HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Marantz 2220 mit Brummen und Balanceproblem | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Marantz 2220 mit Brummen und Balanceproblem+A -A |
||
Autor |
| |
radiofreak
Ist häufiger hier |
18:56
![]() |
#51
erstellt: 21. Jan 2024, |
So wie es im Servicemanual stand, glaube 7,5 mVolt. viele Grüße, Uli
|
||
Valenzband
Inventar |
19:20
![]() |
#52
erstellt: 21. Jan 2024, |
Gemäß Schaltplänen ist keine Umschaltung der De-Emphasis vorgesehen. Insgesamt wird da in beiden Geräten ziemlich viel hin- und hergebogen, so dass gewisse Abweichungen von der Normkurve bestehen werden. Könnte man ggf. genauer nachrechnen oder messen. Marantz war ohnehin bekannt für ausgeprägtes "Sounding" und so gesehen gilt wohl "It's not a bug, it's a feature" |
||
radiofreak
Ist häufiger hier |
18:33
![]() |
#53
erstellt: 22. Jan 2024, |
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz 2220 Michel48 am 11.10.2011 – Letzte Antwort am 11.10.2011 – 2 Beiträge |
Marantz 2220 Kabel abgelöst mg151170 am 21.12.2012 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 4 Beiträge |
Marantz 2220 Grundrauschen Akeco am 13.03.2014 – Letzte Antwort am 13.04.2014 – 15 Beiträge |
Höhen beim Marantz 2220 bigmic63 am 28.07.2012 – Letzte Antwort am 29.07.2012 – 2 Beiträge |
Reparatur Marantz 2220 kein Stereoempfang merkator am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2017 – 32 Beiträge |
Marantz 2220 Sicherung fliegt raus beim anschalten. bigmic63 am 17.01.2013 – Letzte Antwort am 18.01.2013 – 6 Beiträge |
Marantz 2220, Skala stimmt nicht mit Sendern überein landi666 am 10.01.2018 – Letzte Antwort am 11.01.2018 – 2 Beiträge |
Marantz 2230 Phono Brummen RO55 am 15.11.2022 – Letzte Antwort am 23.11.2022 – 30 Beiträge |
Marantz Model 2220 (ohne B), linker Kanal defekt grokofant am 13.09.2015 – Letzte Antwort am 15.09.2015 – 4 Beiträge |
Marantz 27 - Brummen = Defekt ? Hilfe! Umspannwerk am 06.07.2011 – Letzte Antwort am 08.07.2011 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.342
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.098