HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Braun R4 | |
|
Braun R4+A -A |
||
Autor |
| |
lulu1
Neuling |
#1 erstellt: 30. Okt 2007, 16:26 | |
Hallo zusammen. Ich habe einen Braun R4.Er hat folgende Macken. Lautsprecher Paar 2 geht garnicht. Lautsprecher Paar 1 geht nur bis "50" Habe jetzt die Elko´s in der Spannungsversorgung C703,704,734 und 735 getauscht.kommt man ja noch gut ran. Möchte aber auch die LS-Relais 301 und 302 austauschen. Weiss allerdings nicht wie ich daran kommen kann. Meiner Meinung nach total verbaut. Hat jemand eine Vorschlag wie ich an die Relais komme. danke für Euer Bemühen schon mal. |
||
hf500
Moderator |
#2 erstellt: 30. Okt 2007, 19:20 | |
Moin, der R4 ist in einigen Belangen eine unglueckliche Konstruktion. Und der Hauptbelang ist ein thermisches Problem, zuviel Geraet in einem zu kleinen Gehaeuse. Zusaetzlich zu den Elkos im Netzteil sollten alle kleinen Elkos im Endverstaerker getauscht werden. Sie sind auf der Hauptplatine unter der Prozessorbox, nur 105°C Typen verwenden. Hier sind die Spezialisten: http://www.radiodesign.de/ In der "Knowledge base "atelier"" im Forum findet man noch weitere Tips zum Geraet, der Ruhestromumbau und andere Aenderungen sollten unbedingt durchgefuehrt werden. Damit wird die thermische Belastung verringert. 73 Peter |
||
lulu1
Neuling |
#3 erstellt: 30. Okt 2007, 21:19 | |
Danke für den Tip.Weiss allerdings noch immer nicht, wie ich an die Relais RL301/302 komme. Wo finde ich den (Goldcap Kondensator (1F))? [Beitrag von lulu1 am 30. Okt 2007, 21:33 bearbeitet] |
||
hf500
Moderator |
#4 erstellt: 30. Okt 2007, 21:52 | |
Moin, der Goldcap steckt von vorn gesehen ganz rechts in der Prozessorbox. Man muss sie ohnehin oeffnen, wenn man die Box ausbauen will. 1F wird serienmaessig nicht drin sein, aber man sollte so einen einbauen, das Rastermass passt. Vorsicht beim Aus- und Einbauen des Kondensators, die Platine ist etwas empfindlich und es brechen gerne die Leiterbahnen zum Kondensator. 73 Peter |
||
lulu1
Neuling |
#5 erstellt: 30. Okt 2007, 22:00 | |
Das ging aber schnell.Danke. [Beitrag von lulu1 am 30. Okt 2007, 22:07 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Braun R4/1: Vorstufe defekt olimuc am 02.12.2021 – Letzte Antwort am 03.12.2021 – 20 Beiträge |
Braun R4/2 Tunersignal pete54 am 21.01.2012 – Letzte Antwort am 17.12.2014 – 4 Beiträge |
Fehlermeldung Braun R4 fork99 am 06.09.2010 – Letzte Antwort am 09.09.2010 – 10 Beiträge |
Braun Atelier R4 Lautstärken Problem erypo1234 am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 6 Beiträge |
BRAUN R4 Empfangsprobleme thoman am 17.04.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 2 Beiträge |
BRAUN Atelier R4 defekt, wer kann helfen? heyerczb am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 14.09.2011 – 7 Beiträge |
Braun R4: LS-Relaisersatz 24 VDC statt 30 VDC? olimuc am 23.11.2021 – Letzte Antwort am 23.11.2021 – 4 Beiträge |
Braun R4 170€ reinstecken? Hifihead am 23.06.2008 – Letzte Antwort am 23.06.2008 – 6 Beiträge |
Braun R4/1 lässt sich nicht einschalten olimuc am 27.11.2021 – Letzte Antwort am 15.12.2021 – 13 Beiträge |
Braun R4/2: Ausfall linke Endstufe olimuc am 24.03.2022 – Letzte Antwort am 27.03.2022 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.750