HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Luxman C03 : Alps Bowdenzug gesucht | |
|
Luxman C03 : Alps Bowdenzug gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
fehlerfahnder
Neuling |
19:24
![]() |
#1
erstellt: 17. Jun 2018, |
Hallo :-). Bei meinem Luxman C03 ist der Ausgangswahlschalter defekt. Auseinandergebaut und die Kontakte gereinigt habe ich. Aber: der "Bowdenzug" ist gebrochen. Hat jemand diese Schalter - Fernbetätigung noch rumliegen oder in einem Ausschlachtobjekt und würde den mir verkaufen? Es ist ein Drehschalter mit 4 Positionen, einer "Welle" ca. 20cm und dem Bedienteil für den Schiebeschalter. Also:der Schalter ist elektrisch wieder Top, ich benötige nur dieses blaue Band mit dem weißen Halter und dem Drehschalter. ![]() ![]() |
||
AnthonyP
Inventar |
20:09
![]() |
#2
erstellt: 17. Jun 2018, |
Hi, Verstehe ich richtig, dass die die Haltenasen gebrochen sind, der den Zug auf dem Schiebeschalter hält? Da du dich schwer tun wirst, da Ersatz zu finden, außer eventuell bei Luxman-forever.de, würde ich es einfach mit einem ordentlichen Klebebande auf dem Schalter fixieren. Das dürfte problemlos halten. Gruß Jo |
||
|
||
Broesel02
Inventar |
20:42
![]() |
#3
erstellt: 17. Jun 2018, |
Man kann so einen einfachen Einweg- Kunststoff Kabelbinder nehmen und damit das Kopfstück festsetzen |
||
fehlerfahnder
Neuling |
21:15
![]() |
#4
erstellt: 17. Jun 2018, |
Danke für die schnellen Antworten. Leider ist das metallene Band am Ende zerbrochen (Seite des Drehantriebes) und somit würde ich am sichersten das ganze Ding ( Drehantrieb mit Band und weiße, Antrieb auf dem Poti) benötigen. Vieleicht hat ja noch jemand ein "Schlachtoper" oder etwas in der Bastelkiste...wenn ja, bitte melden.... |
||
RAPSTAR
Stammgast |
06:24
![]() |
#5
erstellt: 11. Jul 2018, |
Also wenn du nur das metallene Band brauchst, da hab ich noch zwei Stück von. Einmal mit Drehschalter gekürzt(gescheiterter Versuch) oder ohne. Auch mit und ohne Platinenlötstück möglich. Ist eh nur noch einzelteilig hier. Länge des Bandes circa 21cm. [Beitrag von RAPSTAR am 11. Jul 2018, 06:46 bearbeitet] |
||
fehlerfahnder
Neuling |
18:53
![]() |
#6
erstellt: 22. Jul 2018, |
Danke für die schnelle Antwort:-). Aber ich habe bei Luxmann Forever noch ein Orginales erwischt. Hatte schon die Panik, das es nix mehr gibt. Aber trotzdem vielen Dank! [Beitrag von fehlerfahnder am 22. Jul 2018, 18:54 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Luxman kaputt guzzi am 23.07.2018 – Letzte Antwort am 24.08.2021 – 8 Beiträge |
Luxman L410 Netzschalter defekt / Ersatz gesucht matra530 am 23.02.2010 – Letzte Antwort am 17.03.2010 – 18 Beiträge |
Defekter Luxman L 435 - Werkstatt gesucht Novalis_ am 03.01.2016 – Letzte Antwort am 10.01.2016 – 9 Beiträge |
LS-Poti für Luxman L190 Rainer_dre am 17.11.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 9 Beiträge |
Luxman LV103µ Lautstärkeregler tholan am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2009 – 3 Beiträge |
Luxman c-03.Poti defekt. mercy*75 am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 17.02.2010 – 5 Beiträge |
Luxman M03 Endstufe bekommt kein Strom! ? Pombär63 am 28.01.2020 – Letzte Antwort am 28.01.2020 – 5 Beiträge |
Luxman PD-291 hifi-rene am 02.02.2009 – Letzte Antwort am 19.01.2010 – 2 Beiträge |
Luxman C-02 Balance-Regler blabupp123 am 09.06.2015 – Letzte Antwort am 17.06.2015 – 8 Beiträge |
Luxman T210 L Tuner Forest357 am 03.11.2013 – Letzte Antwort am 05.11.2013 – 8 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.772