HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Reibrad eiert | |
|
Reibrad eiert+A -A |
||
Autor |
| |
Ankor
Ist häufiger hier |
15:00
![]() |
#1
erstellt: 15. Mrz 2016, |
Hallo, ich bin im besitz eines ELAC 821 Plattenspilers/wechslers. Doch ich habe das Problem, dass das Reibrad eiert (nach hinten). Dies sorgt dafür, dass man ein "wummern"(wum wum wum) hört. wie kann ich das beheben ? M.f.G Malte |
||
Rabia_sorda
Inventar |
15:43
![]() |
#2
erstellt: 15. Mrz 2016, |
Stand er lange unbenutzt und hat sich dadurch eine Druckstelle am Reibrad gebildet ( also eine Unwucht, oder ein Vergleich wäre ein Standplatten beim Auto ). Wie kann ich "eiert nach hinten" auffassen ![]() Ist denn die Motorachse noch fest und ist sie nicht im Lager ausgeschlagen oder evtl. sogar verbogen? |
||
|
||
Ankor
Ist häufiger hier |
16:55
![]() |
#3
erstellt: 15. Mrz 2016, |
Ja er stand lange unbenutzt da. Daran wird's liegen. Das eiert nach hinten meine ich es bewegt sich minimal nach hinten, wenn auch das Geräusch kommt. Ich denke die Vermutung mit der delle ist richtig. Kann man das beheben ? Hoffentlich ![]() |
||
Rabia_sorda
Inventar |
17:08
![]() |
#4
erstellt: 15. Mrz 2016, |
Ob es vergleichbaren Ersatz gibt weis ich nicht. Eine Möglichkeit (aus der Not, da eh defekt) wäre evtl. das Rad in Amor All Gummipflege ein paar Tage einzulegen. Auch könnte man es ca. 15min. lang im Wasser kochen. Beides macht das Gummi wieder weich. Ein direktes Abschleifen/Abdrehen wäre noch eine Idee, aber vmtl. etwas mühseelig. |
||
Ankor
Ist häufiger hier |
17:14
![]() |
#5
erstellt: 15. Mrz 2016, |
Alles klar vielen dank ! ![]() |
||
Ankor
Ist häufiger hier |
17:21
![]() |
#6
erstellt: 15. Mrz 2016, |
Ich werde aber erstmal abwarten. Vielleicht dehnt es sich automatisch wieder aus. Beispielsweise durch steigende Temperaturen oder Laufzeit.Habe mich dazu entschieden, da es keinen Ersatz gibt. Aber vielen Dank für die Sachkundige Hilfe ![]() [Beitrag von Ankor am 15. Mrz 2016, 17:22 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
01:12
![]() |
#7
erstellt: 16. Mrz 2016, |
Das wird sich von alleine nicht mehr "erholen", da musst du schon was machen. ![]() |
||
Ankor
Ist häufiger hier |
13:02
![]() |
#8
erstellt: 16. Mrz 2016, |
Aber einen Versuch ist es ja wert da es jetzt ja auch wieder wärmer wir oder ich lege es im Sommer in die Sonne oder mit einem Föhn bevor ich es in Wasser koche ![]() ![]() |
||
Rabia_sorda
Inventar |
13:50
![]() |
#9
erstellt: 16. Mrz 2016, |
Mit einem Fön ist schonmal eine gute Idee, denn schlimmer kann es dadurch ja nicht werden, nur besser ![]() |
||
Ankor
Ist häufiger hier |
22:59
![]() |
#10
erstellt: 19. Mrz 2016, |
Dann probier ich das mal ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Reibrad für Lenco L78 erikafuchs am 15.11.2012 – Letzte Antwort am 20.11.2012 – 4 Beiträge |
Reibrad für PE34 hornhifi am 30.01.2022 – Letzte Antwort am 02.02.2022 – 9 Beiträge |
Thorens TD 115 "eiert" Doktore am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 4 Beiträge |
Möglicherweise als Ersatz für DUAL Reibrad? svenbo am 18.02.2019 – Letzte Antwort am 25.11.2019 – 10 Beiträge |
Reibrad von Sony TC 630 defekt Philli_55 am 02.04.2017 – Letzte Antwort am 07.10.2017 – 4 Beiträge |
Dual 1229: Reibrad noch zu retten ? 8bitRisc am 06.02.2022 – Letzte Antwort am 11.02.2022 – 2 Beiträge |
ELAC PC 870 Reparaturtips - BDA Shadows0001 am 05.10.2015 – Letzte Antwort am 08.10.2015 – 6 Beiträge |
Gleichlaufschwankungen Dual 1019 beheben Infernale am 14.12.2014 – Letzte Antwort am 02.01.2015 – 30 Beiträge |
Suche hilfe für defekten Technics SL 1510, der eiert ruwen am 18.10.2008 – Letzte Antwort am 26.10.2008 – 3 Beiträge |
Verhärtetes Reibrad und Anruckrolle mit flüssigem Gummi erneuern? JJ am 22.06.2011 – Letzte Antwort am 02.11.2014 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.582
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.768