HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Reparatur 70er Jahre Kenwood Plattenspieler in Dre... | |
|
Reparatur 70er Jahre Kenwood Plattenspieler in Dresden+A -A |
||
Autor |
| |
thewaywewalk
Ist häufiger hier |
11:46
![]() |
#1
erstellt: 11. Okt 2015, |
Hallo, in ![]() Ich kann die Reparatur nicht selber durchführen und verschiedene Händler im Raum Dresden wollen mindestens 60€-100€, ein Preis für den ich mir lieber einen neuen Dreher kaufen würde. Daher die Frage, gibt es hier einen Bastler, wohnhaft in Dresden, der sich mit diesen alten Kenwood Drehern auskennt und mir bei der Reparatur zur Seite stehen kann? Vielen Dank! |
||
Lennart777
Inventar |
07:24
![]() |
#2
erstellt: 12. Okt 2015, |
Die Höhe des Tonarms ist nicht einstellbar, wohl aber die Höhe des Lifts. Beste Grüße Lennart [Beitrag von Lennart777 am 12. Okt 2015, 07:25 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KENWOOD KA-5500 Reparatur ? am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 10 Beiträge |
Reparatur Deckel von Plattenspieler Leon9098 am 01.07.2024 – Letzte Antwort am 01.07.2024 – 4 Beiträge |
Reparatur Telefunken S500 Plattenspieler *bratwurst* am 13.11.2021 – Letzte Antwort am 28.11.2021 – 25 Beiträge |
Reparatur Kenwood Ka 907 ben-dnm am 17.06.2008 – Letzte Antwort am 18.06.2008 – 6 Beiträge |
Kenwood KR-910 reparatur Musikwilli am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 6 Beiträge |
Kenwood KA 5010 - Reparatur kauda am 10.12.2014 – Letzte Antwort am 23.02.2015 – 6 Beiträge |
Kenwood KL555D Reparatur Guido471 am 19.01.2021 – Letzte Antwort am 20.01.2021 – 3 Beiträge |
Kenwood KR9340 Reparatur Tom-81 am 27.10.2021 – Letzte Antwort am 14.11.2021 – 18 Beiträge |
70er Jahre Skalenbeleuchtung, Rank Arena AudioFix am 13.05.2021 – Letzte Antwort am 13.05.2021 – 4 Beiträge |
Problem mit Kenwood Plattenspieler SebastianB. am 17.05.2010 – Letzte Antwort am 18.05.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.771