HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » K+H ES20 zu leises / verzerrtes Signal am KH-Ausga... | |
|
K+H ES20 zu leises / verzerrtes Signal am KH-Ausgang nach Reinigung+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
lötkolbenfresser
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 02. Mrz 2014, 20:21 | |||||
Hallo, habe bei meinem ES20 die Potis zerlegt und sorgfältig gereinigt. Danach habe ich auch die Platine mit Alkohol und einem weichen grossen Pinsel gereinigt. Die Druckschalter habe ich nicht zerlegt, sondern nur mit Alkohol und Spritze gespült Der Grund für die ganze Aktion, war, daß ziemliech überall ne Menge Reste einer alten Chemiekeule drin war. ( Die Kopfhörerstecker waren z.B. innen ganz wegoxidiert. ) Nach der Reinigung habe ich auch noch alle Transistorensockel ausgelötet, gereingt ( Kontakt 60 und dann Alkohol ) und wieder eingelötet. Hatte gehofft, daß jetzt alles funktionieren würde ... aber klar. Pustekuchen. Zum Testen habe ich einen Kopfhörer per Krokoklemmen an t1/u1 und r1/s1 angeschlossen. Fazit: Fast keine Verstärkung muss den Lautstärke-Poti komplett aufreissen, dann ist das Signal aber verzerrt. Dabei ist Eingansquelle natürlich runtergeregelt. ( MP3 Player zum Testen ) Die Potis habe ich nach der Reinigung alle durchmessen und die Wert waren ok. Zum Testen auch mal überbrückt. Die Transistoren scheinen mir auch alle ok zu sein. ( Fehler ändert sich zumindest nicht bei ver-/austauschen ) Würde mich über jede Hilfe bei der Fehlersuche sehr freuen. Der Schaltplan ist hier: http://wegavision.pytalhost.com/Klein&Hummel/ES20s/ES20-S6.jpg Kann es sein daß Alkohol in einen Folienkondensator eingedrungen ist? Vielen Dank! |
||||||
fmmech_24
Stammgast |
#2 erstellt: 02. Mrz 2014, 20:51 | |||||
..der 3te Fred, dasselbe Problem: Altersschwäche! Potentiometer nicht nur gereinigt, sondern VOR dem Verlöten auf Funktion geprüft? Schalter ausbauen, zerlegen, einfetten (es gibt ein Schalterfett dafür, Polfett ginge auch).. Sauber nachlöten..nach defekten passiven Bauteilen gesucht? (ich persönlich würde alle Transistor-Sockel rauswerfen oder erneuern..) |
||||||
lötkolbenfresser
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 02. Mrz 2014, 22:28 | |||||
ja, aber verschiedene Problematiken, deshalb extra Threads, dann bleibts klarer.
ja, habe ich ja erwähnt.
das Signal hinter den Schaltern ist noch ok ( keine Verzerrung ) ebenso hinter dem Lautstärke-Poti
ja, werde ich nochmal machen. nur ist es schwer für mich die Folienkondesatoren zu überprüfen... würde mich hier speziell über praktische Tips freuen.
hatte ich mir jetzt auch gedacht. mal sehen. danke |
||||||
lötkolbenfresser
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 04. Mrz 2014, 01:29 | |||||
So, ich habe mittlerweile alles zerlegt, gereinigt und überprüft. Die Spannungen in der Endstufe stimmen auf beiden Kanälen überhaupt nicht. Überall wo 22V anliegen sollte, messe ich nur rund 10.... Kann mir jemand weiterhelfen? Ist der Endtransitor vielleicht durch? |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ruhestromeinstellung Klein+Hummel ES20 Einohrhase am 24.06.2013 – Letzte Antwort am 27.06.2013 – 5 Beiträge |
H/K PM640 Vxi Lautstärkeregelung n. Reinigung defekt charlyone am 13.12.2013 – Letzte Antwort am 26.12.2013 – 6 Beiträge |
K+H ES20 Ein Kanal geht nicht. Brauche Tips zur Fehlersuche lötkolbenfresser am 22.02.2014 – Letzte Antwort am 24.02.2014 – 3 Beiträge |
SCHALTPLAN für KLEIN + HUMMEL ES20 estud79 am 13.12.2012 – Letzte Antwort am 03.08.2013 – 4 Beiträge |
Leises Knistern nismo2000 am 24.01.2012 – Letzte Antwort am 28.01.2012 – 5 Beiträge |
H/K Citation 16 audimax am 22.03.2020 – Letzte Antwort am 10.04.2020 – 7 Beiträge |
K&H SB 280 Leistung? Mechwerkandi am 29.04.2009 – Letzte Antwort am 29.04.2009 – 2 Beiträge |
Reparatur Studiomonitor K+H O96 mpgvbh am 20.04.2020 – Letzte Antwort am 22.01.2022 – 12 Beiträge |
H/K Citation 24 Ersatzteile? Matthias_M! am 04.12.2016 – Letzte Antwort am 29.12.2016 – 7 Beiträge |
H/K hk330i: Problem mit Linkem Kanal regnarth am 21.04.2007 – Letzte Antwort am 23.04.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.125
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.698