HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » K+H ES20 Ein Kanal geht nicht. Brauche Tips zur Fe... | |
|
K+H ES20 Ein Kanal geht nicht. Brauche Tips zur Fehlersuche+A -A |
||
Autor |
| |
lötkolbenfresser
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:35
![]() |
#1
erstellt: 22. Feb 2014, |
Hallo, habe dieses Forum gefunden, da ich vor kurzem einen Klein und Hummel ES20 geschenkt bekommen habe, der gar nicht mehr ging ( nur noch diverses Brummen ) und ein kaputtes Gehäuse hatte. Habe erstmal alle Kondensatoren getauscht, da die alten weissen Frako-Kistchen teilweise schon sichtbar hinüber waren. Weiterhin habe ich die Trimmer für den Ruhestrom getauscht, denn die sahen auch nicht mehr so frisch aus. Das hat mir schonmal den einen Kanal wiedergebracht. Der andere geht nicht und an der Sicherung über der man den Ruhestrom messen soll, liegen viel zu viele 50 V an. Kann mir jemand Tips geben, wie ich weiter vorgehen soll? Ich würde jetzt erstmal versuchen herauszufinden ab wo der Strom nicht mehr korrekt ist. Vielen Dank für alle Hilfen zur Selbsthilfe. Frank |
||
DB
Inventar |
14:12
![]() |
#2
erstellt: 22. Feb 2014, |
Hallo, Du solltest zunächst einmal alle Halbleiter des defekten Kanals prüfen. MfG DB |
||
lötkolbenfresser
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:08
![]() |
#3
erstellt: 24. Feb 2014, |
Hallo, habe den Fehler gefunden. Ein Transistor der Endstufe war durch. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ruhestromeinstellung Klein+Hummel ES20 Einohrhase am 24.06.2013 – Letzte Antwort am 27.06.2013 – 5 Beiträge |
SCHALTPLAN für KLEIN + HUMMEL ES20 estud79 am 13.12.2012 – Letzte Antwort am 03.08.2013 – 4 Beiträge |
Tip zur Fehlersuche - Feuerzeug mit Sturmflamme Doc_Tinnitus am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 19.01.2014 – 5 Beiträge |
H/K hk330i: Problem mit Linkem Kanal regnarth am 21.04.2007 – Letzte Antwort am 23.04.2007 – 4 Beiträge |
H/K Citation 16 audimax am 22.03.2020 – Letzte Antwort am 10.04.2020 – 7 Beiträge |
K+H ES20 zu leises / verzerrtes Signal am KH-Ausgang nach Reinigung lötkolbenfresser am 02.03.2014 – Letzte Antwort am 04.03.2014 – 4 Beiträge |
Pioneer SX 750 - Hilfe zur Fehlersuche/-behebung fostex2 am 27.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 4 Beiträge |
K&H Verstärker Sicherung durchgebrannt shabbel am 03.07.2011 – Letzte Antwort am 04.07.2011 – 5 Beiträge |
Reparatur Studiomonitor K+H O96 mpgvbh am 20.04.2020 – Letzte Antwort am 22.01.2022 – 12 Beiträge |
Technics SL-PS 700 Kanal links tot XJR-leporello am 28.03.2013 – Letzte Antwort am 28.03.2013 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.771