HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Tonarmlift Techniks 1200 1210 MK2 | |
|
Tonarmlift Techniks 1200 1210 MK2+A -A |
||
Autor |
| |
xpert2000
Neuling |
12:59
![]() |
#1
erstellt: 29. Aug 2007, |
Mein gebrauchter 1200'er hat ein Problem mit dem Tonarmlift. Das obere Teil SFPRT18201K, also die Auflage ist natürlich nicht mehr vorhanden und wird nachgekauft. Unabhängig davon ist es aber so, dass der Lift zwar nach oben geht aber nach Senken des Hebels nicht mehr in die Ausgangsstellung. Wenn ich Ihn dann mit einem Werkzeug runter drücke, geht das auch nur mit viel Kraft. Ist da noch mal ein Dämpfer drin und muss das mit so viel Kraft gehen? Wie kann ich den Lift wieder flott bekommen? DANKE |
||
Hörbert
Inventar |
18:47
![]() |
#2
erstellt: 29. Aug 2007, |
Hallo! Wahrscheinlich wurde der Lift sehr lange nicht benutzt und ist nun einfach schwerergängig geworden. Unter der Liftbank befindet sich ein mit Silikonöl befüllter Druckzylinder der wohl nach einiger Zeit wieder leichgängiger wird falls der Lift regelmäßig benutzt wird. Im momentanen Zustand lass besser die Finger davon und warte bis du die neue Liftbank hast. ![]() MFG Günther |
||
xpert2000
Neuling |
14:30
![]() |
#3
erstellt: 30. Aug 2007, |
Habe bereits versucht das Teil einzusprühen da ich den Arm sowieso ausgebaut hatte. Das hat aber nicht wirklich viel gebracht. Sagt mal... ich bin Vinyltechnisch aus der Übung ;-) Bei einem Concord- S System (keine Sorge das fliegt raus, war aber beim Gerät dabei) welche Auflagekraft stelle ich da ein und was stelle ich beim Antiskating am besten ein. Ich hatte bisher den Tonarm in die Schwege gebracht und dann das Gewicht auf 2,5 gebracht. Das Antiskating habe ich auf ebenfalls auf 2,4. Klingt das für euch sinnvoll? Werde später auf ein 520MK2 von Ortofon umsteigen... das liegt auch schon hier nur fehlt derzeit die Headshell. Mir ist auch aufgefallen, dass unabhängig vom Antiskating der Tonarm im Inneren Bereich der Platte gerne nach außen abhauen möchte. Wenn ich Ihn aber auflege läuft die Platte bis zum Ende durch. Ist das normal oder nicht? Danke erstmal |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SL 1210 MK2 Tonprobleme Doomdisco am 19.12.2010 – Letzte Antwort am 22.12.2010 – 2 Beiträge |
Technics 1210 MK2 läuft nicht mehr Rasmusondadecks am 24.10.2009 – Letzte Antwort am 25.10.2009 – 6 Beiträge |
Technics 1210 Mk2 Tonarmlager und Anti Skating dallmans am 27.11.2024 – Letzte Antwort am 28.11.2024 – 2 Beiträge |
Silikonöl Tonarmlift old_firehand am 29.12.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2014 – 3 Beiträge |
Prbleme bei gebr. erworbenen Technics 1210 MK2 und brauche Bauanleitung Chrisi_B am 13.10.2007 – Letzte Antwort am 14.10.2007 – 2 Beiträge |
Tonarmlager für Technics 1200 / 1210 gesucht! Oder Reparatur möglich? alexo80 am 18.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 6 Beiträge |
Gummiauflage an Tonarmlift ersetzen ? Dino_J am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 27.01.2010 – 6 Beiträge |
Tonarmlift Rega welches Oel? Exilzebra am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 01.02.2011 – 6 Beiträge |
Universum F2095 Tonarmlift tristano am 10.12.2022 – Letzte Antwort am 11.12.2022 – 3 Beiträge |
Braun P2 Tonarmlift defekt Marco2711 am 15.10.2024 – Letzte Antwort am 17.10.2024 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.108 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedPhillipsog
- Gesamtzahl an Themen1.559.717
- Gesamtzahl an Beiträgen21.733.179