HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Frage zu ITT 8033 | |
|
Frage zu ITT 8033+A -A |
||
Autor |
| |
Bügelbrett
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 31. Jul 2013, 11:48 | |
Moin Forum User mal eine Frage : schaltet bei dem oben genannten Receiver die Tuner Sektion im AUX bzw. Phono Betrieb eigentlich grundsätzlich ab ??? Meiner macht dies nämlich nicht. Liegt ein Defekt vor oder ist das hier so ??? Von anderen Receiver kenn ich das eigentlich Grüße |
||
Lennart777
Inventar |
#2 erstellt: 31. Jul 2013, 14:52 | |
Es gibt Receiver, bei denen das so gemacht ist, bei anderen läuft das Empfangsteil eben ständig. Man kann es von aussen gut beobachten: Sender einstellen und dann auf z.B. AUX schalten, wenn der Zeiger der Feldstärke unverändert stehen bleibt läuft das Empfangsteil weiter, fällt sie auf null zurück, wird es abgeschaltet. Grüße Lennart |
||
Bügelbrett
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 31. Jul 2013, 19:49 | |
hi ja, eben weil die Feldstärke unverändert bleibt fragte ich mich ob das so sein soll. Dann scheints wohl bei diesem Receiver so zu sein thanks jens |
||
MfG_123
Stammgast |
#4 erstellt: 08. Aug 2013, 10:40 | |
Hallo, bei meinem 8033 ist das auch so. MfG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ITT 8033 bantam2726 am 09.12.2016 – Letzte Antwort am 12.12.2016 – 6 Beiträge |
ITT 8033 Überlastungsschutz Stresshess am 30.01.2022 – Letzte Antwort am 31.01.2022 – 8 Beiträge |
ITT 8033 Amplifier defekt capp am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 2 Beiträge |
ITT 8033 kein Radioempfang Stresshess am 15.11.2022 – Letzte Antwort am 24.11.2022 – 31 Beiträge |
Relais für ITT 8033 Receiver Rillenohr am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 24.10.2018 – 13 Beiträge |
ITT HiFi 8033 Tuner/Amplifier David123 am 19.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2020 – 14 Beiträge |
Suche SCHALTPLAN für ein ITT 8033 ttc46 am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 06.06.2009 – 6 Beiträge |
Kurios ! ITT 8033 Musik direkt aus dem Receiver ! HÄ ? DanielMHH am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 8 Beiträge |
ITT HIFI 8033 Tunner setzt immer wieder aus xinuzle am 11.03.2011 – Letzte Antwort am 11.03.2011 – 2 Beiträge |
ITT 8032 ohne Radioempfang awohunter am 15.11.2012 – Letzte Antwort am 16.11.2012 – 11 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.172
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.836