HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Suche Profi für RS 5001 Reparatur | |
|
Suche Profi für RS 5001 Reparatur+A -A |
||
Autor |
| |
Frantec
Neuling |
22:36
![]() |
#1
erstellt: 02. Mrz 2016, |
Mein RS 5001 hat seit einigen Tagen UKW empfangsprobleme. Es kommen zwar noch viele Sender, aber nur noch 3 Balken der LED-Kette. Ein mühsamer Tausch vom Piezo hat leider nichts gebracht bzw. gehe ich davon aus, das der Tuner nach dem Wechsel sicher neu eingestellt werden mus. Passende Piezofilter habe ich noch da. Leider komme ich langsam in die Phase das die Augen nicht mehr so richtig wollen und um das gute Gerät weiter zu nutzen benötige ich Hilfe. Ich bin aus der Region Magdeburg, komme aber viel durch Ost- und Westdeutschland und würde gern das Radio zu guten Händen in die Reparatur geben. MfG Frank |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
robotron rs 5001 relais problem retro8184 am 29.05.2011 – Letzte Antwort am 30.05.2011 – 2 Beiträge |
Wieder ein RFT RS 5001 kein Empfang ACDCACDC am 10.04.2020 – Letzte Antwort am 14.04.2020 – 4 Beiträge |
RFT rs 5001 Relais zieht nicht an IchR am 19.08.2015 – Letzte Antwort am 06.09.2016 – 8 Beiträge |
RS 5001 kein UKW - Empfang okay ACDCACDC am 12.08.2018 – Letzte Antwort am 14.08.2018 – 7 Beiträge |
3,5 mm Klinkenbuchse in Robotron RS 5001 ? Smörrebrröd am 24.01.2016 – Letzte Antwort am 28.01.2016 – 11 Beiträge |
Plattenspieler am Robotron RS 5001 geht nicht ariomar am 10.02.2019 – Letzte Antwort am 10.02.2019 – 4 Beiträge |
RFT Robotron RS 5001 kein Ton! ronnst am 23.12.2021 – Letzte Antwort am 07.01.2022 – 34 Beiträge |
Reparatur Fisher RS-1056E hothabi am 31.07.2011 – Letzte Antwort am 02.08.2011 – 11 Beiträge |
Reparatur Telefunken RS 30 Möllney am 14.11.2013 – Letzte Antwort am 16.11.2013 – 5 Beiträge |
Robotron 5001 leicht defekt - lohnt Reparatur? Airwalker1 am 08.11.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.118 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedcnertz
- Gesamtzahl an Themen1.559.739
- Gesamtzahl an Beiträgen21.733.748