HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Sony TC-K770es Playfunktion läuft nicht | |
|
Sony TC-K770es Playfunktion läuft nicht+A -A |
||
Autor |
| |
Fipss83
Neuling |
19:50
![]() |
#1
erstellt: 19. Nov 2013, |
Hallo Leute, ich brächte dringend Hilfe und hoffe, jemand kennt sich mit Sony Kassettendecks der ES Serie aus. Ich habe ein TC-K770es bei dem die Playfunktion nicht funktioniert. Die Riemen habe ich bereits gewechselt, da ich dachte, es liegt daran. Leider nicht, es ist wie vorher. Die Antriebswellen drehen sich nicht. Die beiden oberen Motoren laufen normal, wie es aussieht, Öffnungsmechanismus und Spulen geht normal. Ich kenne micht damit nicht genaus aus, aber es sieht so aus, dass irgendein Befehlt nicht an die Elektronik der Antriebswelle weitergeleitet wird. Was könnte hier die Ursache sein, kalte Lötstelle et?. Kennt jemand das Problem und hat ev. einen hilfreichen Vorschlag. Das würde mir sehr weiterhelfen. Danke schon mal. Grüße |
||
garlock
Stammgast |
22:54
![]() |
#2
erstellt: 19. Nov 2013, |
Da hast du wohl vergessen das zweipolige Kabel vom Kapstanmotor eizustecken der Kapstanantrieb läuft sobald das Gerät angeschaltet ist. mfg ![]() |
||
Fipss83
Neuling |
11:37
![]() |
#3
erstellt: 21. Nov 2013, |
Danke Garlock für die Antwort. Lieder scheint es das aber nicht zu sein. Zuerst hatte ich vermutet, dass es das ist, zumindest wenn du das Kabel meinst, dass hinter den linken Kapstanmotor läuft von der Kleinen Platinen über diesem, ein weißes und ein rotes, Stecker ist rot. Dort hatte ich ein bischen auf Festigkeit gepfrüft, woraufhin mir das weiße Kabel entgegen kam. Hatte es glötet und dann alles wieder angeschlossen. Aber es dreht sich keine Kapstanwelle! Hast du oder jemand anderes noch ne Idee? Igendwo habe ich mal gelesen, dass das ein grundsätzliches Porblem ist bei den ES Kassettendecks der Bauert, oder zumindest hat es jemand angedeutet, aber mehr darüber finden, konnte ich auch nicht. Grüße |
||
garlock
Stammgast |
22:43
![]() |
#4
erstellt: 21. Nov 2013, |
Erst mal nur der linke Kapstan wird angetrieben und der rechte über den Riemen mitgenommen. Normalerweise ist es ein zweipoliges Kabel mit weißem Stecker das vom Kapstanantrieb zu der Platiene mit Reel und Servomotor geht dort sollten bei angeschaltetem Deck 9,5V anliegen, die Kassettenfachbeleuchtung ist ebenfalls an diese Versorgung angeschlossen brennt diese dann liegt zumindest Betriebsspannung an. Da gibts auch noch Probleme mit den 2 Kondensatoren auf der Kapstanmotorplatiene dann läuft fer Kapstan auch nicht. mfg ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony TC-K770ES Motorpoti? PvB03 am 19.03.2015 – Letzte Antwort am 09.05.2015 – 27 Beiträge |
Sony TC-K770ES - Capstan dreht nicht Sinclair am 01.10.2015 – Letzte Antwort am 03.10.2015 – 5 Beiträge |
Sony TC-K770ES will, aber kann nicht? Chauswe am 27.03.2019 – Letzte Antwort am 27.03.2019 – 2 Beiträge |
Reparatur / Wartung Tapedeck SONY TC-K770ES atari-junkie am 10.02.2015 – Letzte Antwort am 19.07.2015 – 3 Beiträge |
Sony Tapedeck TC-K88B aileena am 05.03.2007 – Letzte Antwort am 06.03.2007 – 6 Beiträge |
Geschwindigkeit Sony TC-WR770 data.enterprise am 19.04.2018 – Letzte Antwort am 24.04.2018 – 3 Beiträge |
Sony TC 765 Überholung "physman" am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 20.02.2015 – 3 Beiträge |
Wiedergabe Sony TC-K790ES saarvelly am 08.08.2022 – Letzte Antwort am 10.08.2022 – 3 Beiträge |
Sony TC-D5M Geschwindigkeitsjustierung Oskarn am 27.02.2016 – Letzte Antwort am 28.02.2016 – 2 Beiträge |
Sony TC-KA6ES & TC-C5 spielen nicht cdamian am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 07.08.2012 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbi-il-yoil
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.682