HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Pioneer A-66X Knopf erzeugt sehr lautes Knacken | |
|
Pioneer A-66X Knopf erzeugt sehr lautes Knacken+A -A |
||
Autor |
| |
SiiB
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 02. Jan 2014, 12:24 | |
Hallo, ich wollte mich nun mal dran machen, meinen Pioneer A-66X zu warten. Auslöser ist, dass der "Line Straight"-Knopf beim Betätigen extrem laute Knackgeräusche erzeugt. Deshalb hab ich den Amp geöffnet, die Frontplatine abgeschraubt und den Schalter, soweit es möglich war, mit Kontakt 60 eingesprüht (siehe Bild, es ist der unten ganz rechts, man kommt nicht wirklich gut dran). Anschließend mit Druckluft und Tempo das Zeug wieder entfernt. Leider hat es gar nicht gebracht, das Knacken beim Drücken von Line Straight ist selbst bei Lautstärke auf Null brutal laut. Dummerweise ist mir dann beim Zusammenbauen auch noch beim Drehknopf (also der Plastikaufstecker) vom Balance-Regler innen etwas abgebrochen, jetzt hält er nicht mehr gut. Bevor ich jetzt noch weitere Schritte unternehme, wollte ich mal hier fragen woher dieses Knacken kommt und ob man es ohne großen Aufwand beheben kann. Scheint ja nicht an Dreck im Schalter zu liegen. Viele Grüße [Beitrag von SiiB am 02. Jan 2014, 12:24 bearbeitet] |
||
barchettarz
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 02. Jan 2014, 14:47 | |
Hallo, hast Du ein Schaltbild von diesem Teil? Eventuell ist der Schalter nicht gleichspannungsfrei! Kontakt 60 solltest Du unbedingt nachspülen, z.B. mit Kontakt 61. Das Zeug ist unheimlich aggressiv und macht Spätfolgen der unschönen Art. Grüße |
||
W0RSCHD
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 02. Jan 2014, 15:40 | |
PBienlein
Inventar |
#4 erstellt: 02. Jan 2014, 15:43 | |
Hallo zusammen, die 'Line-straight'-Schaltung liegt direkt in der Rückkopplung der Endstufen. Wenn der entsprechende Schalter nicht sauber arbeitet, kann es zu solchen Beeinträchtigungen durch laute Knackgeräusche kommen. Ich würde denken, dass es reicht, den Schalter zu öffnen und richtig zu reinigen. Wie das geht, spuckt die Suchfunktion hier mehrfach aus, wenn man sie benutzt. Ansonsten hilft m.E. nur, den Schalter zu ersetzen. Gruß Harald |
||
SiiB
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 02. Jan 2014, 16:10 | |
Danke euch beiden. Dann komme ich wohl nicht drum herum, das Teil mal auszulöten, auseinander zu bauen und ordentlich sauber zu machen. Dass Kontakt 60 schädlich ist, habe ich mehrfach gelesen. Deshalb hab ich anschließend auch mit Druckluft das Zeug rausgedrückt. Ich schaue mal dass ich mir noch Kontakt WL besorge. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer A-66x -Leicht verzerrter Klang, Ursache?- Zulu110 am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 6 Beiträge |
Pioneer A-66X geht nicht mehr spaaki am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 07.04.2013 – 4 Beiträge |
Power-Schalter für Pioneer A-66X gesucht moejoejojo am 31.03.2015 – Letzte Antwort am 02.04.2015 – 8 Beiträge |
Pioneer a-66x schaltet nicht richtig ein Flat46 am 16.10.2017 – Letzte Antwort am 16.10.2017 – 2 Beiträge |
Lautes Knacken bei Schallplattenspieler Philip1987 am 31.03.2019 – Letzte Antwort am 07.04.2019 – 7 Beiträge |
Nikko 750 lautes Knacken, Kratzen Eugenia am 23.04.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 8 Beiträge |
Brummen und Knacken Pioneer A-501R julzZz303 am 25.04.2017 – Letzte Antwort am 11.05.2017 – 9 Beiträge |
Accuphase P-266: Gelegentliches Lautes Knacken Alex-Hawk am 04.02.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 8 Beiträge |
Vinyl läuft - Lautes Knacken - 2 Sekunden Stille vinadrianyl am 18.07.2012 – Letzte Antwort am 17.11.2012 – 16 Beiträge |
Verstärker: Lautes knacken, brummen und rauschen Walter_H am 27.03.2018 – Letzte Antwort am 20.09.2018 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedJahangir_Razman
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.914