |
20:02
![]() |
#4
erstellt: 04. Jun 2013, |
Hallo zusammen, als erstes mal an der Röhre EABC80 wackeln. Das kommt öfter mal vor, dass dort der Massepin schlechten Kontakt hat. Und dann verkoppelt der UKW-Demodulator (Ratio-Detektor) direkt in die NF-Vorstufe. Und umgeht damit quasi den Lautstärkeregler. Kann aber natürlich auch ein Problem am Poti, bzw. dessen Masseanschluß sein. Gruß Bernhard |
||
Matthias1983HH
Ist häufiger hier |
16:17
![]() |
#5
erstellt: 07. Jun 2013, |
Vielen Dank für den Ratschlag! Mein Urlaub zwingt mich allerdings noch dazu, mit dem Test etwas zu warten... Viele Grüße! |
||
Matthias1983HH
Ist häufiger hier |
16:25
![]() |
#6
erstellt: 25. Jun 2013, |
So, das Problem scheint gelöst zu sein. Ich habe die Röhre EABC 80 entfernt und wieder eingesteckt. Zunächst drehte das Gerät die Lautstärke von selbst voll auf, durch behutsames Wackeln (feines Justieren) an der Röhre wurde es jedoch still, sodass ich die Lautstärke nun wie gewohnt regeln kann. Schauen wir mal, ob es bei längerem Betrieb so bleibt oder das Problem erneut auftritt. Nochmals vielen Dank für eure Hilfe! Matthias |
||
Bertl100
Inventar |
17:18
![]() |
#7
erstellt: 25. Jun 2013, |
Hallo Matthias, na, dann Gratulation, dass der Fehler gefunden ist! Wenn es wieder kommt: Röhre öfter ziehen und stecken. Nicht zu stark hin und her wackeln an der Röhre, sonst werden die Kontaktfedern evtl. noch aufgeweitet. Ansonsten die Pins der Röhre mit einem Glasfaserpinsel vom Oxid befreien. Kein Kontaktspray verwenden, weil dieses sich in das Pertinax der Röhrenfassung einsaugt und später Schaden anrichten kann. Gruß Bernhard |
||
Matthias1983HH
Ist häufiger hier |
18:43
![]() |
#8
erstellt: 26. Jun 2013, |
Herzlichen Dank für diesen hilfreichen "Nachtrag"!!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Röhrenradio Nordmende Rigoletto ThaDamien am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 02.07.2009 – 14 Beiträge |
Nordmende Rigoletto V15 - restaurieren .jano am 12.05.2010 – Letzte Antwort am 17.05.2010 – 5 Beiträge |
Reparatur Nordmende Rigoletto homecinemahifi am 13.04.2013 – Letzte Antwort am 30.04.2013 – 24 Beiträge |
NOrdmende Rigoletto auffrischen buschmann371 am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 03.06.2009 – 3 Beiträge |
Nordmende Transita K E031 saba777 am 04.11.2018 – Letzte Antwort am 04.04.2019 – 8 Beiträge |
Nordmende Radioempfang michi1106 am 30.08.2010 – Letzte Antwort am 31.08.2010 – 9 Beiträge |
Nordmende Oberon 55 - brummt cocolotta am 17.05.2011 – Letzte Antwort am 26.05.2011 – 3 Beiträge |
Röhren-Kombi Nordmende nostalgiker am 16.05.2012 – Letzte Antwort am 24.05.2012 – 8 Beiträge |
Nordmende Idol Recorder Kassette Gotcho am 06.10.2012 – Letzte Antwort am 06.10.2012 – 2 Beiträge |
Nordmende Astrocorder jacobhh am 19.11.2017 – Letzte Antwort am 23.11.2017 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.177