HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » meine Arcam Endstufe brummt! | |
|
meine Arcam Endstufe brummt!+A -A |
||
Autor |
| |
rudi_knittel
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#1
erstellt: 26. Jun 2014, |
Hallo! Ich besitze seit mehreren Jahren einen Arcam Delta 290 Vollverstärker, den ich klanglich ziemlich angenehm finde. Vor einiger Zeit habe ich nun beschlossen, meine 3 Wege LS langfristig aktiv zu betreiben und mir dafür u.a. die im Delta 290 verbaute Endstufe nochmal als externe Endstufe gekauft (290P). Und die brummt :(. Es handelt sich um ein Brummen im Grundtonbereich (so zwischen 200 und 500 Hz, würde ich sagen), das nicht aus dem Gerät, sondern aus den LS kommt (aus beiden gleichmäßig). Das Brummen ist immer da, auch wenn ich das Volumen auf 0 regle. Beim Hochdrehen des Volumens passiert zunächst nichts, erst nach dem ersten Drittel beginnt es lauter zu werden. Die Lautstärke des Brummens ist ungefähr so, dass es bei Musik, in der keine Pausen vorkommen, eigentlich kaum Probleme macht (sofern man nicht ganz leise hören will!). Was überhaupt nicht geht, ist Klassik! Das Brummen tritt an beiden Speaker-Ausgängen auf und ist auch zu hören, wenn ich die angeschlossene Vorstufe ausschalte - dann allerdings leiser. Der Witz ist, dass, wenn ich die P290 über die Preouts an der Vorstufe des Delta 290 Vollverstärkers laufen lasse, das Brummen komplett weg ist! ![]() Da ich beim ersten Betätigen der Suchfunktion den Eindruck hatte, dass evtl. die Elkos dafür verantwortlich sein könnten, habe ich kurzerhand den Deckel abgeschraubt und nachgeguckt, ob es da einen gibt, dem man ansehen kann, dass es ihm nicht gut geht. Als ich nach kurzem Umherleuchten mit der Taschenlampe nichts finden konnte, habe ich den Deckel wieder zugeschraubt. Angefasst habe ich erstmal nichts, weil ich als Laie, angesichts der vielen, im Internet existierenden, dramatischen Warnungen lieber vorsichtig bin. Es kann also gut sein (da ich ja nur sehr oberflächlich geguckt habe und die Platine auch garnicht draußen hatte und so von unten z. B. auf defekte Lötstellen überprüfen konnte), dass ich etwas übersehen habe. Hat jemand eine Idee? grüße rudi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufe Brummt, Hilfe! Orkustra am 07.04.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 9 Beiträge |
Technics SE-A909S Endstufe brummt naturnah am 16.05.2016 – Letzte Antwort am 22.05.2016 – 16 Beiträge |
Denon Endstufe brummt nur noch Jürgen_Bölle am 04.12.2016 – Letzte Antwort am 04.12.2016 – 3 Beiträge |
Uher Reference No. 1 Endstufe brummt mahue76 am 16.01.2017 – Letzte Antwort am 18.01.2017 – 3 Beiträge |
Reperatur Arcam DV135? manibell am 14.01.2016 – Letzte Antwort am 17.02.2016 – 6 Beiträge |
Arcam Alpha 9 Kurzschluss intern CreaGab am 07.03.2023 – Letzte Antwort am 07.03.2023 – 5 Beiträge |
Dual HS 21 brummt Bastelwut am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 21 Beiträge |
Vorverstärker brummt nelsonpass am 10.07.2008 – Letzte Antwort am 11.07.2008 – 7 Beiträge |
Kassettenspieler brummt Hammerhaivieh am 26.11.2022 – Letzte Antwort am 27.11.2022 – 4 Beiträge |
Marantz 2240 brummt! Der_Brennesel am 10.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedmickeyswartwood
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.725